The Terrace: Outdoor-Fernseher von Samsung

Mit The Terrace bringt Samsung einen speziellen Fernseher für den Outdoor-Einsatz auf den deutschen Markt.

Samsung bringt seinen Outdoor-Fernseher The Terrace auf den deutschen Markt. Das Gerät ist ab heute in drei unterschiedlichen Größen unter anderem im Samsung-Online-Shop erhältlich . The Terrace besteht aus einem QLED-Bildschirm mit 4K-Auflösung. Das TV-Gerät soll mit bis zu 4.000 Nits für ein kontrastreiches Bild sorgen. Die Antireflexbeschichtung soll auch bei Tageslicht und direkter Sonneneinstrahlung für ein klares Bild garantieren.

Dank Smart-TV-Funktionen bietet The Terrace ebenso wie die Indoor-Fernseher von Samsung Zugriff auf Apps und Streaming-Dienste wie Netflix oder Amazon Prime Video. Durch eine IP55-Zertifizierung ist The Terrace vor Regen, Schnee, Wind und Staub geschützt. Er hält außerdem Temperaturen von -30 bis +50 Grad Celsius aus.

The Terrace kostet in der kleinsten Ausführung mit einer Diagonale von 55 Zoll im Samsung-Online-Shop 3.898,18 Euro. Die Version mit 65 Zoll schlägt mit 4.872,97 Euro zu Buche, während die größte Ausführung mit 75-Zoll-Diagonale 6.335,15 Euro kostet. Samsung hat außerdem noch eine passende 3-Kanal Soundbar für The Terrace mit IP55-Zertifizierung für 973,83 Euro im Angebot. Diese ist jedoch aktuell im Samsung-Online-Shop nicht mehr verfügbar.

RTX 3000 Ampere: Erste Custom-Modelle gesichtet

Die ersten Custom Designs der RTX 3000 Ampere von drei Herstellern sind nun kein Geheimnis mehr.

Noch immer hat Nvidia seine neue Grafikkartengeneration Ampere nicht offiziell vorgestellt. Bislang gibt es nur ein unscharfes Bild des Referenzdesigns (Founders Edition), das auf ein neues Lüfterdesign hindeutet. Nun sind im Netz aber überraschend mehrere Custom-Modelle der RTX 3000 aufgetaucht, unter anderem von Zotac, Gainward und Asus. Hersteller Zotac hat offenbar gleich acht Custom-Desings der RTX 3070, RTX 3080 und RTX 3090 im Angebot, einige verfügen über drei Lüfter, andere nur über zwei. Im Gegensatz zur Founders Edition mit 12-Pin-Stromanschluss, scheinen die Karten von Zotac ohne das zusätzliche Kabel auszukommen. Die RTX 3090 Trinity HoLo ist stattdessen mit drei 8-Pin-Stromanschlüssen ausgestattet.

Gainward hat hingegen vorerst nur zwei Modelle der RTX 3080 und RTX 3090 im Angebot. Beide sind mit dem Namenszusatz „Golden Sample“ versehen. Der Hersteller macht detailliertere Angaben zu den Spezifikationen: Demnach taktet die RTX 3090 GS nominell mit 1.725 MHz, die Founders Edition bringt es im Vergleich voraussichtlich auf 1.695 MHz. Die RTX 3080 GS taktet mit 1.740 MHz sogar noch etwas schneller. Strom erhalten die Karten durch zwei 8-Pin-Stromanschlüsse. Asus hat ebenfalls mindestens ein Modell in Arbeit: Die Rog Strix RTX 3090 wurde im 2,5-Slot-Design gestaltet. Details zu den Spezifikationen sind aber noch nicht ans Licht gekommen. Am 1. September 2020 will Nvidia seine neue Grafikkarten-Generation endlich offiziell vorstellen.

Von Aldi? Gaming-Notebook mit 300-Hz-Display: Medion Erazer Beast X10

Für hochmoderne Technik sind Aldi-Rechner eigentlich nicht bekannt. Mit dem Medion Erazer Beast X10 bietet der Discounter jetzt allerdings ein Gaming-Notebook mit 300-Hz-Display an. Wir sagen Ihnen, ob der Laptop sein Geld wert ist.

