Ersatz Original 14.4V/14.8V Lenovo Ideapad Z500 Z510 P500 L12M4F02 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität L12M4F02 Akku 48Wh – Kaufen L12M4F02 akku für Lenovo Ideapad Z500 Z510 P500 laptop bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für notebook und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch LENOVO L12M4F02 14.4V/14.8V notebook Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: LENOVO
  • Kapazität:3350mAh/50Wh
  • Spannung:14.4V/14.8V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

Lenovo Erazer Z400A series
Lenovo Erazer Z500A series
IdeaPad P400 series
IdeaPad P500 series
IdeaPad P500 Touch series
IdeaPad Z400 Touch series
IdeaPad Z500 Touch series
Ideapad Z400A-IFI
Ideapad Z400A-ITH
Ideapad Z500A-IFI
Ideapad Z500A-ISE
Ideapad Z400T series
Ideapad Z410 series
Ideapad Z510 series
Ideapad Z510 touch series

Wie pflege und lade ich meinen LENOVO L12M4F02 Akku richtig?

Wenn Sie ihr notebook hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren LENOVO L12M4F02 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der LENOVO L12M4F02 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den LENOVO L12M4F02 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren LENOVO L12M4F02 Akku wenn möglich im ausgeschalteten notebook auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten notebooks überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere LENOVO L12M4F02 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den Lenovo Ideapad Z500 Z510 P500 Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das notebook längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 7.6V/8.7V TREKSTOR Primebook C11 HW-3487265 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität HW-3487265 Akku 48Wh – Kaufen HW-3487265 akku für TREKSTOR Primebook C11 laptop bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für notebook und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch TREKSTOR HW-3487265 7.6V/8.7V notebook Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: TREKSTOR
  • Kapazität:4800mAh /36.48Wh
  • Spannung:7.6V/8.7V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

TREKSTOR Primebook C11

Wie pflege und lade ich meinen TREKSTOR HW-3487265 Akku richtig?

Wenn Sie ihr notebook hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren TREKSTOR HW-3487265 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der TREKSTOR HW-3487265 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den TREKSTOR HW-3487265 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren TREKSTOR HW-3487265 Akku wenn möglich im ausgeschalteten notebook auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten notebooks überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere TREKSTOR HW-3487265 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den TREKSTOR Primebook C11 Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das notebook längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 3.8V/4.35V Blackview A30 A30 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität A30 Akku 48Wh – Kaufen A30 akku für Blackview A30 handys bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für Smartphone und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch BLACKVIEW A30 3.8V/4.35V Smartphone Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: BLACKVIEW
  • Kapazität:2500mAh/9.5WH
  • Spannung:3.8V/4.35V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

Blackview A30

Wie pflege und lade ich meinen BLACKVIEW A30 Akku richtig?

Wenn Sie ihr Smartphone hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren BLACKVIEW A30 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der BLACKVIEW A30 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den BLACKVIEW A30 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren BLACKVIEW A30 Akku wenn möglich im ausgeschalteten Smartphone auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere BLACKVIEW A30 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den Blackview A30 Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das Smartphone längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 3.85V/4.4V Asus ZenFone 6 ZS630KL I01WD C11P1806 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität C11P1806 Akku 48Wh – Kaufen C11P1806 akku für Asus ZenFone 6 ZS630KL I01WD handys bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für Smartphone und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch ASUS C11P1806 3.85V/4.4V Smartphone Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: ASUS
  • Kapazität:4580mAh/19.2WH
  • Spannung:3.85V/4.4V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

Asus ZenFone6 ZS630KL

Wie pflege und lade ich meinen ASUS C11P1806 Akku richtig?

