So laden Sie Ihr Smartphone ohne Kabel

Der Akku Ihres Smartphones ist fast leer – und das Ladekabel ist weg, hängt an einem anderen Gerät oder passt nicht. Beherrscht Ihr Phone Wireless Charging, kann Ihnen das egal sein: Sie laden es einfach kabellos.

Das übliche Ende eines langen Smartphone-Tages: Die Akkuladeanzeige ist in den einstelligen Bereich gerutscht – jetzt kommt das Mobilgerät über Nacht ans Ladekabel, damit es morgen mit 100 Prozent weitergehen kann. Das kann man so machen: Doch es geht auch bequemer, nämlich mit Wireless Charging. Für das kabellose Auftanken des Smartphone-Akkus brauchen Sie lediglich eine passende Qi-Ladestation, auf die Sie Ihr Handy legen.

Die Basis des kabellosen Ladens von Smartphones ist das Prinzip der Induktion. Ein alltägliches Beispiel für diese Technologie sind elektrische Zahnbürsten: Sie werden geladen, indem man sie auf die Ladestation steckt, die mit der Steckdose verbunden ist; an die Zahnbürste selbst muss kein Kabel.

Das kabellose Laden funktioniert durch Spulen, die in beiden Teilen eingebaut sind – also in der Zahnbürste oder dem Smartphone und der Ladestation –, und durch die Strom fließt. Liegen Sender und Empfänger direkt übereinander und sind sie kompatibel, wird der Ladevorgang per Induktion gestartet.

Kabelloses Laden nach Qi-Standard

Qi, das chinesische Wort für Lebensenergie, ist der Standard, den die meisten Smartphones zur drahtlosen Energieübertragung unterstützen. Er wird von verschiedenen Herstellern vorangetrieben, die sich im Wireless Power Consortium (WPC) zusammengeschlossen haben: Ihm gehören beispielsweise Samsung, Sony und Nokia an, eines der neuesten Mitglieder ist Apple. Laut WPC gibt es mittlerweile rund 850 Produkte, die den Qi-Standard nutzen.

Bei Smartphones von Samsung ist das kabellose Laden per Qi bereits seit dem Galaxy S6 beziehungsweise dem Galaxy Note 5 möglich. Welche anderen Smartphones kabelloses Laden unterstützen sehen Sie in der Tabelle.

Hersteller Produkt Unterstützte Ladeleistung
Google Pixel 3 / Pixel 3 XL 5 Watt*
Huawei Mate 20 Pro 15 Watt
LG V30 15 Watt
LG G7 ThinQ 10 Watt
Samsung Galaxy S9 / S9+ 15 Watt
Samsung Galaxy S8 / S8+ 15 Watt
Samsung Galaxy S7 / S7 edge 15 Watt
Samsung Galaxy Note 9 / Note 8 15 Watt
Sony Xperia XZ3 / XZ2 10 Watt

Gefährliche Strahlung beim kabellosen Laden?

Experten streiten, ob die elektromagnetische Strahlung, die beim kabellosen Laden entsteht, gesundheitsschädlich sein kann. Eine Meinung führt an, dass die Strahlenmenge zu gering sei, um Gesundheitsprobleme auszulösen. Dagegen gibt es andere Experten, die behaupten, dass kleinste Mengen bereits für den Menschen schädlich seien. Tatsache ist allerdings, dass durch die sehr geringe Reichweite der Geräte der Einflussbereich der Strahlung begrenzt wird. Zudem ist sie noch weiter reduziert, wenn kein Smartphone zum Laden aufliegt.

Diese weiteren Übertragungsstandards gibt es

Neben dem Qi-Standard für das Wireless Charging gibt es zwei weitere konkurrierende Standards: Die Powermat-Technologie der Power Matters Alliance (PMA) setzt wie Qi ebenfalls auf induktive Kopplung. Die Rezence-Technik der Alliance for Wireless Power (A4WP) nutzt dagegen eine resonante magnetische Kopplung. Sie wird von manchen Samsung-Smartphones unterstützt. Ende 2015 schlossen sich die beiden konkurrierenden Organisationen zusammen; sie firmieren jetzt als Air Fuel Alliance mit dem Ziel, ihre Standards kompatibel zu machen.

Kabelloses Laden: Vorteile

Der größte Vorteil des kabellosen Ladens ist seine Einfachheit: Sie müssen nicht lang nach dem passenden Kabel suchen und es mit dem Smartphone verbinden, sondern legen das Handy einfach auf die entsprechende Ladestelle – schon startet der Ladevorgang. Damit setzen Sie weder die Strombuchse des Smartphones noch das Ladegerät einem Verschleiß aus. Dazu kommt noch, dass immer mehr kabellose Ladeschalen Platz für mehrere Geräte bieten. So können Sie an einer Steckdose, die die Ladestelle mit Strom versorgt, gleich zwei oder drei Smartphones aufladen.

Durch den einheitlichen Standard Qi sind Sie außerdem unabhängig von der Technik eines bestimmten Herstellers: Smartphones unterschiedlicher Anbieter lassen sich über eine Ladeschale mit Strom versorgen. Und nicht zuletzt lässt sich ein Qi-Ladepad elegant in Möbel oder ins Auto integrieren.

Kabelloses Laden: Nachteile

Ältere Smartphones müssen Sie mithilfe von Klebepads oder passenden Hüllen nachrüsten. Auch müssen Sie ein kabelloses Ladegerät zusätzlich erwerben, denn es gehört anders als ein normales Netzteil meist nicht zum Lieferumfang des Smartphones.

