Daten übertragen: So gelingt der Wechsel von Android zu iPhone

Über Jahre gesammelte Kontakte, Kalendereinträge, Mails und Fotos müssen beim Wechsel von einem Android-Handy zu einem iPhone nicht verloren gehen. Stattdessen kann man bei der Neukonfiguration des neuen Apple-Telefons über bestimmte Wege für die Sicherung der alten Daten sorgen.

Es gibt viele Gründe, warum man von einem Android-Handy zu einem iPhone wechseln sollte. Darum soll es aber an dieser Stelle nicht gehen, Sie wissen selbst am Besten, warum Sie Ihr Android in Rente schicken und stattdessen zum iPhone greifen.

Dieser Ratgeber will Ihnen Ihre Sorgen nehmen, dass Sie bei einem solchen Wechsel Ihre Daten verlieren könnten. Schließlich wäre es mehr als ärgerlich, wenn bei der Neukonfiguration Kontakte, Kalendereinträge, Mail-Accounts, Fotos, Videos oder Musikalben verloren gingen und Sie alles mühselig von Neuem auf das Smartphone spielen müssten.
Mit „Move to iOS“ verspricht Apple allen Android-Usern eine einfache Möglichkeit, ihre Daten von ihrem Android-Handy auf ein neues iOS-Gerät zu übertragen – egal, ob iPhone, iPad oder iPod Touch. Die App steht im Google Play Store kostenlos zum Download bereit . Trotz der mäßigen Bewertungen handelt es sich um eine sehr nützliche Software. Leider scheint es bei älteren Android-Handys öfter zu WLAN-Verbindungsabbrüchen zu kommen, was die Übertragung der Daten verhindert.

Vorausgesetzt wird, dass sich auf den Apple-Geräten das Betriebssystem iOS 9 oder neuer befindet, damit der Austausch auf dem iPhone (iPhone 5 oder neuer), iPad (4. Generation oder neuer), iPad Mini (2. Generation oder neuer) oder auf dem iPod Touch (6. Generation) erfolgen kann.

Bevor Sie mit dem Datentransfer beginnen, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  1. Aktivieren Sie auf dem Android-Gerät das WLAN.
  2. Sorgen Sie dafür, dass sowohl das iOS-Gerät als auch das Android-Gerät mit ausreichend Strom versorgt werden.
  3. Vergewissern Sie sich, dass auf dem iOS-Gerät ausreichend Speicherplatz zur Verfügung steht. Berücksichtigen Sie hierbei, dass sich in dem Android-Gerät auch Daten auf einer externen Micro-SD-Karte befinden können.

Daten vom Android-Smartphone zum iPhone übertragen

Sobald die Vorbereitungen abgeschlossen sind, starten Sie das neue iOS-Gerät. Während des Konfigurationsvorgangs erscheinen verschiedene Einstellungen, die Sie zunächst auswählen müssen. Bevor Sie „Daten von Android übertragen“ auswählen können, müssen Sie zuvor Land oder Region auswählen, eine Internetverbindung und Ortungsdienste auswählen, Touch ID einrichten und einen Code festlegen.

  1. Sobald Sie den Menü-Punkt „Apps & Daten“ erreicht haben, tippen Sie auf „Daten von Android übertragen“. Öffnen Sie daraufhin auf dem Android-Gerät die App „Move to iOS“, wählen Sie „Fortfahren“ aus und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen – natürlich erst, nachdem Sie diese gelesen haben. Tippen Sie anschließend oben rechts auf „Weiter“.
  2. Tippen Sie nun auf dem iOS-Gerät im Bildschirm „Von Android übertragen“ auf „Fortfahren“. Nun erscheint ein zehn- oder sechsstelliger Code auf dem Bildschirm. Diesen Code geben Sie nun auf dem Android-Gerät ein. Warten Sie einen Moment, bis der auf dem Bildschirm die Datenübertragung angezeigt wird.
    Tipp: Falls das Android-Gerät eine Fehlermeldung bezüglich einer zu schwachen Internetverbindung anzeigt, können Sie diese vorerst ignorieren.
  3. Nun können Sie die Inhalte auswählen, auf welche Sie zukünftig auch auf dem iOS-Gerät zugreifen können. Je nach dem, wie viele Inhalte übertragen werden sollen, kann der Transfervorgang unterschiedlich viel Zeit in Anspruch nehmen. Warten Sie ab, bis auf dem iOS-Gerät der Ladebalken einen abgeschlossenen Ladevorgang anzeigt.
    Laut Apple können über diesen Weg Kontakte, Nachrichtenverläufe, Fotos, Videos, Web-Lesezeichen, E-Mail-Accounts und Kalender übertragen werden. Falls kostenlose Apps sowohl im Google Play Store als auch im App Store zur Verfügung stehen, werden auch diese auf das iOS-Gerät übertragen. Kostenpflichtige Apps werden in der Wunschliste in iTunes angezeigt.
  4.  Sobald der Ladebalken auf dem iOS-Gerät einen abgeschlossenen Datentransfer anzeigt, tippen Sie auf dem Android-Gerät auf „Fertig“ und auf dem iOS-Gerät auf „Fortfahren“. Um die Konfiguration abzuschließen, befolgen Sie anschließend die Schritte auf dem Bildschirm. Überprüfen Sie zum Schluss, ob alle gewünschten Inhalte übertragen wurden. Wenn dies nicht der Fall sein sollte, können Sie die fehlenden Inhalte auch manuell übertragen . Gibt es nach dem Import Probleme mit der Nutzung von Nachrichten, können Ihnen vielleicht diese Tipps weiter helfen.
  5. Die meisten Nutzer haben einen Whatsapp-Account, leider kann „Move to iOS“ nicht auf die Datenbank der Nachrichten in der App zugreifen und diese gleich mit anderen Daten übertragen. Hierfür ist ein zusätzlicher Schritt notwendig, dieser verlangt einen Rechner (Mac oder PC) und etwa das Programm “ Whatsapp Transfer “ im Wert von rund 20 Euro.

FSP400-70LQ FSP400-601UG netzteile FSP Mini Itx/Flex ATX 400W 80plus Gold Certified Active Netzteile/Adapters
A15-150P1A Clevo W650KK1 P950HP Gaming Netzteile/Adapters
LB62119E akkus für LG R500 S510-X
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
063404 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini I serie
C32N1305 akkus für ASUS Zenbook Infinity UX301LA Ultrabook
300769-003 akkus für Bose Sounddock Portable Digital Music System Pack

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.