Wenn Sie ihr Smartphone hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren ASUS C11P1806 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der ASUS C11P1806 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den ASUS C11P1806 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren ASUS C11P1806 Akku wenn möglich im ausgeschalteten Smartphone auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere ASUS C11P1806 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den Asus ZenFone 6 ZS630KL I01WD Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das Smartphone längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 3.85V/4.4V ASUS ZenWatch 3 (WI503Q) Smartwatch C11N1609 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität C11N1609 Akku 48Wh – Kaufen C11N1609 akku für ASUS ZenWatch 3 (WI503Q) Smartwatch bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch ASUS C11N1609 3.85V/4.4V Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: ASUS
  • Kapazität:320mAh/1.3WH
  • Spannung:3.85V/4.4V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:White

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

ASUS ZenWatch 3 (WI503Q) Smartwatch

Wie pflege und lade ich meinen ASUS C11N1609 Akku richtig?

Wenn Sie ihr hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren ASUS C11N1609 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der ASUS C11N1609 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den ASUS C11N1609 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren ASUS C11N1609 Akku wenn möglich im ausgeschalteten auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere ASUS C11N1609 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den ASUS ZenWatch 3 (WI503Q) Smartwatch Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Xbox Series X/S: So stellt sich Microsoft die Aufstellung vor

Wer sich eine Xbox Series X oder Xbox Series S anschafft, kann bei der Aufstellung aus zwei Möglichkeiten wählen.

Die meisten Konsolen der Vergangenheit ließen sich sowohl stehend als auch liegend betreiben. Bei der Auswahl stand meist das Interesse des Nutzers im Vordergrund: Aufrecht stehend für eine geringere Grundfläche auf dem TV-Tisch oder liegend für mehr Platz zwischen Konsole und Fernseher. Auch bei den beiden neuen Xbox-Modellen können es sich die Nutzer aussuchen. Microsoft bevorzugt aber offenbar eine bestimmte Aufstellung. Darauf deutet das Logo an der Front der beiden Konsolen hin , welches nur mit einer Platzierung richtig erscheint. Bei der Xbox Series X wäre dies eine vertikale Aufstellung als Turm, bei der Xbox Series S hingegen eine horizontale Position wie bei einem Videorekorder.

Bei dieser Platzierung hat Microsoft offenbar mehrere Hintergedanken: Die Lüftung einer stehenden Xbox Series X könnte besser arbeiten. Bei einer liegenden Platzierung müssten Käufer darauf achten, dass der Lüfter nicht verdeckt ist. Wird hingegen die Xbox Series S stehend aufgestellt, dann müssten Spieler den Abstand zwischen Lüfter und angrenzenden Geräten oder Wänden im Auge behalten. Vorschreiben will Microsoft die richtige Aufstellung ihrer Konsolen aber nicht. In beiden Positionen sollte eine ausreichende Wärmeabfuhr gewährleistet sein. Auch die PS5 lässt sich sowohl stehend als auch liegend betreiben. Ein entsprechender Standfuss ist enthalten.

PS5 hat beim WLAN im Vergleich zur Xbox die Nase vorn

Während die neue PS5 voraussichtlich auf WiFi 6 setzt, arbeiten beide Xbox-Modelle noch mit WiFi 5.

Sowohl die Xbox Series X/S als auch die Playstation 5 setzen auf neue Hardware wie schnelle SSDs. Wer seine Konsole per Kabel mit dem Heimnetz verbindet, kann seinen Internetanschluss voraussichtlich voll ausnutzen. Bei der Verbindung über WLAN gibt es bei den beiden Herstellern jedoch einen Unterschied: Während die Playstation 5 schon das aktuelle WiFi 6 unterstützt, müssen Xbox Series X und Xbox Series S mit WiFi 5 auskomme n. Der schon seit 2014 existierende Standard dürfte Downloads via WLAN etwas ausbremsen.

Im Vergleich zu WiFi 5 soll das erst 2019 eingeführte WiFi 6 auf der PS5 für bis zu 40 Prozent höhere Geschwindigkeiten sorgen. Speziell in von WLAN-Signalen überfluteten Umgebungen soll die Leistung sogar um den Faktor 4 steigen. Die Effizienz im Drahtlosnetzwerk ist mit WiFi 6 ebenfalls höher. Bei der Entscheidung für WiFi 5 dürfte bei Microsoft wohl der Kostenaspekt eine große Rolle gespielt haben. Mit Preisen von 500 Euro (Xbox Series X) und 300 Euro (Xbox Series S) muss Microsoft hart kalkulieren. Inwieweit der Unterschied in der Praxis zum Tragen kommt, muss sich aber noch zeigen. Ein lahmer Internetanschluss wird durch den neuen WLAN-Standard auch nicht schneller. Wer sicher gehen will, dass die neue Konsole nicht ausgebremst wird, sollte sie per Kabel direkt mit dem Router oder einem Switch im Heimnetz verbinden.

iOS 14 ist da – So installieren Sie es

iOS 14 ist zweifelsohne eines der umfangreichsten iOS-Updates seit langem. Hier erfahren Sie, wann Sie installieren können.

Update vom 16. September 22:15

Seit einigen Minuten kann man das iOS 14 auf die herkömmliche Weise – über die Einstellungen-App und Software-Update direkt auf dem iPhone aktualisieren.

Update vom 16. September 19:50

Wer bislang den Reiter „Software-Update“ aktualisiert hat, hat sicherlich bemerkt, dass dort als aktuellste Version immer noch iOS 13.7 geführt wird. Auch ein Versuch, über iTunes oder Finder (ab macOS Catalina) das Update zu erzwingen, bringt nichts. Warum sich das iOS 14 verspätet, kann man nur spekulieren. Wer schon gar nicht warten kann, kann sich die kompletten IPSW-Files auf den Dritt-Seiten herunterladen. Bitte beachten Sie, dass eine solche manuelle Installation das Gerät wiederherstellt, heißt, alle Daten werden erstmals gelöscht . Ein Backup ist dabei unabdingbar. Die Installation mit einem IPSW-File erfolgt auf eigene Gefahr. Ist die Datei komplett heruntergeladen, verbinden Sie Ihr iPhone (oder iPad) mit dem Rechner und klicken Sie zunächst auf „Backup jetzt erstellen“, ist das Backup fertig, dann mit der gedrückten Alt-Taste auf die Schaltfläche „iPhone wiederherstellen…“. Dabei öffnet sich ein File-Manager, der Sie die heruntergeladene IPSW-Datei auswählen lässt. Nach der Wiederherstellung können Sie das gerade eben erstellte Backup wieder mit dem iPhone synchronisieren.

Hier sind die Links auf die Update-Server von Apple mit den finalen Versionen von iOS 14 und iPadOS 14

iOS 14

* iPhone 11 Pro Max, iPhone 11 Pro, iPhone XS Max, iPhone XS

* iPhone 11, iPhone XR

* iPhone SE (2. Generation)

* iPhone X

* iPhone 8, iPhone 7

* iPhone 8 Plus, iPhone 7 Plus

* iPhone SE

* iPhone 6s

* iPhone 6s Plus

* iPod Touch (7. Generation)

iPadOS 14

* 12,9-Zoll iPad Pro (4. Generation)

* 11-Zoll iPad Pro (2. Generation)

* 11-Zoll iPad Pro (1. Generation), 12,9-Zoll iPad Pro (3. Generation)

* 10,5-Zoll iPad Pro (1. Generation), 12,9-Zoll. iPad Pro (2. Generation)

* iPad (5. Generation), iPad (6. Generation)

* iPad Mini (5. Generation), iPad Air (3. Generation)

* 10,2-Zoll iPad

* iPad Mini 4, iPad Air 2

* 9,7-Zoll iPad Pro (1. Generation)

* 12,9-Zoll iPad Pro (1. Generation)

Ursprüngliche Meldung vom 16. September 12:45

Auf dem Event “ Time Flies. “ hat Apple am 15. September zwar (noch) keine neuen iPhones vorgestellt, aber einen Termin für die finale Version von iOS 14 genannt: Am heutigen Mittwoch, den 16. September kann man sich das neue Betriebssystem für iPhone und iPod Touch laden und installieren, über die Einstellung „Allgemein > Softwareupdate“. Wir rechnen damit, dass Apple gegen Abend unserer Zeit das Update frei geben wird, vermutlich gegen 19 Uhr oder etwas früher. Zeitgleich erscheinen auch die finalen Versionen von iPadOS 14, tvOS 14 und watchOS 7. Mit hohem Verkehrsaufkommen im Internet ist am Abend zu rechnen, am Donnerstag morgen sollte der Download schneller vorangehen.