Beim Laden muss das Handy direkt auf der Ladeschale aufliegen: Anders als beim Laden per Kabel können Sie das Smartphone während des Ladevorgangs nicht nutzen. Abhilfe können hier Ladegeräte schaffen, in die das Phone stehend eingesetzt werden kann. Auch dickere Schutzhüllen können für den Ladevorgang problematisch werden. Außerdem dauert trotz großer Fortschritte das kabellose Laden derzeit in der Regel länger als das per Kabel. Auch der Wirkungsgrad der induktiven Energieübertragung ist geringer, was zu einem höheren Energieverlust führt.

Darauf sollten Sie bei einem Qi-Ladegerät achten

Bei einfachen kabellosen Ladegeräten wird häufig bemängelt, dass man zunächst den idealen Punkt finden muss, auf dem die Spulen im Sender und Empfänger genau übereinander liegen. Schneller gelingt die Platzierung bei einer Ladeschale, die mit mehreren Spulen arbeitet: So erwischt man leichter eine der Spulen und muss nicht so genau darauf achten, wo und wie man das Handy auflegt.

Um die Ladezeit zu verkürzen, bieten einige kabellose Ladegeräte einen Schnelllademodus an. Diesen muss das Smartphone aber ausdrücklich unterstützen. Damit lässt sich das Handy beispielsweise mit einer Leistung von bis zu 15 Watt laden. Im Standardlademodus für alle üblichen Qi-Geräte sind es dagegen 5 Watt.

Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die Auflagefläche der Ladestation aus Gummi ist. Damit lässt sich verhindern, dass das Handy verrutscht. So werden nicht nur ungewollte Stürze des Smartphones vermieden, sondern es kann auch nicht passieren, dass bei einer kleinen Berührung der Ladevorgang unterbrochen wird.

Die meisten Ladegeräte verfügen über LEDs, die den Ladestand anzeigen. Hilfreich, allerdings nicht bei jedem Modell vorhanden, ist eine automatische Abschaltung, wenn der Akku vollständig geladen ist. Wärmeentwicklung und mögliche Störgeräusche gilt es ebenfalls zu beachten. Es gibt auch Qi-Ladegeräte mit integriertem Akku, die speziell für unterwegs geeignet sind und einer Powerbank ähneln – hier gilt es, auf die Kapazität zu achten.
Auto, Möbel, Ladeschale: Diese Qi-fähigen Möglichkeiten gibt es

Obwohl die Zahl der Handys, die sich induktiv laden lassen, noch gering ist, ist die Vielfalt an Ladegeräten groß. So gibt es von den zahlreichen Herstellern Modelle in verschiedenen Größen, Formen und Preisklassen aus Plastik, Alu oder auch Holz.

Samsung hat schon eigene Versionen im Shop. In einigen Filialen der Kaffeehauskette Starbucks, ebenso beim Schnellrestaurant McDonalds gibt es bereits Ladepads, die in die Tische integriert sind. Ein weiteres Beispiel ist Ikea. Der schwedische Möbelhersteller hat seit einiger Zeit Ladeschalen und auch Lampen mit integrierter Ladefläche sowie Smartphone-Hüllen zum Nachrüsten im Angebot.

Auch immer mehr Autohersteller bieten die Möglichkeit, Qi-Ladegeräte zur Ausstattung dazuzubuchen. Qi-fähige Kfz-Halterungen sind ebenfalls auf dem Markt. Diese werden beispielsweise an der Lüftung befestigt und erhalten Strom über den Zigarettenanzünder.

So wird Ihr Smartphone fit für kabelloses Laden

Die Zahl der Smartphones, die standardmäßig Qi-fähig sind, steigt. Dies ist beispielsweise bei Samsung-Handys ab dem Galaxy S6 der Fall. Nokia beziehungsweise HMD Global hat schon früh auf kabellose Energieübertragung gesetzt und diverse Modelle (darunter auch Lumias) damit ausgestattet. Auch die älteren Google Nexus 4, 5 und 7 sowie das Tablet Google Nexus 7 sind Qi-fähig, die Pixel-Phones von Google dagegen nicht.

Der Qi-Standard lässt sich mittlerweile für viele Handys einfach nachrüsten. Dies geht beispielsweise mit einem entsprechenden Cover, einem Aufkleber oder, je nach Hersteller, mit einer komplett neuen Rückwand für das Handy. Bei den meisten Möglichkeiten wird allerdings ein Steckplatz des Handys – Micro-USB oder USB-C – für den Anschluss belegt. Je nach Variante ist eine Nachrüstlösung schon für wenige Euro erhältlich.

Die Zukunft: Kabelloses Laden – so geht es weiter

Es lässt sich diskutieren, ob Wireless Charging nun tatsächlich praktisch oder einfach nur besonders bequem ist. Wenn sich der Qi-Standard weiter mit der bisherigen Geschwindigkeit durchsetzt, wird diese Technologie immer mehr Anklang finden. Das Handy auf dem Restauranttisch, am Flughafen, im Büro oder auf dem Nachttisch ganz einfach nebenbei zu laden – das ist zweifelsohne komfortabel. Ein vergessenes Ladekabel ist dann kein Problem mehr.

