Canon stellt Drucker mit wiederbefüllbaren Tintenpatronen vor

Mit dem Canon Pixma G6050, Pixma G5050 und Pixma GM2050 bringt Canon drei weitere Drucker auf den Markt, deren Tintentanks sich nachfüllen lassen.

Die Drucker der Pixma-G-Serie richten sich an das Home-Office und kleine Unternehmen. Ab Juni 2019 kann man die Drucker kaufen. Der Canon Pixma G6050 kostet 429 Euro, der Pixma G5050 329 Euro und der Pixma GM2050 219 Euro.

Jedes Modell bietet eine 250 Blatt fassende vordere Papierkassette und eine 100 Blatt fassende hintere Papierzuführung. Zudem sind sie neben einem USB-Anschluss mit einer WLAN- sowie Ethernet-Schnittstelle ausgestattet. Jedes Modell unterstützt das Drucken über die Canon PRINT App für iOS und Android sowie per PIXMA Cloud Link direkt aus der Cloud wie beispielsweise Google Drive, Dropbox und Evernote.

Alle Modelle können Seiten automatisch doppelseitig bedrucken (Duplexdruck). Auch die Geschwindigkeit ist identisch: Bis zu 13 Schwarzweißseiten pro Minute drucken alle drei Modelle, die beiden Farbdrucker Pixma G6050 und Pixma G5050 zudem bis zu 6,8 Farbseiten pro Minute. Getestet wurde dies laut Canon mit ISO / IEC 29103 Schwarzweiß-Vorlagen beziehungsweise ISO / IEC 24712 Farb-Vorlagen.

Canon verspricht niedrige Druckkosten

Die Tintentanks aller Geräte lassen sich wieder befüllen. Dazu liefert Canon jedes Gerät mit gleich drei Schwarztintenflaschen aus, die zusammen für bis zu 18.000 Ausdrucke reichen sollen. Zusätzlich ist beim Pixma G6050 und Pixma G5050 ein Farbset im Lieferumfang, der laut Canon für die Ausgabe von bis zu 7.700 Seiten reichen soll. Laut Canon sollen die Tintentanks zu „sehr geringen Druckkosten pro Seite“ führen. Allerdings ist bisher nicht bekannt, wie viel die Tintenflaschen kosten werden.

Multifunktionsdrucker Canon Pixma G6050

Als einziger der drei vorgestellten Geräte bietet der Canon Pixma G6050 eine Scaneinheit für Scan- und Kopierfunktion. Zudem lässt sich das Gerät über ein vorne angebrachtes und hochklappbares Panel mit zweizeiligem LCD steuern. Die beiden Geräten Pixma G5050 und GM2050 sind reine Drucker, die ohne Scaneinheit auskommen.

Bei dem Pixma GM2050 handelt es sich um einen Schwarzweiß-Drucker, was für den Textdruck beispielsweise von Lieferscheinen oder Rechnungen vorteilhaft ist. Wer möchte, kann zusätzlich eine gängige Farbpatrone kaufen und einsetzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.