Galaxy S10: 5 Kameras, Loch im Display und bis zu 1600 Euro!

Erst am 20. Februar wird Samsung das Galaxy S10 vorstellen. Doch schon jetzt kennt man Design, Specs und Preis. Wir informieren über alle Gerüchte und Details zum neuen Smartphone-Flaggschiff. Neu: Die finalen Specs sind aufgetaucht.

Während der Sprung von Galaxy S8 (Test) auf Galaxy S9 (Test) nicht besonders groß war, bringt die zehnte Auflage der S-Reihe wohl einige Neuerungen und Änderungen mit sich. Vom Galaxy S10 soll es jetzt drei Modelle geben, die ähnlich wie Huaweis aktuelle Generation, bestehend aus Mate 20 Lite (Test) , Mate 20 und Mate 20 Pro (Test) , aufgestellt sein werden. Also Galaxy S10E, Galaxy S10 und Galaxy S10+. Die größten offensichtlichen Neuerungen: Keine Notch und mehr Kameras!

Update 13.02.2019: Der Webseite GSMArena wurde anonym ein Dokument mit allen Specs der drei Galaxy S-Modelle aus dem Retail-Geschäft zugespielt . Wir können nicht verifizieren, dass die Informationen korrekt sind, sie stimmen aber überwiegend mit den bereits geleakten Infos überein. Neu ist die Display-Größe des Galaxy S10+, das wohl 6,3 statt bisher vermutet 6,4 Zoll groß sein soll und vermutlich eine Auflösung von 3040 x 1440 Pixel besitzt. Die Kamera soll außerdem Slow-Motion-Videos doppelt so lange wie das S9 aufnehmen können. Darüber hinaus werden die S10-Modelle anscheinend mit der ersten Selfie-Kamera im Handy ausgestattet sein, die 4K kann.

Design und Display: Loch im Bildschirm für die Selfie-Cam

Design: Wenn wir uns die ersten Bilder der mutmaßlichen Galaxy-S-Familie ansehen, fällt eines sofort auf: Noch viel mehr Bildschirm mit ganz wenig Rahmen und ohne Notch – diesen Trend umging Samsung sowieso schon. Stattdessen befindet sich die jeweilige Frontkamera oben rechts direkt im Display wie beim Ende Januar vorgestellten Honor View 20 (Hands-on) . Tatsächlich stört ein solches Loch im Display deutlich weniger als die Notch am oberen Bildschirmrand. Auch unsere Instagram-Community ist dieser Meinung, wie eine Umfrage zum View 20 in unserer Instagram-Story zeigt:

Farben: Die Rückseite besteht wahrscheinlich wieder aus Glas. Neben Schwarz wird es wohl auch neue Farben geben: Das S10 wird wohl in Weiß, Grün, Schwarz und Gelb erhältlich sein. Beim S10 und S10+ haben Sie die Wahl zwischen Weiß, Grün und Schwarz. Das S10+ mit 12 GB RAM und 1 TB Speicher wird es zusätzlich in einer Keramik-Version in Schwarz und Weiß geben. Wasserdicht werden die Geräte wohl auch wieder sein.

Display: Das Galaxy S10E besitzt ein 5,8 Zoll großes Display, das S10 verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 6,1 Zoll und das S10+ über 6,3 Zoll. Die Auflösung soll 3040 x 1440 Pixel hoch sein, beim S10E 2280 x 1080 Pixel. Von 4K ist bislang nicht die Rede. WQHD+ ist bereits völlig ausreichend, da wir keine einzelnen Pixel erkennen können. Wie bei den aktuellen Galaxy-S-Modellen sind die neuen Dynamic-AMOLED-Bildschirme mit HDR+ zum Rand hin abgerundet, beim S10E ist das Display hingegen flach.