Ein Problem sind aber die oft noch sehr langen Ladezeiten. Durch Fast Charging kann dies gelöst werden – wenn es zuverlässig funktioniert. Spannend bleibt zu beobachten, wie sich die verschiedenen und nicht kompatiblen Standards entwickeln und welcher sich durchsetzen wird. Dass Apple mit seinen aktuellen iPhones und dem angekündigten Airpower-Ladegerät auf die Qi-Technologie setzt, könnte ein Vorteil für das Wireless Power Consortium sein und dafür sorgen, dass dieser Standard beim kabellosen Laden weiter an Bedeutung gewinnt.

A41N1501 akkus für ASUS GL752VL GL752VW N552VX N752VW N752VX
LCAP31 34UM94 34UM95 LG 34-Inch Ultra Wide QHD Monitor LED Netzteile/Adapters
613764-001 DPS-320NB HP 8200 6200 6000 8000 8080 Netzteile/Adapters
A2514_KSM Samsung LED LS22C,LS19D,LS22D,LS19E,LS22D Netzteile/Adapters
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
404600 akkus für Bose SOUNDLINK I II III
SNN5971A akkus für Moto 360 2nd-Gen 2015 Smart Watch FW3S

ASUS ADP-230GB 230W Notebook AC Adapter – laptop Netzteil für ASUS ROG Zephyrus GX501VI-GZ028T GX501GI-XS7

ASUS ADP-230GB 100-240V,50-60Hz 19.5V Laptop Netzteil . Kaufen Adapter für ASUS ROG Zephyrus GX501VI-GZ028T GX501GI-XS7 bei akkusmir.de. schnelle Lieferung! 1 Jahr Garantie! Lieferzeit 2-5 Tage! ASUS ADP-230GB Notebook Adapter,alle Modelle Kompatibler Ersatz für ASUS ADP-230GB Laptops Adapter mit hoher Qualität.

Technische Daten

  • Passend für Marke: ASUS
  • AC Eingang:100-240V,50-60Hz
  • DC Ausgang:19.5V
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

ADP-230EB T ADP-230GB B

Passend für folgende Geräte:

ASUS ROG Zephyrus M GM501GS-XS74
ASUS ROG Zephyrus GX501VS-XS71
ASUS ROG Zephyrus GX501VS-XS74
ASUS ROG Zephyrus GX501VI-GZ028T
ASUS ROG Zephyrus GX501VI-XS74 GM501GS-XS74
ASUS ROG Zephyrus GX501GI-XS7
ASUS ROG Strix Scar Edition GL703GS-XS74
ASUS ROG Zephyrus GX501VS-XS71
ASUS ROG Strix GL703GS-DS74
ASUS ROG Zephyrus M GM501GS-EI004T
ASUS ROG STRIX GL504GS-XS76
ASUS ROG Zephyrus GX501VS-XS74
ASUS ROG Zephyrus GX501VI-GZ028T
ASUS ROG Zephyrus GX501VI-GZ025T
ASUS ROG Strix Scar Edition GL703GS-E5036T
ASUS ROG Zephyrus GX501VI-GZ022T
ASUS ROG Zephyrus GX501VS-GZ058T
ASUS ROG Zephyrus GX501VI-GZ020T
ROG Zephyrus M GM501GS-EI015T
ROG Zephyrus M GM501GS-EI004T
ROG Zephyrus M GM501GS-EI002T
ASUS ROG Zephyrus GX501VS-GZ028T
ASUS ROG Zephyrus GX501VI-GZ021T
ASUS ROG Zephyrus GX501VI-GZ027T
ASUS ROG Zephyrus GX501VI-GZ038T
ASUS ROG Zephyrus GX501VI-GZ022T
ASUS ROG Zephyrus GX501VI-GZ005R
ASUS ROG Zephyrus GX501VI-GZ025T
ASUS ROG Zephyrus GX501VI-GZ030T
ASUS ROG Zephyrus GX501VI-GZ043T
ASUS ROG Zephyrus GX501VI-GZ020R
ASUS ROG Zephyrus GX501VI-XS75
ROG Zephyrus M GM501GS-EI013T
ROG Zephyrus M GM501GS-EI003T
ASUS ROG Strix Scar Edition GL703GS-E5035T
ASUS ROG Zephyrus GX501VS-GZ066T
ASUS ROG Zephyrus GX501VS-GZ026T
ASUS ROG Zephyrus GX501VS-GZ036T
ASUS ROG Zephyrus GX501VS-GZ042T
ASUS ROG Zephyrus GX501VS-GZ070T
ASUS ROG STRIX SCAR II GL504GS-XS76
ASUS ROG STRIX SCAR II GL504GS-DS74

Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch

Vermeiden Sie einen Kurzschluss im Stromkreis. Kurzschlusse konnen weitgehende Folgen fur den ASUS ADP-230GB AC Adapter und den laptop selbst haben.

Setzen Sie den ASUS ADP-230GB 100-240V,50-60Hz 19.5V Netzteil keiner Hitze aus. Hitze beschleunigt die Alterung und Selbst-Entladung des ADP-230GB AC Adapter Lassen Sie den Adapter also nicht in der Sonne liegen, nicht zu nah an einer Warmequelle und bestimmt nicht in einem Auto an einem heiben Tag.

Ziehen Sie den Netzstecker ab, wenn Sie nicht mit dem Für ASUS ADP-230GB Ladegerät verwenden, denn seine Lebensdauer wird nach lange-Zeit Aufladung beeinflusst.

Ziehen Sie den Netzstecker ab, wenn Sie nicht mit dem ASUS ADP-230GB laptop Netzteil verwenden, denn seine Lebensdauer wird nach lange-Zeit Aufladung beeinflusst.

