Samsung lässt sich ein Smartphone patentieren, dessen Display per Rollmechanismus vergrößert werden kann.
Samsung wurde in diesem Monat ein Patent für ein interessantes neues Smartphone-Konzept gewährt. Nach dem Galaxy Fold scheint der südkoreanische Konzern die Möglichkeiten von flexiblen Displays weiter ausreizen zu wollen. Während das Galaxy Fold bei Bedarf zusammengeklappt und platzsparend in der Hosentasche verstaut werden kann, geht das neue Gerät beim Thema erweiterbares Display einen anderen Weg.
Im Gehäuse des herkömmlich anmutenden Handys versteckt sich ein Rollmechanismus, mit dem das Display bei Bedarf weiter ausgefahren werden kann. Dadurch ergibt sich je nach Position des Smartphones entweder ein sehr hohes Display, beispielsweise zum Lesen von Texten, oder ein sehr breiter Bildschirm, der genutzt werden kann, um mehrere Apps nebeneinander anzuzeigen.
Ob und wann es das neue Smartphone-Konzept zur Marktreife schaffen wird, bleibt aktuell noch abzuwarten. Samsung hat zwar mit dem Galaxy Fold gezeigt, dass die Konstruktion von Smartphones mit flexiblen Displays grundsätzlich möglich ist. Das Konzept hat jedoch auch seine Tücken. So war der Spalt beim Display-Gelenk zu groß bemessen, wodurch Staub- und Schmutzpartikel ins Galaxy Fold eindringen und das Display beschädigen könnten. Der Marktstart des Smartphones wurde aus diesem Grund auf unbestimmte Zeit verschoben.