Fingerabdruck: Aufgrund der großen Infinity-Displays ist der Fingerabdruck-Sensor in der Vergangenheit von der Vorder- auf die Rückseite gewandert. Die aktuellen Bilder des Galaxy S10 zeigen allerdings gar keinen Scanner mehr! Weil Samsung vermutlich nicht wie Apple nur auf eine Gesichtserkennung setzen wird, befindet sich der Fingerabdruck-Scanner wahrscheinlich im Display des Smartphones wie beim Mate 20 Pro und One Plus 6T (Test) . Laut XDA-Developers bestätigt dies die Samsung Pay-App.

Doch Samsung wird wohl anders als die meisten Hersteller keinen optischen Fingerabdruck-Sensor einsetzen, sondern auf die Ultraschall-Technologie von Qualcomm setzen. Dank dieser Technik entsperrt das Gerät schneller und selbst bei nassen oder verunreinigten Fingern. Nur beim S10E soll der Scanner seitlich angebracht sein.

Leistung: 40 Prozent schneller als zuvor

Seine Galaxy-S10-Reihe bestückt Samsung mit der neuen, selbst entwickelten Octa-Core-CPU 9820, die die Südkoreaner kürzlich vorstellten . Sie wird im 8-Nanometer-Verfahren gefertigt, hat eine NPU integriert und arbeitet mit der Mali-G76-MP12-GPU. Im Vergleich zum Exynos 9810 im Galaxy S9 soll der Exynos 9820 40 Prozent mehr Leistung bei 35 Prozent besserer Energieeffizienz aufweisen.

Galaxy S10E und S10 soll mit 6 und 8 GB Arbeitsspeicher ausgestattet sein, während es vom S10+ sogar drei Versionen mit 6, 8 und 12 GB RAM geben soll.

Multimedia: S10 mit Triple-Cam!

Kamera: Alle drei Smartphone-Modelle verfügen wohl über eine Ultra-Weitwinkel-Linse mit 16 Megapixel und einer f/2.2-Blende ohne optischen Bildstabilisator sowie eine 12-Megapixel-Standard-Linse mit f/1.5 und f/2.4 und optischem Bildstabilisator. Während das S10E mit zwei Linsen an der Rückseite auskommt, sollen Galaxy S10 und S10+ zusätzlich noch eine Telebrennweite mit 12 Megapixeln und f/2.4 mitbringen, die ebenfalls mit optischem Bildstabilisator arbeitet.

Über neue Kamerafunktionen ist noch nicht so viel bekannt. Es heißt allerdings, dass Samsung mit „Bright Night“ an einer Art Nachtsicht-Funktion arbeitet, die es auch in den neuen Pixel-Geräten gibt. Mit dieser Funktion nimmt die Kamera auch bei wenig Licht noch viele Details auf.

Frontkamera: Die Selfie-Cam sitzt bei allen S10-Modellen direkt im Display. Speziell für diesen Einsatz hat Samsung einen neuen Isocell-Bildsensor im Kleinformat mit 1/3.4-Zoll vorgestellt . Ursprünglich hieß es, dass die Frontkamera Fotos mit 20 Megapixeln knipsen soll. Aktuellen Informationen zufolge werden alle drei Geräte eine 10 Megapixel-Frontkamera besitzen, die 4K-Videos aufnehmen kann. Zusätzlich hat das Galaxy S10+ eine zweite Frontcam mit 8 Megapixeln für den Live-Focus.

Durch diesen Formfaktor braucht der 20-Megapixel-Sensor wenig Platz und die Display-Aussparung fällt deshalb recht klein aus. Galaxy S10E und Galaxy S10 arbeiten mit jeweils einer Frontkamera, das S10+ bietet sogar eine Dual-Selfie-Cam.

Sound-Display: Laut einer Präsentationsfolie , die auf einem Samsung-OLED-Forum gezeigt wurde, und wie ein Prototyp auf der SID-Messe demonstrierte , arbeitet Samsung an einem Panel, das Sound ausstrahlt. Durch diese Technik wird ein Lautsprecher überflüssig, da der Bildschirm über Schwingungen und Vibrationen Klänge erzeugt.