Aldi bietet ab dem 13. September 2020 ein richtig gut ausgestattetes Gaming-Notebook an. Mit der Kombination aus Nvidia Geforce RTX 2070 Super und dem bis zu 5 GHz schnellen Intel Core i7-10750H sind sehr hohe Bildraten und Qualitätseinstellungen in Spielen möglich. Hinzu kommt der Full-HD-Bildschirm mit 300 Hertz Bildwiederholrate und IPS-Technik. Aber auch die weitere Ausstattung ist nicht von schlechten Eltern:

Satte 32 Gigabyte Arbeitsspeicher, eine PCI-Express-SSD mit einem Terabyte Speicherplatz, schnelles WLAN-ax (Wi-Fi 6), Stereolautsprecher mit Dolby ATMOS und eine RGB-beleuchtete Gaming-Tastatur. An Anschlüssen bringt der 2,25 Kilogramm schwer Laptop 2 x USB 3.2 Gen 1 Typ A, 2 x USB 3.2 Gen 2 Typ A, 1 x USB 3.2 Gen 2 Typ C mit Thunderbolt 3, 1 x HDMI 2.0, 1 x GBit-LAN und einen Micro-SDXC-Kartenleser mit. Alles in allem bietet der Medion Erazer Beast X10 also eine Top-Ausstattung, die sich Aldi aber auch fürstlich entlohnen lässt: Stolze 1939 Euro kostet der mobile Gaming-Rechner inklusive 16 Prozent Mehrwertsteuer. Das Gaming-Biest können Sie ab dem 13.9.2020 bei Aldi Nord online bestellen.

Einschätzung: Auf dem Markt gibt es aktuell nur neun Notebook-Modelle mit der Kombination aus 300-Hertz-Panel und RTX 2070 Super zu Preisen ab knapp 2000 Euro. Allerdings erreicht keines der anderen Angebote das Preis-Leistungs-Verhältnis von Aldi: Das Acer Predator Triton 500 PT515-52-76UV unterbietet mit 1922 Euro den Preis von Aldi ganz knapp, hat dafür aber nur 16 GB RAM bei sonst gleicher Ausstattung. Mit rund 2339 Euro ist das „nächstgünstigste“ Konkurrenzangebot ASUS ROG Strix SCAR 17 G732LWS-HG035T mit Intel Core i7-10875H aber kleinerer SSD dann schon 400 Euro teurer als das „Biest“ von Aldi.

Fazit: Der Preis für das Medion Erazer Beast X10 ist per se ganz schön hoch, aber trotzdem preisgünstig. Mobile FPS-Gamer mit dickem Geldbeutel dürfen also zugreifen!

Asus ROG Strix XG279Q im Test: WQHD-Gaming mit 170 Hertz & Free- sowie G-Sync

Der moderne Gaming-Monitor Asus ROG Strix XG279Q (WQHD, 1440p) wartet mit einer ganzen Palette von technischen Leckerbissen wie 170 Hz Bildrate, Fast-IPS-Panel mit 1 Millisekunde Reaktionszeit plus G-Sync- und Freesync-Unterstützung auf. Ob sich dies alles in der Praxis bewährt, zeigt unser Test.

Der Asus ROG Strix XG279Q kommt mit einem 27-Zoll-Display, das eine Auflösung von 2560 x 1440 Bildpunkten besitzt, was der WQHD-Spezifikation (1440p) entspricht. Das schnelle IPS-Panel stellt 95 Prozent des DCI-P3-Farbraumes dar und steckt in einem von anderen Asus-Gaming-Modellen bekannten schwarzen Kunststoffgehäuse inklusive stabilem V-förmigen Fuß. An der Rückseite findet sich das RGB-beleuchtete ROG-Logo, dass sich via Asus Aura mit kompatiblen Peripheriegeräten synchronisieren lässt. Zudem gibt’s im Standfuß einen abschaltbaren LED-Spot, der das ROG-Logo mit roten LEDs auf die Tischplatte projiziert.

TEST-FAZIT: Asus ROG Strix XG279Q

TESTERGEBNIS (NOTEN)Asus ROG Strix XG279Q
Testnotegut (2,28)
Preis-Leistungteuer
Bildqualität (45%)1,83
Bildschirmqualität (15%)2,94
Ausstattung (15%)3,69
Handhabung (10%)1,70
Stromverbrauch (10%)1,63
Service (5%)2,58

Der Asus ROG Strix XG279Q ist ein WQHD-Gaming-Monitor der neuesten Generation und liefert eine tadellose Leistung. Die Bildqualität ist sehr gut und die Spiele-Performance bis zur maximalen Overdrive-Bildrate exzellent. Zudem arbeitet er mit Nvidia- wie mit AMD-Grafikkarten zusammen. Ergonomische Einstellmöglichkeiten komplettieren den positiven Gesamteindruck. Lediglich der Stromverbrauch – geschuldet der starken Helligkeit – ist recht hoch. Wie auch der Preis: Der Asus ROG Strix XG279Q kostet aktuell im Handel rund 670 Euro.

