Das beliebte Open-Source-Programm VLC Media Player spielt nicht nur nahezu jedes Audio- und Videoformat ab, sondern lässt sich auch zum Aufzeichnen der Vorgänge auf dem Desktop verwenden.
So können Sie beispielsweise Bedienungsanleitungen für Software visualisieren oder die Entstehung von Skizzen zeigen. Öffnen Sie VLC und aktivieren Sie im Menü „Ansicht“ die Option „Erweiterte Steuerung“. Rufen Sie dann „Medien –› Aufnahmegerät öffnen“ auf und stellen Sie im Pull-down-Menü „Aufnahmemodus“ die Auswahl „Desktop“ ein. Setzen Sie dann im Bereich „Optionen“ neben „Gewünschte Bildwiederholrate für die Aufnahme“ den Wert auf 30,00 Frames pro Sekunde („f/s“), um eine flüssige Wiedergabe zu ermöglichen. Klicken Sie danach auf „Wiedergabe“.
Der VLC Media Player zeigt Ihnen nun den aktuellen Inhalt Ihres Bildschirms, und zwar mit seinem eigenen, geöffneten Fenster. Es entsteht also eine Schleife, die scheinbar unendlich viele VLC-Fenster erzeugt. Die Aufnahme läuft noch nicht, dazu müssen Sie zunächst am unteren Bildrand auf den Button mit dem roten Punkt klicken. Minimieren Sie anschließend das VLC-Fenster, um einen freien Desktop zu erhalten. Sobald die Aufnahme abgeschlossen ist, holen Sie das VLC-Fenster wieder hervor und klicken auf den Button „Wiedergabe stoppen“. Der Film wird in Ihrem Benutzerverzeichnis im Ordner „Video“ im AVI-Format abgelegt.
Beim Abspielen des Films kommt es vor, dass der VLC-Player eine Fehlermeldung zu einem kaputten oder fehlenden Index anzeigt. Klicken Sie in diesem Fall auf „Index erstellen, dann wiedergeben“. Allerdings ist selbst dann keine Wiedergabe etwa auf dem Windows-eigenen Player möglich. Besser ist daher diese Option:
Sie können das Video bereits während der Aufnahme in ein platzsparendes Format konvertieren. Klicken Sie dazu im Register „Aufnahmegerät öffnen“ neben „Wiedergabe“ auf den kleinen, nach unten weisenden Pfeil, und gehen Sie auf „Konvertieren“. Stellen Sie dort im Drop-down-Menü neben „Profil“ die Option „Video – H.264 + MP4 (MP4)“ ein und geben Sie neben „Zieldatei“ einen Speicherort an. Mit einem Klick auf „Start“ beginnen Sie mit der Aufnahme.
Zum Beenden vergrößern Sie das VLC-Fenster und klicken in der Standard-Bedienleiste auf die Schaltfläche „Wiedergabe stoppen“.