Headset : Samsung verbaut weiterhin eine Klinkenbuchse. Dem S10 werden auch wieder AKG-Kopfhörer beiliegen. Ob sich die Technik geändert hat, wissen wir nicht. Allerdings haben sie wohl eine neue Farbe und ein neues Logo .

Mobilität: S10 lädt drahtlos andere Handys

Gerüchten zufolge integriert Samsung im S10E einen Akku mit 3.100 mAh. Das Galaxy S10 bietet eine Batterie mit 3.400 mAh und im Galaxy S10+ steckt angeblich ein Akku mit 4.100 mAh. Es ist davon auszugehen, dass sich die Akkus per Qi-Standard wieder kabellos aufladen lassen. Außerdem wird gemunkelt, dass das S10 – wie das Mate 20 Pro – andere Smartphones kabellos laden kann. Offenbar nennt Samsung diese Funktion „Powershare“.

Ausstattung und Software

Bei den S10-Modellen wird Samsung auf die neue Nutzeroberfläche One UI basierend auf Android 9 Pie setzen. Die Software ist bereits seit Ende 2018 als Beta verfügbar . Das neue Design soll unter anderem eine bessere Bedienung ermöglichen und wichtige Inhalte sowie Funktionen komfortabel mit einer Hand erreichbar machen.

Das Galaxy S10E wird mit 128 und 256 GB-Speicher kommen. Beim S10 haben Sie die Wahl zwischen 128 und 512 GB. Und beim S10+ stehen 128, 512 und 1 TB zur Verfügung. Je nach Speicherausstattung variiert auch die RAM-Größe – die genaue Auflistung finden Sie im nächsten Punkt.

Preis und Marktstart: Bis zu 1600 Euro!

Am 20. Februar wird Samsung seine Galaxy-S10-Generation offiziell in San Francisco vorstellen. Ab 20 Uhr deutscher Zeit ist es so weit. Die Geräte sollen dann ab dem 8. März in folgenden Versionen erhältlich sein:

Galaxy S10E mit 6 GB RAM / 128 GB Speicher für 779 Euro

Galaxy S10E mit 8 GB RAM / 256 GB Speicher für 849 Euro

Galaxy S10 mit 6 GB RAM / 128 GB Speicher für 929 Euro

Galaxy S10 mit 8 GB RAM / 512 GB Speicher für 1.179 Euro

Galaxy S10+ mit 6 GB RAM / 128 GB Speicher für 1.049 Euro

Galaxy S10+ mit 8 GB RAM / 512 GB Speicher für 1.299 Euro

Galaxy S10+ mit 12 GB RAM / 1 TB Speicher für 1.599 Euro

Samsung Galaxy S10 X mit 6 Kameras

Neben den drei S10-Modellen, die den Weg zu uns finden werden, soll Samsung lautETNews angeblich auch ein Superphone auf den Markt bringen – zumindest in den USA – und damit sein 10-jähriges Jubiläum feiern. Das Galaxy S10 X soll mit der neuen Mobilfunktechnik 5G arbeiten, ein 6,7 Zoll großes Super-Amoled-Display besitzen und über insgesamt sechs Kameras verfügen; vier auf der Rück- und zwei auf der Vorderseite. Der Akku soll außerdem eine Kapazität von 5000 mAh aufweisen, und mit 1 TB Speicher ist auch genug Platz für Ihre Fotos und Videos vorhanden.

SNN5971A akkus für Moto 360 2nd-Gen 2015 Smart Watch FW3S
BATN222 LBAV3KL TH222 SA84634000000 akkus für Averatec 3000 AV3220H1 AV3320-EH1 serie
FPCBP416 akkus für Fujitsu LifeBook A544 AH564 E734 E733 S904
FPCBP434 akkus für Fujitsu LifeBook AH544 E733 E734 S904 serie
A2514_KSM Samsung LED LS22C,LS19D,LS22D,LS19E,LS22D Netzteile/Adapters
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
A41-D15 akkus für Medion Akoya MD99620 P6670 Erazer P6661

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.