Top Angebote

Ersatz Original 15.2V Asus GL503VD GL703VD FX503VM FX63VD serie B41N1711 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität B41N1711 Akku 48Wh – Kaufen B41N1711 akku für Asus GL503VD GL703VD FX503VM FX63VD serie laptop bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für notebook und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch ASUS B41N1711 15.2V notebook Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: ASUS
  • Kapazität:64Wh/4240mAh
  • Spannung:15.2V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

Asus GL503VD GL703VD Series
Asus FX503VM FX63VD Series

Wie pflege und lade ich meinen ASUS B41N1711 Akku richtig?

Wenn Sie ihr notebook hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren ASUS B41N1711 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der ASUS B41N1711 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den ASUS B41N1711 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren ASUS B41N1711 Akku wenn möglich im ausgeschalteten notebook auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten notebooks überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere ASUS B41N1711 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den Asus GL503VD GL703VD FX503VM FX63VD serie Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das notebook längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 3.8V Kyocera Durafürce PRO E6820 E6810 SCP-67LBPS Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität SCP-67LBPS Akku 48Wh – Kaufen SCP-67LBPS akku für Kyocera Durafürce PRO E6820 E6810 handys bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für Smartphone und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch KYOCERA SCP-67LBPS 3.8V Smartphone Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: KYOCERA
  • Kapazität:3240mah
  • Spannung:3.8V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

Kyocera Duraforce Pro E6810 E6820 E6830

Wie pflege und lade ich meinen KYOCERA SCP-67LBPS Akku richtig?

Wenn Sie ihr Smartphone hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren KYOCERA SCP-67LBPS Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der KYOCERA SCP-67LBPS Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den KYOCERA SCP-67LBPS Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren KYOCERA SCP-67LBPS Akku wenn möglich im ausgeschalteten Smartphone auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere KYOCERA SCP-67LBPS Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den Kyocera Durafürce PRO E6820 E6810 Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das Smartphone längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Windows-Zwischenablage leeren – so geht´s

Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Inhalt der Zwischenablage von Windows ganz einfach löschen können.

Die Zwischenablage von Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 (und auch in früheren Windows-Versionen) ist äußerst bequem: Mit einem Tastendruck lassen sich Inhalte hinein kopieren (Strg+C) oder ausschneiden (Strg+X), um sie dann mit einem weiteren Tastendruck an eine andere Stelle zu verschieben (Strg + V). Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei den Inhalten um Texte, Bilder oder Dateien handelt.

Allerdings: In einigen Sicherheitsfällen kann es notwendig sein, den Inhalt der Windows-Zwischenablage manuell zu löschen. Etwa dann, wenn ein anderer Nutzer sich Zugriff auf den Rechner verschaffen könnte, um dann über die Zwischenablage nicht für seine Augen bestimmte Inhalte zu sehen.

Den aktuellen Inhalt der Zwischenablage können Sie mit einem einfachen Kommandozeilen-Befehl löschen:

cmd /c „echo off | clip“

Rufen Sie den „Ausführen“-Dialog mit Strg + R auf und geben Sie den Befehl einfach ein. Noch besser: Legen Sie auf dem Desktop eine Verknüpfung an, die diese Aufgabe künftig nach einem Doppelklick darauf erledigt.

Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen dann im Kontextmenü „Neu“ und dann „Verknüpfung“ aus. Als Speicherort des Elements geben Sie den Befehl ein, also: „cmd /c „echo off | clip“.

Im nächsten Fenster (nach einem Klick auf „Weiter“) geben Sie der Verknüpfung einen Namen, wie etwa „Zwischenablage leeren“ und klicken auf den Button „Fertig stellen“.

Nach jedem Doppelklick auf das Icon wird die Zwischenablage künftig sofort geleert.

Alternative Möglichkeiten

Es gibt auch noch eine einfachere Methode, um einen in der Zwischenablage abgelegten „brisanten“ Inhalt vor Fremden zu schützen. Kopieren Sie einfach einen harmloseren Inhalt in die Zwischenablage, damit wird der alte Inhalt einfach überschrieben.
Oder: Sie schalten den Rechner aus. Dabei wird auch jedes Mal die Zwischenablage geleert.

Freeware verbessert Zwischenablage

Kleiner Tipp: Falls Sie sich eine funktionsreichere Zwischenablage unter Windows wünschen, dann empfehlen wir Ihnen einen Blick auf die Freeware Clipboard Master. Sie können damit Textelemente, Bilder oder Dateien in die Zwischenablage speichern und diese verschwinden nicht, nachdem ein neues Element eingespeichert wurde, wie es bei der Standard-Zwischenablage der Fall ist. Auch dauerhaftes Speichern Ihrer Elemente ist mit Clipboard Master kein Problem

A2514_KSM Samsung LED LS22C,LS19D,LS22D,LS19E,LS22D Netzteile/Adapters
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
404600 akkus für Bose SOUNDLINK I II III
SNN5971A akkus für Moto 360 2nd-Gen 2015 Smart Watch FW3S
BATN222 LBAV3KL TH222 SA84634000000 akkus für Averatec 3000 AV3220H1 AV3320-EH1 serie
FPCBP416 akkus für Fujitsu LifeBook A544 AH564 E734 E733 S904
FPCBP434 akkus für Fujitsu LifeBook AH544 E733 E734 S904 serie

Windows: Pagefile.sys verschieben, ändern, löschen

Wozu benötigt Windows die Datei Pagefile.sys? Kann ich sie löschen? Dies und mehr erläutern wir in diesem Beitrag.

