Whatsapp hat weitere Betriebssysteme von der Liste der unterstützten Systeme gestrichen. Darunter auch Windows Phone und eine alte iOS-Version.
Auf dem offiziellen Whatsapp-Blog haben die Messenger-Entwickler bekanntgegeben, dass bald weitere Betriebssysteme nicht mehr unterstützt werden.
Diesmal trifft es die Windows-Phone-Betriebssysteme, damit sind dieses Mal nicht nur bestimmte Versionen gemeint, sondern alle. Ab dem 31. Dezember 2019 wird WindowsPhone dann nicht mehr unterstützt werden.
Neben dem Windows-Phone-OS sind noch weitere Betriebssysteme betroffen, so werden ab dem 1. Februar 2019 auch die Android-Version 2.3.7 (oder älter) sowie iPhones mit iOS7 (oder älter) nicht mehr unterstützt werden. Whatsapp schreibt dazu als Hinweis: „Da auf diesen Plattformen keine neuen Funktionen mehr zu WhatsApp hinzugefügt werden, kann es sein, dass einige Funktionen ab einer gewissen Zeit nicht mehr funktionieren.“
Whatsapp bald mit eigener Windows-App?
Gerüchten zufolge soll es aber bald eine eigene Windows-10-App für den Messenger geben.