Pro

+ sehr gute Gaming-Performance

+ überzeugende Bildqualität

+ ergonomische Einstellmöglichkeiten

+ komfortable Konfiguration

Contra

– hoher Stromverbrauch

– teuer

Bildqualität

Die Performance des Asus ROG Strix XG279Q beim Gaming ist makellos, potente Grafikkarten vorausgesetzt. Der 27-Zöller löst alle Herausforderungen souverän und fehlerfrei. Auch im Overdrive bis 170 Hertz Bildrate (normal sind maximal 144 Hertz) arbeitet der Gaming-Monitor in beiden Sync-Techniken ohne Fehl und Tadel und selbst bei niedrigeren Bildraten laufen auch anspruchsvollere Spiele flüssig und ohne Eingabeverzögerung.

Diverse elektronische Helfer wie Blaulicht-Reduzierung, Schwarzaufhellung und Flickerfree steigern zusätzlich das Spielevergnügen. Grundlage des exzellenten Gesamteindrucks beim Gaming ist eine sehr gute allgemeine Bildqualität mit starkem Kontrast, einer maximalen Helligkeit von knapp über 400 cd/m2 und einer natürlichen Farbdarstellung.

Ausstattung

Der Asus ROG Strix XG279Q besitzt zwei HDMI-Schnittstellen und einen Displayport-Eingang, daneben gibt es einen Kopfhörer-Ausgang und zwei USB-3.0-Ausgänge. Die beiden Stereo-Lautsprecher mit 2 Watt Leistung liefern ordentliche Höhen, am Bass-Fundament mangelt es aber.

Handhabung

Die Einstelltasten inklusive 5-Wege-Joysticks liegen zwar rechts an der Rückseite des Gehäuses, lassen sich aber gut erreichen. Über den Joystick ist die Einstellung des Bildschirmmenüs einfach und komfortabel. Es gibt im OSD umfangreiche Gaming-Features wie Spieler- und Game-Presets, Timer, Fadenkreuz und FPS-Zähler. Über die ergonomischen Einstellmöglichkeiten wie Verstellung in der Höhe, Drehen und Neigen lässt sich der Gaming-Monitor optimal an den Einsatzort anpassen.

Stromverbrauch

Im Betrieb verbraucht der Asus ROG Strix XG279Q mit 50 Watt relativ viel Energie – dies ist der hohen Helligkeit geschuldet. Im Standby-Modus sinkt der Verbrauch auf 0,6 Watt.

BILDQUALITÄTAsus ROG Strix XG279Q (Note: 1,83)
Blickwinkelabhängigkeit: horizontal / vertikalgut / gut
Bildschärfe DVI/HDMIgut
Farblinearität / Farbraumgut / gut
Maximale Helligkeit402 Candela/m²
Helligkeitsverteilung87 Prozent
Kontrast1368 : 1
Reaktionszeit1 Millisekunde
AUSSTATTUNGAsus ROG Strix XG279Q (Note: 3,69)
Auflösung2560 x 1440 Bildpunkte
Paneltyp / SeitenverhältnisIPS / 16 : 9
Anschlüsse1 Displayport, 2 HDMI, 2 USB, 1 Audio-Buchse analog
ExtrasHDCP ja, Pivot ja, drehbar ja, höhenverstellbar ja, Farbtemperaturvorwahl ja, Lautstprecher ja, Webcam nein, Mikrofon nein, Sonstiges –
HANDHABUNGAsus ROG Strix XG279Q (Note: 1,70)
Bedienbarkeit Menügut
Erreichbarkeit: Gerätetasten / Schnittstellengut / gut
Handbuchgut
STROMVERBRAUCHAsus ROG Strix XG279Q (Note: 1,63)
Betrieb50,1 Watt
Standby0,6 Watt
Aus0,6 Watt
ALLGEMEINE DATENAsus ROG Strix XG279Q
TestkategorieTFT-Bildschirme
TFT-BildschirmeAsus
Preis (unverbindliche Preisempfehlung)670 Euro
Asuss technische Hotline01805/010920
Garantiedauer des Herstellers36 Monate

Ersatz Original 3.65V/4.2V SONY PS4 DualShock 4 Controller 2pcs LIP1522 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität LIP1522 Akku 48Wh – Kaufen LIP1522 akku für SONY PS4 DualShock 4 Controller 2pcs bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch SONY LIP1522 3.65V/4.2V Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: SONY
  • Kapazität:1000mAh/3.7WH
  • Spannung:3.65V/4.2V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

SONY PS4 DualShock 4 Controller

Wie pflege und lade ich meinen SONY LIP1522 Akku richtig?