1. Wozu benötigt Windows die Datei pagefile.sys?

Auf meinem Windows-10-Rechner ist die Datei pagefile.sys im Root-Verzeichnis etwa 3,6 Gigabyte groß. Windows speichert in dieser Datei Informationen, die ansonsten eher im RAM gespeichert werden. Ist dort aber kein Platz mehr, dann lagert Windows die Daten einfach aus. Das trifft aber auch für Informationen zu, die nur selten benötigt werden und daher den Platz im RAM unnötig für häufiger genutzte Daten verschwenden würden. Windows ist clever genug, die richtigen Daten auf die eher langsame Festplatte oder SSD auszulagern, während die wichtigeren Daten im schnellen RAM verbleiben.

Zu guter Letzt stecken in Pagefile.sys auch Informationen, durch die der Rechner beispielsweise nach einem Absturz oder einem Stromausfall neu starten kann. Sie merken: Pagefile.sys ist ein sehr wichtige Datei für Windows und dementsprechend vorsichtig sollte man als Nutzer mit ihr umgehen.

2. Kann ich die Datei pagefile.sys löschen?

Der Festplatten- oder SSD-Speicherplatz neigt sich dem Ende zu, da stellt sich natürlich die Frage: Kann ich Pagefile.sys einfach löschen? Im Windows Explorer wird Pagefile.sys standardmäßig nicht angezeigt, auch nicht, wenn in den Optionen die Anzeige für versteckte Dateien aktiviert wird. Erst das Entfernen des Häkchens bei „Geschützte Systemdateien ausblenden“ zeigt diese und weitere wichtige Systemdateien im Explorer an. Man merkt: Windows will nicht, dass der Anwender direkt auf die Datei zugreift und blockiert auch Löschversuche.

Wie in Punkt 1 erläutert, ist Pagefile.sys eine äußerst wichtige Windows-Datei. Lange Rede, kurzer Sinn: Sie sollten die Datei nicht löschen, aber… Die Frage beantworten wir endgültig am Ende von Punkt 3…

3. Kann ich die Datei pagefile.sys verschieben?

Ja und in einigen Fällen kann das auch Sinn machen. Wenn Sie eine SSD für ihr Windows verwenden und sich im Rechner auch noch eine Festplatte befindet, dann lohnt es sich, Pagefile.sys von der SSD auf die Festplatte zu verschieben. Dadurch wird der wertvolle SSD-Speicherplatz frei, ohne dass es zu Performance-Einbrüchen kommt, weil die Geschwindigkeit der Zugriffe auf pagefile.sys nicht viel langsamer ist. Zudem können jetzt auch Windows-Prozesse auf die SSD und Windows auch gleichzeitig auf die pagefile.sys auf der Festplatte zeitgleich zugreifen, was sogar in einigen Fällen einen Performanceschub geben kann.

Geben Sie in Windows 10 im Sucheingabefeld „Erweiterte Systemeinstellungen anzeigen“ ein und drücken Sie dann Enter. Es öffnet sich das Fenster „Systemeigenschaften“ mit aktiviertem Tab „Erweitert“. Hier klicken Sie nun auf „Einstellungen“ unter „Leistung“. In den „Leistungsoptionen“ können Sie nun unter „Erweitert“ und „Virtueller Arbeitsspeicher“ festlegen, wo die Auslagerungsdatei gespeichert werden soll. Nach einem Klick erscheinen die zur Auswahl stehenden Laufwerke.

Standardmäßig ist die Option „Auslagerungsdateigröße für alle Laufwerke automatisch verwalten“ ausgewählt. Erst wenn Sie dort den Haken entfernen, dürfen Sie das Laufwerk auswählen.

Wenn Sie den Speicherort für Pagefile.sys ändern möchten, dann wählen Sie zunächst Laufwerk „C“ aus und ändern die Option „Größe wird vom System verwaltet“ in „Keine Auslagerungsdatei“. Anschließend wählend Sie das Laufwerk aus, auf dem künftig Pagefile.sys gespeichert werden soll und legen dann hier den Schalter von „Keine Auslagerungsdatei“ auf „Größe wird vom System verwaltet“ um.

Wenn Sie übrigens überhaupt keine Pagefile.sys verwenden möchten, was wir nicht empfehlen, dann wählen Sie bei allen Laufwerken „Keine Auslagerungsdatei“ aus und starten den Rechner neu. Womit die Frage 2 nun vollständig beantwortet wäre.

4. Wie verändere ich die Größe der Datei pagefile.sys?

Standardmäßig entscheidet Windows in Abhängigkeit von der RAM-Größe, wie groß die Datei pagefile.sys sein muss. Dies verrät auch die entsprechende Option „Größe wird vom System verwaltet“ im Fenster „Virtueller Arbeitsspeicher“. Über die Aktivierung der Option „Benutzerdefinierte Größe“ können Sie die Anfangsgröße und die maximale Größe von pagefile.sys festlegen. In der Regel empfiehlt es sich aber, Windows die Entscheidung über die Größe von pagefile.sys zu überlassen.

