Transcend StoreJet 600: Elegante SSD für unterwegs – mit Einschränkungen

Trasnscend bietet zwar ein elegantes Design für das Business, die SSD enttäuscht aber ein wenig beim Datentransfer.

Seit es Flashspeicher nicht nur im klassischen Festplattenformat gibt, hält auch mehr und mehr Design Einzug bei den externen Speichermedien. Das StoreJet von Transcend gehört mit seinem 12 cm langen und 7 mm dünnen Aluminiumgehäuse zu dieser Gruppe.

Die elegante Form des StoreJet 600 gefällt direkt und die zum Macbook Pro in Space Grey passende Farbe tut ihr übriges für einen ersten positiven Eindruck. Am Lieferumfang spart Transcend zumindest nicht an Kabeln und Softwarebeigaben. Die mitgelieferten Kabel machen qualitativ einen guten Eindruck und sind üppige 40 cm lang. Neben einem USB-C auf USB-C Kabel, liegt auch ein USB-C auf USB-A Kabel bei. Somit kann man das StoreJet 600 auch an einem USB-3.0-Anschluss betreiben.

Weitere Zugaben sind zwei Programme: Das Datenrettungsprogramm RecoverRX, welches wir schon bereits bei den SD-Speicherkarten erfolgreich ausprobieren konnten und Transcend Elite, ein einfaches Programm für Backups und Verschlüsselung. Die Mac-Versionen hängen den Windows Pendants ein wenig hinterher, sind aber einen Blick wert. Hat man versehentlich die Programme gelöscht, sind sie auf der Homepage von Transcend wieder abzurufen. Die Version von Transcend Elite ist auf der Homepage neuer als die auf unserem Testmuster.

Datentransfer enttäuscht auf dem zweiten Blick

Auf eine Sache hat Transcend leider verzichtet, auf die Handbücher zu den Programmen. Die sind aber ebenfalls auf der Homepage zu finden. Trotz des sehr dünnen Gehäuses hat Transcend an eine Status-LED gedacht. So fällt uns als einzigen Kritikpunkt am Gehäuse die USB-C-Buchse auf. Rund einen Millimeter tiefer in das Gehäuse gebaut und der Stecker würde nicht so wackeln. Eine Eigenart, die wir schon bei vielen Gehäusen mit USB-C feststellen mussten.

Bei USB-C erwarten wir bei einem Flash-Speicher auch entsprechende Datenraten. Und hier enttäuscht der elegante StoreJet 600 nicht. Wir messen zunächst 444 MB/s beim Schreiben und 514 MB/s beim Lesen. Das entspricht fast den versprochenen Werten von 460 MB/s für Schreiben und 520 MB/s für das Lesen.

In einem Praxistest erleben wir jedoch eine Überraschung beim Kopieren eines Ordners mit 74,81 GB von der internen SSD eines Macbook Pro 2016 auf das StoreJet 600. Der Kopiervorgang der 6451 Dateien (Fotos und Videos), benötigt unglaubliche 13 Minuten und 50 Sekunden. Das sind effektiv nur noch rund 90 MB/s. Auch beim Messen mit Blackmagic Speedtest fällt der Einbruch deutlich auf.

Empfehlung: Bedingt einsatzbereit

Bei der Bauform des StoreJet 600 muss man sofort an die schlanken SSDs mit M.2 und PCIe-Anschluss denken. Und in der Tat liegt man da nicht so weit daneben, denn unter der schicken Schale steckt eine M.2 SATA SSD.

Die Werte für die Datenrate sind ernüchternd und das langsamste, was wir seit Langem bei SSDs gemessen haben. Hat man nur kleine Dateien, sackt die Datenrate nicht so stark ab. Mit unserer großen Datenmenge von über 70 GB war der StoreJet 600 überfordert. Da trösten die drei Jahre Garantie nur schwer darüber hinweg. Erschwerend kommt hinzu, dass das StoreJet 600 nur mit 240 GB Kapazität angeboten wird. Der Preis von rund 150 Euro im Handel ist im Vergleich zu den Mitbewerbern auch zu hoch.

Die SSD adressiert eindeutig den designorientierten Business-Kunden, der pfleglich mit seiner Technik umgeht. Für diese Klientel ist Wasserfestigkeit kein Thema, ebenso brauchen sie keine bunten Stoßkanten. Das elegante Gehäuse findet selbst in der kleinsten Tasche Platz.

SNN5971A akkus für Moto 360 2nd-Gen 2015 Smart Watch FW3S
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
HK280-86FP FSP180-50PLV-36001754 36001822 LENOVO H305 H310 H315 H320 H330,Huntkey ih55 Netzteile/Adapters
6MT4T akkus für Dell Latitude E5450 E5550 E5570 Notebook 15.6
PW23Y akkus für Dell XPS 13 9360 0RNP72
FPCBP416 akkus für Fujitsu LifeBook A544 AH564 E734 E733 S904
FPCBP434 akkus für Fujitsu LifeBook AH544 E733 E734 S904 serie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.