So reparieren Sie kaputte Android-Apps

Ihre Lieblings-App stürzt ab, bleibt dauernd hängen oder lässt sich gar nicht erst starten? Mit folgenden Lösungsansätzen können Sie das Problem in den meisten Fällen beheben.

Hat sich eine App „aufgehängt“,  lässt sie sich nicht mehr öffnen, oder Sie erhalten die Fehlermeldung „App wurde beendet“, helfen häufig schon folgende einfache Schritte:

1. Versuchen Sie es zunächst mit einem Neustart des Smartphones. Klingt banal, aber viele App-Probleme werden bereits dadurch behoben.

2. Sollte das Problem häufiger auftauchen oder ein Neustart nichts bringen, informieren Sie sich im Google Play Store darüber, ob es ein Update für die Anwendung gibt. Rufen Sie hierzu im Menü des Google Play Store „Meine Apps und Spiele“ auf oder suchen Sie einfach nach der jeweiligen App. Hier können Sie auch einen kurzen Blick in die Bewertungen werfen und prüfen, ob andere Nutzer die selben Probleme wie Sie haben und ob es eine Reaktion des Entwicklers dazu gibt.

3. Sind Ihre Apps alle auf dem neuesten Stand und die App streikt weiterhin, sollten Sie es mit der Leerung des App-Caches versuchen. Diesen erreichen Sie, je nach Smartphone-Modell, unter „Einstellungen -> Optionen -> Anwendungsmanager“ oder auch unter „Einstellungen -> Apps und Benachrichtigungen/Anwendungen“. Wählen Sie hier die entsprechende App aus und tippen Sie sie an. Hier oder unter dem Punkt „Speicher“ finden Sie die Schaltläche „Cache Leeren“. Sollten die Probleme wegen zu wenig Speicherplatz aufgetreten sein, dann funktioniert die App jetzt wieder. Das ist aber nur eine kurzfristige Lösung, da sich der Cache-Speicher auf die Dauer wieder mit Anwendungsdaten füllt.

4. Sollte auch dieser Ansatz das Problem nicht dauerhaft beheben, so löschen Sie im nächsten Schritt im Anwendungsmanager die kompletten App-Daten. Allerdings gehen dabei sämtliche Daten, Speicherstände etc. verloren, die in Kombination mit dieser App auf Ihrem Smartphone gespeichert wurden.

5. Für den Fall, dass diese Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, bleibt noch die De- und Neuinstallation der Applikation. Es ist aber ratsam, den jeweiligen App-Entwickler auch über das bestehende Problem zu informieren.

6. Die letzte Möglichkeit ist, Ihr Smartphone oder Tablet auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und anschließend die App erneut zu installieren. Davor sollten Sie jedoch alle Ihre persönlichen Daten, Fotos etc. sichern.

A3514_ESM Samsung SyncMaster Display Monitor Power Netzteile/Adapters
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
ML03XL akkus für HP Spectre x2 12-A001DX
404600 akkus für Bose SOUNDLINK I II III
45N1727 akkus für Lenovo ThinkPad Tablet 10
LIPX036 EMC31J EM-420C10S EM-420C9 EM-G730L2 217046411 LIPXO36 LIPX050 PST-73012 LT-BA-GN732 LT-BA-GN733 LT-BA-UN25 W2EG7A akkus für GERICOM Beetle 1720,1720 E,1720, 1720 E, 2430,2430 E,A2500, G733,G713, G730, G731, G732,G732e,G733, Masterpiece 2030

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.