A2514_KSM Samsung LED LS22C,LS19D,LS22D,LS19E,LS22D Netzteile/Adapters
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
404600 akkus für Bose SOUNDLINK I II III
SNN5971A akkus für Moto 360 2nd-Gen 2015 Smart Watch FW3S
BATN222 LBAV3KL TH222 SA84634000000 akkus für Averatec 3000 AV3220H1 AV3320-EH1 serie
FPCBP416 akkus für Fujitsu LifeBook A544 AH564 E734 E733 S904
FPCBP434 akkus für Fujitsu LifeBook AH544 E733 E734 S904 serie

4 Tools für den perfekten Daten-Abgleich

Synchronisation und Backup: Wir stellen Ihnen vier Tools vor, mit denen Sie schnell und sicher Daten zwischen verschiedenen Rechnern abgleichen und sichern.

Mit unseren Synchronisier-Tools finden Sie Dubletten und halten Ihre Daten auf allen Rechnern immer auf dem aktuellen und gleichen Stand. Unsere Synchronisier-Tools eignen sich sowohl für Privatanwender als auch für Unternehmen. Die meisten Programme sind Shareware und können eine Zeitlang kostenlos getestet werden.

Puresync

Puresync ist ein kostenloses und netzwerkfähiges Sicherungs- und Synchronisationsprogramm. Mit Puresync können Sie Daten auch zeitgesteuert und vollautomatisch synchronisieren. Puresync ist eine deutschsprachige Freeware für Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10.

Toucan

Mit Toucan sichern Sie Ihre Daten und synchronisieren damit zudem Verzeichnisse. Die Daten lassen sich mit Toucan komplett oder inkrementell sicher und mit 7-Zip komprimieren. An die Datensicherheit wurde bei Toucan ebenfalls gedacht: Mit AES-256 können alle synchronisierten Daten verschlüsselt werden, der Zugriff ist darauf nur per Passwort möglich. Das quelloffene und mehrsprachige Toucan läuft auf Rechnern mit Windows XP, Vista, Windows 7, Windows 8.1 sowie Windows 10. Der Download ist 2,53 MB groß.

AllSync

AllSync ist ein Backup- und Synchronisationsprogramm, mit dem Sie Ihre Dateien und Ordner immer dann spiegeln, aktualisieren und archivieren können, wenn Sie es wünschen. Sie legen bei AllSync den Quell- und den Zielordner fest und stellen die Kopier- und Synchronisationsregeln ein. Diese Einstellungen lassen sich in Profilen speichern. AllSync arbeitet auch via Netzwerk und kommt mit allen gängigen Speichermedien zurecht. Festgelegte Aufgaben können zeitgesteuert automatisch durchgeführt werden. AllSync ist eine deutschsprachige Shareware für Windows XP, Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10.

BestSync

Als professionelles Synchronisierungs- und Backup-Werkzeug sieht der Hersteller BestSync. Sie können mit BestSync Dateien zwischen lokalen Ordnern und auch zwischen externen Speichermedien wie Laptops, Netzwerk-Laufwerken, FTP-Servern und USB-Sticks abgleichen. Die deutschsprachige Shareware BestSync erledigt das zeitaufwändige Durchsuchen und Kopieren von Dateien und das Erstellen von Backups sowie die Up- und Downloads auf einen Server automatisch. Zu den besonderen Features von BestSync gehört der Abgleich mit Outlook das Update von Websites. Die Testversion von BestSync läuft unter Windows XP, Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10. Für die dauerhafte Nutzung fallen Preise ab 19,99 Euro an.

A2514_KSM Samsung LED LS22C,LS19D,LS22D,LS19E,LS22D Netzteile/Adapters
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
404600 akkus für Bose SOUNDLINK I II III
SNN5971A akkus für Moto 360 2nd-Gen 2015 Smart Watch FW3S
BATN222 LBAV3KL TH222 SA84634000000 akkus für Averatec 3000 AV3220H1 AV3320-EH1 serie
FPCBP416 akkus für Fujitsu LifeBook A544 AH564 E734 E733 S904
FPCBP434 akkus für Fujitsu LifeBook AH544 E733 E734 S904 serie

Roccat Vulcan 120 Aimo im Test: Gaming-Tastatur mit neuen Mechanik-Schaltern

Roccats neue Tastatur für Spieler ist mit den neuen Titan-Schaltern ausgestattet, die ein besseres Tipperlebnis als andere Mechanik-Switches bieten sollen. Wir haben den Test gemacht.

Die mechanischen Schalter des Typs Titan Switch Tactile der Roccat Vulcan 120 Aimo hat der Hersteller aus Hamburg in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Unternehmen TTC hergestellt. Sie sollen sich besonders gut fürs Gaming eignen und „frischen Wind in die Technologie bringen“.

TEST-FAZIT: Roccat Vulcan 120 Aimo

Die Roccat Vulcan 120 Aimo begeistert mit tollen taktilen Schaltern und einem extraordinären Design. Für letzteren Punkt sorgen die halben Tastenkappen, die die transparenten Schaltergehäuse darunter besonders gut zur Geltung kommen lassen. Außerdem bietet diese Gaming-Tastatur so ziemlich alles, was man heutzutage von so einem Modell erwartet. Trotz allem finden wir aber, dass 150 Euro für das Gebotene doch etwas zu hoch angesetzt sind.

Pro:

+ auffälliges Design

+ guter Ausstattungsumfang

+ tolle taktile Mechanik-Schalter

+ inklusive Handgelenkauflage

Contra:

– teuer

Ausstattung und Technik

Die Oberplatte der Roccat Vulcan 120 Aimo besteht aus einer robusten und gut verarbeiteten Aluminiumplatte, was für einen insgesamt recht wertigen Eindruck sorgt. Einen USB- oder Audio-Hub sucht man zwar vergeblich, aber es gibt zumindest eine dedizierte Multimediasteuerung an der rechten Oberseite, sogar inklusive Lautstärkedrehrad. Die mitgelieferte Handgelenkauflage hält sich magnetisch am Gehäuse, jedoch handelt es sich im Prinzip nur um ein Stück Plastik.