Apple hatte Ende Juni auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC einen Ausblick auf iOS 14 gegeben und viele der Neuerungen vorgestellt. Und das sind so einige, von einem ganz neuen Homescreen über Widgets bis hin zu den App Clips. Am 9. Juli hatte der Hersteller eine Public Beta von iOS 14 verfügbar gemacht, die für alle Nutzer offen war, die schon vor Release im September die neue OS-Version ausprobieren wollten. Wenn Sie mehr über die Neuerungen von iOS 14 erfahren wollen, klicken Sie hier.

Das Beta-Programm Apples ist gratis und offen für alle Nutzer, die Vorabversionen von Betriebssystemen testen wollen. Erstmals hatte Apple das im Jahr 2014 mit OS X 10.10 Yosemite ermöglicht, ein Jahr später gab es erstmals iOS 9 im Vorabtest. In diesem Jahr hatte es erstmals auch eine Public Beta für watchOS gegeben. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Apple-ID. Über Apples Beta-Site lädt man ein Profil, das die Installation der Beta-Software erst ermöglicht. Nun kann man das Profil wieder löschen – und im kommenden Jahr die Prozedur wiederholen.

Ersatz Original 3V 10pcs Panasonic CR2050B 3V high temperature resistant button CR2050B Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität CR2050B Akku 48Wh – Kaufen CR2050B akku für 10pcs Panasonic CR2050B 3V high temperature resistant button bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch PANASONIC CR2050B 3V Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: PANASONIC
  • Kapazität:345mAh
  • Spannung:3V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

Battery working temperature range: -40 ℃ -105 ℃
Maximum continuous battery current: 5 mA
Nominal voltage: 3V
Nominal capacity: 345 mAh
Battery range,
This battery is suitable for various tire pressure brands, with stable discharge, long-lasting durability, and better protection for your safe travel and alteration.
Package Included:
10PCS CR2050B 3V Batteries

Wie pflege und lade ich meinen PANASONIC CR2050B Akku richtig?

Wenn Sie ihr hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren PANASONIC CR2050B Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der PANASONIC CR2050B Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den PANASONIC CR2050B Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren PANASONIC CR2050B Akku wenn möglich im ausgeschalteten auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere PANASONIC CR2050B Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den 10pcs Panasonic CR2050B 3V high temperature resistant button Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 3V 100pcs Panasonic CR2050B 3V high temperature resistant button CR2050B Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität CR2050B Akku 48Wh – Kaufen CR2050B akku für 100pcs Panasonic CR2050B 3V high temperature resistant button bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch PANASONIC CR2050B 3V Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: PANASONIC
  • Kapazität:345mAh
  • Spannung:3V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

Battery working temperature range: -40 ℃ -105 ℃
Maximum continuous battery current: 5 mA
Nominal voltage: 3V
Nominal capacity: 345 mAh
Battery range,
This battery is suitable for various tire pressure brands, with stable discharge, long-lasting durability, and better protection for your safe travel and alteration.
Package Included:
100PCS CR2050B 3V Batteries

Wie pflege und lade ich meinen PANASONIC CR2050B Akku richtig?

Wenn Sie ihr hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren PANASONIC CR2050B Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der PANASONIC CR2050B Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den PANASONIC CR2050B Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren PANASONIC CR2050B Akku wenn möglich im ausgeschalteten auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere PANASONIC CR2050B Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den 100pcs Panasonic CR2050B 3V high temperature resistant button Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote