Ersatz Original 11.1V/10.8V Dell Vostro 1310 1320 1510 1520 2510 T116C Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität T116C Akku 48Wh – Kaufen T116C akku für Dell Vostro 1310 1320 1510 1520 2510 laptop bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für notebook und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch DELL T116C 11.1V/10.8V notebook Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: DELL
  • Kapazität:5200mAh/56W
  • Spannung:11.1V/10.8V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

Vostro 1310 Vostro 1320 Vostro 1510 Vostro 1511 Vostro 1520 Vostro 2510
Not Compatible 14.8V
Weight:312.15g

Wie pflege und lade ich meinen DELL T116C Akku richtig?

Wenn Sie ihr notebook hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren DELL T116C Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der DELL T116C Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den DELL T116C Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren DELL T116C Akku wenn möglich im ausgeschalteten notebook auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten notebooks überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere DELL T116C Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den Dell Vostro 1310 1320 1510 1520 2510 Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das notebook längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 14.8V Lenovo ThinkPad S440 S431 45N1139 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität 45N1139 Akku 48Wh – Kaufen 45N1139 akku für Lenovo ThinkPad S440 S431 laptop bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für notebook und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch LENOVO 45N1139 14.8V notebook Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: LENOVO
  • Kapazität:3100mAh/46Wh
  • Spannung:14.8V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

LENOVO S440 S431

Note: This battery has 2 different types of buckles (please refer our major picture) . Please leave us a message which type do you need when place order. Thank you!

Wie pflege und lade ich meinen LENOVO 45N1139 Akku richtig?

Wenn Sie ihr notebook hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren LENOVO 45N1139 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der LENOVO 45N1139 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den LENOVO 45N1139 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren LENOVO 45N1139 Akku wenn möglich im ausgeschalteten notebook auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten notebooks überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere LENOVO 45N1139 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den Lenovo ThinkPad S440 S431 Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das notebook längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Huawei MatePad Pro in Deutschland erhältlich

Das neue Huawei-Tablet MatePad Pro ist ab sofort ab 549 Euro in Deutschland erhältlich.

Der chinesische Elektronik-Hersteller Huawei startet in dieser Woche den Verkauf seines neuen Tablets MatePad Pro in Deutschland. Ab 549 Euro ist das Gerät in der Variante mit sechs Gigabyte RAM, 128 Gigabyte internem Speicher und WLAN sowie in der Farbe Midnight Gray direkt über den Huawei-Shop verfügbar . Wer bis zum 4. August bei Huawei bestellt, bekommt den Huawei M-Pencil im Wert von 100 Euro und das Smart Magnetic Keyboard im Wert von 130 Euro gratis dazu.

Das MatePad Pro bietet einen 10,8-Zoll-LCD-Bildschirm mit dünnen Rändern und einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln. Im Gehäuse werkeln der Kirin 990 Prozessor sowie wahlweise sechs oder acht Gigabyte RAM. Als Speicher-Varianten stehen 128 und 256 Gigabyte zur Verfügung. Ebenfalls an Bord sind eine Front-Kamera mit acht Megapixeln und ein rückseitig verbautes Modell mit 13 Megapixeln. Zur weiteren Ausstattung gehören ein Akku mit 7.250 mAh, vier Lautsprecher, Bluetooth und ein Kopfhörer-Eingang. Das Tablet läuft mit Android 10. Huawei muss jedoch auf die Google Dienste und den Play Store verzichten. Dafür ist die hauseigene App Gallery an Bord.

Lenovo kündigt sein erstes Gaming-Smartphone an

Mit dem Legion Phone Duel hat Lenovo sein erstes Smartphone im Angebot, welches sich primär an Spieler richtet.