Was aber besonders hervorsticht ist die einmalige Optik: Roccat setzt die Schalter auf die Platte auf und verwendet nur halbhohe Tastenkappen. Das verleiht der Vulcan 120 Aimo in Zusammenspiel mit der programmierbaren RGB-Beleuchtung ein Design, was sich definitiv sehen lassen kann. Und wie der Name schon sagt ist auch das lernfähige Beleuchtungssystem Aimo mit an Bord, das die LED-Farben und Effekte an den persönlichen Stil des Spielers selbständig anpasst.

Roccat Titan Switch Tactile

Beim Roccat Titan Switch Tactile handelt es sich um einen mechanischen Switch mit einer taktilen Schaltcharakteristik. Das bedeutet, dass der Gamer bis zum finalen Auslösen der Taste einen kleinen Widerstand überwinden muss und dabei auch ein hörbarer Klick ertönt. Nach 1,8 Millimetern ist der Auslösepunkt außerdem erreicht, der Gesamtweg beläuft sich auf 3,6 Millimeter – die Tasten lösen insgesamt also doch sehr flott aus. Damit ähnelt er ziemlich den populären Cherry MX Brown. Zusätzlich verfügt der Schalter aber auch noch über eine solidere Aufhängung und eine stabilere Tastenkappenaufnahme.

Roccat Vulcan 120 Aimo in der Praxis

Tatsächlich fühlen sich die Roccat Titan Switch Tactile fast genau wie Cherry MX Brown an. Dass die Tasten aber wirklich viel schnell auslösen als die MX-Varianten können wir nicht genau beurteilen – wir können aber bestätigen, dass sie immer einwandfrei reagieren. Und auch die stabilere Tastenkappenaufnahme können wir bestätigen. Alles in allem sind wir von den Schaltern recht angetan.

061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
404600 akkus für Bose SOUNDLINK I II III
SNN5971A akkus für Moto 360 2nd-Gen 2015 Smart Watch FW3S
BATN222 LBAV3KL TH222 SA84634000000 akkus für Averatec 3000 AV3220H1 AV3320-EH1 serie
FPCBP416 akkus für Fujitsu LifeBook A544 AH564 E734 E733 S904
FPCBP434 akkus für Fujitsu LifeBook AH544 E733 E734 S904 serie
A2514_KSM Samsung LED LS22C,LS19D,LS22D,LS19E,LS22D Netzteile/Adapters

Apple: iPhones 7 und 8 zurück in Deutschland

Apple hat offenbar doch noch angepasste Modelle gefertigt, um den Verkauf der beliebten Modelle nicht wieder aufnehmen zu können.

Update vom 14. Februar 2019:

Seit knapp zwei Monaten ist die Liste der iPhones im deutschen Online Store von Appleungewöhnlich kurz: Nur die Modelle XS , XS Max und XR konnte man bis vor kurzem direkt von Apple erwerben. Grund dafür war ein Verkaufsverbot der Modellreihen 7 und 8, das Qualcomm nach einer Gerichtsentscheidung erwirkt hat. Schon in den letzten Wochen sind jedoch Gerüchte durchgesickert, dass Apple die beliebten Modelle wieder in Umlauf bringt. Die technischen Spezifikationen haben sich nicht geändert, offenbar baut Apple die deutschen iPhone 8 mit dem Qualcomm-Chip – der Intel-Chip, bzw. das Modem-Teil von Qorvo verletzen nach der Gerichtsentscheidung im November 2018 die Patente von Qualcomm. Das Verdikt steht aber auf wackligen Füßen und könnte von der nächst höheren Instanz, dem Oberlandesgericht in München, wieder kassiert werden.

Aktuelle Meldung vom 21. Dezember 2018:

Rückzug : Apple reagiert auf das Urteil des Landgerichts München I, das Qualcomm im Patentstreit im Recht sieht und das vom Chiphersteller geforderte Verkaufsverbot für einige ältere iPhone-Modelle verhängt hat. Das iPhone X verkauft Apple ohnehin nicht mehr, die Modelle iPhoine 7 (Plus) und iPhone 8 (Plus) werde Apple aber aus seinen 15 Stores in Deutschland zurückziehen. Die neuen Modelle des Jahrgangs 2018, iPhone XS, XS Max und XR bleiben im Handel.

Ein ähnliches Urteil in China hatte Apple mit einem Softwareupdate umgangen, Qualcomm ist jedoch der Ansicht, dieses wirke nicht, um die Patentverletzung aufzuheben. Apple zeigt sich enttäuscht von dem Urteil und hat Berufung angekündigt, alle iPhones bleiben über 4300 Verkaufsstellen bei Carriern und Handelspartnern verfügbar, kündigt das Unternehmen an.

Über das Urteil hoch erfreut zeigt sich Qualcomm-Rechtsvorstand Don Rosenberg. Zwei Gerichte hätten unabhängig voneinander festgestellt, dass Apple Patente verletze und den Wert der Schutzschriften für Qualcomm bestätigt. Der Chiphersteller sieht sich aber selbst heftigen Gegenwind ausgesetzt, die Vorwürfe von Apple und anderer Hersteller, Qualcomm würde mit unfairen Praktiken ein Quasimonopol bei Funkmodems errichten, werden noch vor Gericht verhandelt.

