Windows 10: Computernamen für einfachen Netzwerkzugriff ändern

Im Netzwerk sind die verschiedenen Windows-PCs nur schwer auseinanderzuhalten. Für einen besseren Überblick empfiehlt es sich, diesen Namen gleich nach der Installation zu ändern.

Bei der Installation verpasst das Betriebssystem dem Rechner einen aus 15 Zeichen gebildeten Computernamen, unter dem er anschließend in der Netzwerkumgebung erscheint. Er setzt sich aus Teilen der Namen des Besitzers und der Organisation sowie aus mehreren nach dem Zufallsprinzip gewählten Zeichen zusammen – dann heißt ein PC zum Beispiel DESKTOP-6HA DD6R. Da bei derartigen Namen und mehreren Windows-Netzwerkrechnern schnell der Überblick verloren gehen kann, empfiehlt es sich, diesen Namen gleich nach der Installation zu ändern. Rufen Sie dazu im Startmenü die „Einstellungen“ auf und klicken Sie auf „System“. Scrollen Sie dort auf der linken Seite nach unten und markieren Sie den Eintrag „Info“. Suchen Sie dann auf der rechten Seite den Button „Diesen PC umbenennen“ und klicken Sie ihn an.

Tragen Sie im folgenden Fenster den gewünschten neuen Namen ein und klicken Sie auf „Weiter“. Nach einigen Sekunden hat Windows die neue Einstellung übernommen. Damit sie wirksam wird, müssen Sie den Rechner neu starten. Anschließend dauert es noch einige Minuten, bis die anderen Computer im Netzwerk den PC unter seiner neuen Bezeichnung anzeigen.

Achtung: Damit Windows den Namen tatsächlich ändert, ist es erforderlich, dass Sie den Computer über den Befehl „Neu starten“ im Startmenü neu booten lassen. Falls Sie ihn nur herunterfahren und anschließend wieder einschalten, bleiben die alten Einstellungen erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.