Wenn Sie ihr hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren SONY LIP1522 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der SONY LIP1522 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den SONY LIP1522 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren SONY LIP1522 Akku wenn möglich im ausgeschalteten auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere SONY LIP1522 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den SONY PS4 DualShock 4 Controller 2pcs Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 3.7V Nintendo switch ns pro wiiu wiiu 3DS 2DS 2pcs CTR-003 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität CTR-003 Akku 48Wh – Kaufen CTR-003 akku für Nintendo switch ns pro wiiu wiiu 3DS 2DS 2pcs bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch NINTENDO CTR-003 3.7V Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: NINTENDO
  • Kapazität:1300mAh /5W
  • Spannung:3.7V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

Nintendo switch ns pro wiiu wiiu 3DS 2DS
Item includes: 2pcs CTR-003 batteries

Wie pflege und lade ich meinen NINTENDO CTR-003 Akku richtig?

Wenn Sie ihr hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren NINTENDO CTR-003 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der NINTENDO CTR-003 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den NINTENDO CTR-003 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren NINTENDO CTR-003 Akku wenn möglich im ausgeschalteten auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere NINTENDO CTR-003 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den Nintendo switch ns pro wiiu wiiu 3DS 2DS 2pcs Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 3.85V ASUS Zenfone max 5000Z C550KL Z010DA Z010DD C11P1508 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität C11P1508 Akku 48Wh – Kaufen C11P1508 akku für ASUS Zenfone max 5000Z C550KL Z010DA Z010DD handys bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für Smartphone und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch ASUS C11P1508 3.85V Smartphone Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: ASUS
  • Kapazität:19.2Wh
  • Spannung:3.85V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:White

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

ASUS Zenfone max 5000Z C550KL Z010DA Z010DD

This battery has two appearances, one with a small square, one with a small strip, the one with a small square interface is curved, and the other with a small strip interface is straight. The two types of batteries are not compatible with each other. Please select the correct battery when purchasing.

Wie pflege und lade ich meinen ASUS C11P1508 Akku richtig?

Wenn Sie ihr Smartphone hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren ASUS C11P1508 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der ASUS C11P1508 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den ASUS C11P1508 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren ASUS C11P1508 Akku wenn möglich im ausgeschalteten Smartphone auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere ASUS C11P1508 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den ASUS Zenfone max 5000Z C550KL Z010DA Z010DD Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das Smartphone längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 7.4V GARMIN Aera 795 796 3-D GPS MAP 361-00055-00 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität 361-00055-00 Akku 48Wh – Kaufen 361-00055-00 akku für GARMIN Aera 795 796 3-D GPS MAP bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch GARMIN 361-00055-00 7.4V Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: GARMIN
  • Kapazität:4.2Ah
  • Spannung:7.4V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

GARMIN Aera 795 796 3-D GPS MAP

Wie pflege und lade ich meinen GARMIN 361-00055-00 Akku richtig?

Wenn Sie ihr hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren GARMIN 361-00055-00 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der GARMIN 361-00055-00 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den GARMIN 361-00055-00 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren GARMIN 361-00055-00 Akku wenn möglich im ausgeschalteten auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere GARMIN 361-00055-00 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den GARMIN Aera 795 796 3-D GPS MAP Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Windows 10: Trick schaltet neues Startmenü frei

Mit einem Trick können Windows-10-Anwender schon jetzt das neue Startmenü von Windows 10 aktivieren. So geht´s.

Microsoft will Windows 10 ein neues Startmenü spendieren und einen ersten Blick darauf wurde auch schon gewährt. Bisher wurde davon ausgegangen, dass die Nutzer ab dem Herbst-Update 2020 (sprich: Windows 10 20H2) das neue Startmenü erhalten. Falsch gedacht: Das neue Startmenü wird bereits jetzt an die Nutzer ausgeliefert. Allerdings: Es kann nur mit einem Trick aktiviert werden.

Die Voraussetzungen:

1) Sie müssen Windows 10 Version 2004 (also Windows 10 Mai 2020 Update) bereits erhalten und installiert haben.