Während der Fall China für Apple kompliziert sein könnte, ist Deutschland nicht so entscheidend für den Verkaufserfolg. Die Bernstein-Analystin Stacy Rasgon rechnet mit 10 Millionen verkauften Einheiten pro Jahr, etwa die Hälfte entfiele auf ältere Modelle. Doch könnte Qualcomm durchaus noch versuchen, den Bann auf Reseller und vor allem auf die neuen Modelle auszuweiten, die bei Beginn des Prozesses noch nicht einmal angekündigt waren. Für Apple ergibt sich daraus zweierlei: Früher oder später wird sich der iPhone-Hersteller wieder zähneknirschend auf die Lizenzforderungen Qualcomms einlassen müssen, bei der Entwicklung künftiger iPhones wird Apple versuchen, so weit wie nur irgendwie möglich die Technologien des einstigen Partners zu vermeiden. Chips für Mobilfunk liefert schon heute Intel, Apple hat in Qualcomms Heimatstadt San Diego eine Niederlassung eröffnet, in der Apple selbst Funkchips entwickeln will – mit der Hilfe ehemaliger Qualcomm-Ingenieure. Die Urteile in China und München könnten sich für Qualcomm durchaus als Pyrrhus-Siege erweisen.

061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
404600 akkus für Bose SOUNDLINK I II III
SNN5971A akkus für Moto 360 2nd-Gen 2015 Smart Watch FW3S
BATN222 LBAV3KL TH222 SA84634000000 akkus für Averatec 3000 AV3220H1 AV3320-EH1 serie
FPCBP416 akkus für Fujitsu LifeBook A544 AH564 E734 E733 S904
FPCBP434 akkus für Fujitsu LifeBook AH544 E733 E734 S904 serie
A2514_KSM Samsung LED LS22C,LS19D,LS22D,LS19E,LS22D Netzteile/Adapters

Whatsapp-Konto dauerhaft löschen – so geht´s

Keine Lust mehr auf Whatsapp? Dann löschen Sie doch Ihr Konto. Wir sagen Ihnen, wie Sie dabei vorgehen müssen.

Wenn Sie Datenschutzbedenken haben (WhatsApp gehört schließlich zum Facebook-Imperium) oder einfach die digitale Informationsflut in Ihrem Leben herunterfahren möchten, dann fangen Sie am besten damit an, sich aus den sozialen Netzwerken zu verabschieden. Wir haben Ihnen schon erklärt, wie Sie Ihr Facebook-Konto und wie Sie Ihren Twitter-Account dauerhaft löschen können. Auch mit Instagram könnn Sie Schluss machen . Möchten Sie dann auch noch Whatsapp loswerden, erklären wir hier, wie das geht.

Gleich vorab die Warnung: Wenn Sie Ihr Konto gelöscht haben, war’s das – weg ist weg, um es kurz zu sagen. Whatsapp selber erstellt keine Backups. Ihre Mitteilungen werden von allen Whatsapp-Servern entfernt – Sie können auf nichts mehr davon zugreifen, falls Sie Ihre Entscheidung ändern wollen.

Wenn Sie Ihren Chatverlauf behalten wollen, sollten Sie ihn speichern – eine Anleitung, wie Sie ein manuelles Backup Ihres Chats machen, finden Sie in den FAQ von Whatsapp . Wenn Sie nicht alles aufheben möchten, können Sie sich von den wichtigsten Nachrichten auch einfach Screenshots machen oder eine andere Methode zur Datensicherung einsetzen.

Die App selber ist einfacher gelöscht als Ihr Account. Sichern Sie also zuerst, was Sie behalten wollen, bevor Sie die App entfernen. Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt zu Whatsapp zurückkehren wollen, können Sie die App erneut herunterladen und Ihren alten Chatverlauf wiederherstellen (sofern Sie sich noch auf derselben mobilen Plattform befinden – denn iOS und Android können keine Informationen austauschen).

Um Ihr Konto zu löschen, öffnen Sie Whatsapp und tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Wählen Sie im angezeigten Menü Einstellungen>Account>Meinen Account löschen.

Whatsapp listet noch einmal auf, was mit dem Löschvorgang alles entfernt wird, und fordert Sie dann auf, Ihre Telefonnummer einzugeben und „Meinen Account löschen“ zu bestätigen. Das war’s.

Löschen Ihres Whatsapp-Kontos auf dem iPhone

Die Schritte zum Löschen Ihres Kontos auf einem iPhone sind die gleichen wie bei Android. Öffnen Sie Whatsapp und tippen Sie auf Einstellungen>Account>Meinen Account löschen.

Auch hier können Sie noch einmal lesen, was alles wo gelöscht wird, bevor Sie Ihre Telefonnummer eingeben können und den Vorgang mit einem Klick auf „Meinen Account löschen“ bestätigen.

061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
404600 akkus für Bose SOUNDLINK I II III
SNN5971A akkus für Moto 360 2nd-Gen 2015 Smart Watch FW3S
BATN222 LBAV3KL TH222 SA84634000000 akkus für Averatec 3000 AV3220H1 AV3320-EH1 serie
FPCBP416 akkus für Fujitsu LifeBook A544 AH564 E734 E733 S904
FPCBP434 akkus für Fujitsu LifeBook AH544 E733 E734 S904 serie
A2514_KSM Samsung LED LS22C,LS19D,LS22D,LS19E,LS22D Netzteile/Adapters