Das Vivo Apex 2019 kommt ohne Tasten, sichtbare Lautsprecher und Anschlüsse aus, bietet aber dennoch alle Funktionen.
Erst gestern wurde mit dem Meizu Zero ein Smartphone ohne Buttons, Einschübe, Anschlüsse und Lautsprecher vorgestellt. Heute reagiert Hersteller Vivo mit der Enthüllung des Vivo Apex 2019 , welches ein ähnliches Konzept verfolgt: Das Smartphone des chinesischen Herstellers hat ebenfalls keine Öffnungen und Anschlüsse. Das Aufladen des Smartphones geschieht kabellos über einen Magnetanschluss namens MagPort an der Rückseite, über den sich auch Daten auf das Vivo Apex 2019 transferieren lassen. Durch die radikalen Designentscheidungen erinnert das Smartphone an eine Glasplatte mit abgerundeten Ecken. Das Vivo Apex 2019 hat nur einen sehr kleinen Displayrand, auch die Frontkamera hat der Hersteller eingespart.
Angetrieben wird das Vivo Apex 2019 von einem Snapdragon 855, dem 12 GB Arbeitsspeicher und 256 GB interner Speicher zur Seite stehen. Die fehlenden Knöpfe an der Seite für die Lautstärke ersetzt der Hersteller mit einer Technik namens Touch Sense. Diese ermöglicht das Drücken des Gehäuserands, um beispielsweise die Lautstärke zu ändern. Einen Lautsprecher gibt es ebenfalls nicht, der gesamte Bildschirm wird als Resonanzkörper genutzt. Den Fingerabdrucksensor versteckt Vivo hinter dem Display, er ist fast auf der gesamten Frontseite nutzbar. Vivo will das Apex 2019 auf dem Mobile World Congress der Öffentlichkeit präsentieren. Dann wird wohl auch der Preis für das High-End-Gerät genannt.
C12N1435 akkus für ASUS Transfürmer T100HA T100HA-FU006T serie
611483-001 HP 6200 Pro 8200 Elite MT Microtower Netzteile/Adapters
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
P21G2B akkus für SAMSUNG Microsoft Surface Pro 3 Surface2/RT2 1572 Pluto
A41-D15 akkus für Medion Akoya MD99620 P6670 Erazer P6661
L17L2PB5 akkus für Lenovo V330-14IKB L17M2PB5