2) Auf dem Rechner muss das jüngst erschienene kumulative Update KB4568831 installiert sein, mit dem diverse Bugs in Windows 10 Version 2004 behoben werden und über das wir hier berichten.

KB4568831 ist das erste nicht-sicherheitsrelevante Update für Windows 10, welches Microsoft nach der Corona-Pause an die Nutzer ausliefert. In erster Linie werden mit dem Update diverse nervige Bugs behoben, darunter auch Probleme im Zusammenhang mit Netzwerkdruckern, die es Anwendungen nicht mehr erlaubten, darauf zuzugreifen. Nach der Installation des Updates erhöht sich die Build-Nummer von Windows 10 Version 2004 von 19041.388 auf 19041.423. Welche Windows-10-Version und Build-Nummer Sie verwenden, können Sie einfach durch Eingabe von

winver

in das Eingabefeld neben dem Startmenü-Button herausfinden. Sollte Build-Nummer 19041.423 bereits angezeigt werden, dann haben Sie das Update bereits erhalten. Ansonsten rufen Sie Windows Update auf oder installieren Sie das Update manuell über diesen Download im Microsoft Update Katalog.

Registry-Eintrag schaltet neues Windows 10 Startmenü frei

Sind alle Voraussetzungen erfüllt, kann über einen Registry-Eintrag das neue Startmenü von Windows 10 aktiviert werden. Der einfachste Weg: Sie legen eine Textdatei mit folgendem Inhalt an

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\FeatureMa

nagement\Overrides\0\2093230218]

(Hinweis: alles oben in einer Zeile ohne Leerzechen zwischen „FeatureMa“ und „nagement“)

„EnabledState“=dword:00000002

„EnabledStateOptions“=dword:00000000

Diese Datei speichern Sie – um sie schneller finden zu können – auf dem Desktop mit einem beliebigen Dateinamen. Wichtig: Die Dateiendung muss „.reg“ lauten!

Hinweis, bevor wir auf die „reg“-Datei doppelklicken: Zur Sicherheit sollten Sie über einen neuen Wiederherstellungspunkt den aktuellen Zustand der Registry sichern. Geben Sie dazu „Wiederherstellungspunkt erstellen“ in das Eingabefeld neben dem Start-Button ein. Über diesen Wiederherstellungspunkt können Sie die Änderungen in der Registry dann später wieder rückgängig machen.

Klicken Sie nun doppelt auf die „reg“-Datei, wodurch die Änderungen in der Registry hinzugefügt werden. Anschließend muss nun Windows 10 (Version 2004) neu gestartet werden, damit die Änderung auch aktiv wird.

Windows 10 mit aktiviertem neuen Startmenü

Nach dem Neustart ist das neue Startmenü von Windows 10 nun aktiviert und kann genutzt werden. Das Startmenü passt nun seine Farben stärker am vom Nutzer für Windows 10 gewählten Design und der Farbgebung an. Die Einträge im rechten Bereich sind optisch nicht mehr so stark durch das (bunte) Kacheln-Design dominiert, die Übergänge der Farben sind fließender.

Hier der Vergleich altes Startmenü (links) vs. neues Startmenü (rechts):

Und Sie sehen: Es existieren auch noch Live-Kacheln, sie wurden also – trotz vielfacher anderer Gerüchte – (noch) nicht völlig abgeschafft und der Nutzer kann weiterhin entscheiden, ob er eine Kachel (falls sie es unterstützt) mit Live-Inhalt anzeigen möchte. Überall zu sehen sind auch die neuen Icons des Fluent-System-Designs, die Microsoft ohnehin ausliefert. Erkennbar ist das zum Beispiel daran, dass Ordner nun mit dem neuen Icon im Startmenü angezeigt werden.

Ersatz Original 3.8V GARMIN Fenix 5X Running 361-00098-00 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität 361-00098-00 Akku 48Wh – Kaufen 361-00098-00 akku für GARMIN Fenix 5X Running bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch GARMIN 361-00098-00 3.8V Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: GARMIN
  • Kapazität:430mAh/1.63Wh
  • Spannung:3.8V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

GARMIN Fenix 5X Running

Wie pflege und lade ich meinen GARMIN 361-00098-00 Akku richtig?

Wenn Sie ihr hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren GARMIN 361-00098-00 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der GARMIN 361-00098-00 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den GARMIN 361-00098-00 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren GARMIN 361-00098-00 Akku wenn möglich im ausgeschalteten auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere GARMIN 361-00098-00 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den GARMIN Fenix 5X Running Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote