Samsung hat zwei neue Kamera-Sensoren mit einer Auflösung von bis zu 64 Megapixel für Smartphones vorgestellt.
Elektronik-Herstellers Samsung hat heute zwei neue CMOS-Kamera-Sensoren für Smartphones enthüllt . Das Spitzenmodell löst mit gigantischen 64 Megapixeln auf und trägt den Namen Isocell Bright GW1. Die Pixel auf dem kleinen Sensor messen nur 0,8 µm und werden mit dem Tetracell-Verfahren zu jeweils aus vier Pixel bestehenden Paketen zusammengefasst. Dieses Verfahren soll selbst bei schlechten Lichtverhältnissen noch gute Fotos schießen. Bei Dunkelheit schrumpft die maximale Auflösung des Sensors so allerdings auf 16 Megapixel. Neben hochauflösenden Fotos soll der 64-Megapixel-Sensor auch Full-HD-Videos mit 480 Bildern pro Sekunde für Superzeitlupe-Videos aufnehmen.
Der zweite neue Kamera-Sensor von Samsung ist das 48-Megapixel-Modell Isocell GM2. Der Nachfolger des Isocell GM1 setzt bei schlechten Lichtverhältnissen ebenfalls auf das Tetracell-Verfahren und soll mit einer maximalen Auflösung von zwölf Megapixeln bei Dunkelheit ohne Stativ noch scharfe Aufnahmen liefern. Die beiden neuen Kamera-Sensoren von Samsung sollen im zweiten Halbjahr 2019 in die Serienproduktion gehen. Erste Smartphone-Modelle mit Isocell Bright GW1 und Isocell GM2 sind voraussichtlich bereits im Herbst zu erwarten.