Auf dem Smartphone-Markt gibt es bereits mehrere Geräte, die auf Gamer abzielen. Auch Lenovo will diesen Markt mit dem Legion Phone Duel für sich erobern. Zuerst fällt die ausfahrbare 20-Megapixel-Kamera des Geräts ins Auge. Diese ist seitlich angebracht, eignet sich also kaum für Selfies. Wer seine Spiele-Sessions hingegen auf Twitch und Co. übertragen will, dürfte sich über dieses ungewöhnliche Feature freuen. An der Rückseite finden sich hingegen zwei Linsen mit 64 bzw. 16 Megapixel, wie man sie auch von anderen Smartphones kennt. Herzstück des Legion Phone Duel ist der Snapdragon 865 Plus von Qualcomm. Im Vergleich zur Version ohne Plus bedeutet dies 10 Prozent mehr CPU-Leistung und eine leicht übertaktete GPU. Dazu kommen je nach Ausführung 12 oder 16 GB LPDDR5-Arbeitsspeicher sowie 256 oder 512 GB schneller UFS 3.1 Speicher.

Um die Hardware ausreichend kühl zu halten, verbaut Lenovo eine Flüssigkeitskühlung mit Heatpipes aus Kupfer. Auch bei der Akku-Leistung klotzt der Hersteller mit gleich zwei Energiespeichern mit jeweils 2.500 mAh. Diese sind getrennt verbaut, um ein gegenseitiges Erhitzen anderer Komponenten zu minimieren. Das 6,65 Zoll große Display unterstützt Bildwiederholraten von 144 Hz, arbeitet intern aber mit 240 Hz, um die Latenzen bei der Eingabe niedrig zu halten. Alternativ lässt sich das Legion Phone Duel auch mit einem Gaming-Monitor oder TV verbinden, der Einsatz von Maus und Tastatur ist ebenfalls möglich. Das Gaming-Smartphone soll noch in diesem Monat in China in den Handel kommen – dort allerdings als Legion Phone Pro. Danach sollen ausgewählte Märkte in Afrika, Europa und Asien folgen. Zum Preis hat sich der Hersteller noch nicht geäußert.

Ersatz Original 3.85V Google General mobile GM5 Plus GM 5 Plus GM5PLUS Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität GM5PLUS Akku 48Wh – Kaufen GM5PLUS akku für Google General mobile GM5 Plus GM 5 Plus handys bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für Smartphone und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch GOOGLE GM5PLUS 3.85V Smartphone Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: GOOGLE
  • Kapazität:3100mAh/11.9WH
  • Spannung:3.85V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:White

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

Google General mobile GM5 Plus GM 5 Plus

Wie pflege und lade ich meinen GOOGLE GM5PLUS Akku richtig?

Wenn Sie ihr Smartphone hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren GOOGLE GM5PLUS Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der GOOGLE GM5PLUS Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den GOOGLE GM5PLUS Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren GOOGLE GM5PLUS Akku wenn möglich im ausgeschalteten Smartphone auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere GOOGLE GM5PLUS Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den Google General mobile GM5 Plus GM 5 Plus Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das Smartphone längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 3.7V/4.2V EPHONE E61VS X75 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität X75 Akku 48Wh – Kaufen X75 akku für EPHONE E61VS handys bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für Smartphone und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch EPHONE X75 3.7V/4.2V Smartphone Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: EPHONE
  • Kapazität:2500mAh/9.25WH
  • Spannung:3.7V/4.2V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

EPHONE E61VS

Wie pflege und lade ich meinen EPHONE X75 Akku richtig?

Wenn Sie ihr Smartphone hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren EPHONE X75 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der EPHONE X75 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den EPHONE X75 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren EPHONE X75 Akku wenn möglich im ausgeschalteten Smartphone auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere EPHONE X75 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den EPHONE E61VS Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das Smartphone längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 3.7V X-BO V3 V3+ KB365261A Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität KB365261A Akku 48Wh – Kaufen KB365261A akku für X-BO V3 V3+ handys bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für Smartphone und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch X-BO KB365261A 3.7V Smartphone Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: X-BO
  • Kapazität:3000mAh/11.1WH
  • Spannung:3.7V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:White

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

X-BO V3 V3+

Wie pflege und lade ich meinen X-BO KB365261A Akku richtig?

Wenn Sie ihr Smartphone hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren X-BO KB365261A Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der X-BO KB365261A Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den X-BO KB365261A Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren X-BO KB365261A Akku wenn möglich im ausgeschalteten Smartphone auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere X-BO KB365261A Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den X-BO V3 V3+ Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das Smartphone längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 3.8V/4.35V CONQUEST S8 phone 846370 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität 846370 Akku 48Wh – Kaufen 846370 akku für CONQUEST S8 phone handys bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für Smartphone und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch CONQUEST 846370 3.8V/4.35V Smartphone Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: CONQUEST
  • Kapazität:5500mAh
  • Spannung:3.8V/4.35V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

CONQUEST S8 phone

Wie pflege und lade ich meinen CONQUEST 846370 Akku richtig?

Wenn Sie ihr Smartphone hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren CONQUEST 846370 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der CONQUEST 846370 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den CONQUEST 846370 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren CONQUEST 846370 Akku wenn möglich im ausgeschalteten Smartphone auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere CONQUEST 846370 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den CONQUEST S8 phone Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das Smartphone längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 3.8V XTOUCH A1 LTE RBA1 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität RBA1 Akku 48Wh – Kaufen RBA1 akku für XTOUCH A1 LTE handys bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für Smartphone und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch XTOUCH RBA1 3.8V Smartphone Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: XTOUCH
  • Kapazität:2300mAh
  • Spannung:3.8V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

XTOUCH A1 LTE

Wie pflege und lade ich meinen XTOUCH RBA1 Akku richtig?

Wenn Sie ihr Smartphone hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren XTOUCH RBA1 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der XTOUCH RBA1 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den XTOUCH RBA1 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren XTOUCH RBA1 Akku wenn möglich im ausgeschalteten Smartphone auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere XTOUCH RBA1 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den XTOUCH A1 LTE Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das Smartphone längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

LG gram 17 im Test: Mit 1300 Gramm das leichteste 17-Zoll-Notebook der Welt

Mit dem 17-Zoll-Laptop LG gram 17 kehrt der Hersteller auf den deutschen Notebook-Markt zurück. Der Test zeigt: Das Comeback ist gelungen!

Das LG gram 17 ist mit knapp über 1300 Gramm nicht nur das leichteste 17-Zoll-Notebook im Test. Es ist auch kaum schwerer als ultramobile 13-Zoll-Notebooks wie das Microsoft Surface Laptop 3 oder das Dell XPS 13. Beim ersten Anfassen hat man deshalb das Gefühl, dass dem Notebook etwas fehlt, etwa der Akku nicht eingebaut ist.

Das LG gram 17 bringt Groß und Leicht perfekt zusammen – und zwar ohne Kompromisse: Denn seine Rechenleistung überzeugt ebenso wie Displayqualität und Akkulaufzeit. Eine absolute Empfehlung, wenn Sie auch unterwegs gerne an einem großen Bildschirm arbeiten wollen.

Pro

+ sehr leicht

+ sehr lange Akkulaufzeit

+ viele Anschlüsse

+ leiser Lüfter

Contra

– mäßige CPU-Leistung unter Last

Unfassbar leicht, trotzdem alles dran

Aber nichts da: Beim LG-Notebook ist alles dran und mit 18 Millimetern Bauhöhe ist es außerdem noch angenehm flach. Allerdings schlägt nach kurzer Zeit die Begeisterung über das leichte Gehäuse in die Sorge um, ob es für den Alltag ausreichend robust ist: Der dünne Deckel lässt sich mit sehr geringem Kraftaufwand verbiegen und auch die Handballenablage macht keinen stabilen Eindruck.

LG hält entgegen, dass gerade wegen dieser Eigenschaften für das Gehäuse eine Karbon-Magnesium/Lithium-Magnesium-Verbindung gewählt wurde, die leicht und trotzdem solide ist. Außerdem federt der nachgebende Deckel Druck auf das Notebook besser ab, wenn das LG gram 17 in einer Tasche, im Rucksack oder im Koffer untergebracht ist. Gleiches gilt für die Gehäuseunterseite.

Ein paar Nachteile gibt es trotzdem: Den Deckel öffnet man aufgrund des geringen Material-Widerstandes oft etwas zu weit, sodass man Angst um die Displayscharniere haben muss. Außerdem wackelt das dünne Display immer heftig, wenn Sie das geöffnete Notebook anheben oder den Deckel weiter aufmachen.

Sehr leise im Betrieb

Das dünne und leichte Gehäuse macht das LG gram 17 zum ultramobilen Notebook: Auf leistungsstarke Komponenten, die in einem 17-Zoll-Notebook üblicher Größe Platz finden würden, wie zum Beispiel eine zusätzliche Grafikkarte, müssen Sie verzichten. Doch dank des neuen Core i7-1065G7, 16 GB RAM und einer flotten 1-TB-NVMe-SSD von Samsung gehört das LG-Notebook zu den schnellsten Leichtgewichten.

Lediglich bei Tests, die über eine längere Zeit hohe CPU-Leistung fordern, liegt es zurück: Im Cinebench R20 zum Beispiel arbeitet das LG rund 30 Prozent langsamer als andere Notebooks mit der gleichen CPU. Auch bei CPU-lastigen Programmen fürs Rendering ist die Konkurrenz 15 bis 20 Prozent schneller. Aber davon abgesehen gibt es keine Leistungsprobleme.

Außerdem bleibt der Lüfter auch unter Last immer sehr leise, meist ist er sogar unhörbar. Trotzdem liegt die CPU-Temperatur stets im unkritischen Bereich und das Gehäuse erwärmt sich kaum. Das macht den Leise-Modus, der sich über ein vorinstalliertes Hersteller-Tool aktivieren lässt, eigentlich überflüssig: Zwar läuft das Notebook noch einen Tick ruhiger, aber die CPU zuckelt dann mit weniger als 1 GHz vor sich hin.

Lange Laufzeit dank großem Akku

Keine Kompromisse macht das LG gram 17 bei der Akkulaufzeit: Weil ein großer 78-Wattstunden-Akku ins Gehäuse passt, arbeitet es nicht sparsamer, aber länger als die meisten 13-Zoll-Notebooks. Im WLAN-Test schafft es rund 15 Stunden. Nachteil: Nach einer Stunde am Netzteil ist der Akku nur zur Hälfte geladen.

Im LG-Notebook sitzt ein 17-Zoll-IPS-Bildschirm mit der Auflösung 2560 x 1600. Wie viele aktuelle Laptops setzt auch das gram 17 auf ein Seitenverhältnis von 16:10, das sich aufgrund der zusätzlichen Pixel in der Höhe besser für Office- und Webanwendungen eignet. Die Punktedichte von 178 ppi entspricht dabei einer Auflösung von 1920 x 1200 auf einem 13-Zoll-Notebook. Die Messwerte sprechen mit knapp 400 cd/qm Helligkeit, einem Kontrast von 1030:1 und einer guten Farbraumabdeckung für eine hohe Bildqualität, die aber in dieser Preisklasse üblich ist. Allerdings ist das Display auch sehr gleichmäßig ausgeleuchtet, was besonders bei der großen Bildschirmfläche wichtig ist.

Das Gehäuse bietet unter der Tastatur viel Platz für die Hände. Allerdings liegt in der 10-Finger-Grundposition der rechte Handballen auf dem Touchpad. Passiert das, bevor Sie anfangen zu tippen, kommen keine Tasteneingaben an. Das Tasten-Feedback geht in Ordnung, ebenso der Hub und auch schnelles Tippen erzeugt keine hohe Lautstärke. Einige Anwender könnte die einzeilige Enter-Taste stören, dafür hat das gram 17 aber einen Ziffernblock, dessen Tasten etwas schmaler sind als die im Hauptbereich. Das große Touchpad erkennt Mehrfinger-Gesten schnell und präzise, der Mauszeiger lässt sich dank der recht glatten Oberfläche schnell bewegen.

Das getestete Modell des LG gram 17 hat die Top-Ausstattung mit 16 GB RAM und 1 TB SSD. Die günstigere Variante für 1450 Euro hat halb so viel Arbeitsspeicher und SSD-Platz sowie den Core i5-1035G7. Bei den Anschlüssen setzt das LG-Notebook auf eine sinnvolle Mischung aus alten und neuen Schnittstellen: Neben einem HDMI-Ausgang und zwei USB-3.0-Buchsen (Typ-A) gibt es einen Typ-C-Anschluss mit Thunderbolt 3. Außerdem liegt ein passender Adapter mit Ethernet-Buchse bei. Über einen Sensor im Einschalttaste können Sie sich per Fingerabdruck anmelden.