Microsoft liefert für aktuellere Windows-10-Versionen neue Intel-Microcode-Updates aus, die vor CPU-Schwachstellen schützen.
Microsoft hat für Nutzer von Windows 10 Version 1903 (Windows 10 Mai 2019 Update), Windows 10 Version 1809 (Windows 10 Oktober 2018 Update) und Windows 10 Version 1803 (Windows 10 April 2018 Update) mehrere aktualisierte Intel-Microcode-Updates freigegeben, die auch auf Betriebssystemebene den Schutz vor CPU-Lücken verbessern. Eine genauere Beschreibung der Lücken findet sich hier auf der Website von Intel.
Insgesamt handelt es sich um vier Lücken in CPUs, die Intel als MSBDS (CVE-2018-12126), MLPDS (CVE-2018-1217), MFBDS (CVE-2018-12130) und MDSUM (CVE-2019-11091) bezeichnet und deren Gefährlichkeit mit „Mittel“ einstuft. Bei Ausnutzung der Lücken könnten Angreifer an Informationen gelangen, auf die eigentlich kein Zugriff bestehen dürfte. Die Aktualisierungen werden über Windows Update ausgeliefert. Alternativ können Sie das Update auch hier im Microsoft-Software-Katalog herunterladen.
Konkret sind die Updates für die folgenden Windows-10-Versionen verfügbar:
KB4497165 für Windows 10 Version 1903 ( Updates im Microsoft Update-Katalog )
KB4494174 für Windows Version 1809 ( Updates im Microsoft Update-Katalog )
KB4494451 für Windows Version 1803 ( Updates im Microsoft Update-Katalog )
Das Microcode-Update ist für Intel-CPUs verschiedener Generationen geeignet, darunter:
Broadwell U
Broadwell Y
Ivy Bridge E
Ivy Bridge Server EN, EP, EP4S
Haswell U
Haswell Y
Broadwell H 43e
Broadwell Xeon E3
Ivy Bridge Server EX
Broadwell DE V1
Broadwell DE V2,V3
Broadwell DE Y0
Broadwell DE A1
Ivy Bridge
Haswell E, EP
Skylake U
Skylake U23e
Skylake D, Bakerville
Skylake Server
Skylake W
Skylake X
Apollo Lake
Skylake Xeon E3
Skylake H
Skylake S
Gemini Lake
Amber Lake Y
Kaby Lake U
Kaby Lake U23e
Kaby Lake Y
Coffee Lake U43e
Kaby Lake Refresh U 4+2
Whiskey Lake U
Kaby Lake G
Kaby Lake H
Kaby Lake S
Kaby Lake X
Kaby Lake Xeon E3
Coffee Lake H (6+2)
Coffee Lake S (6+2)
Coffee Lake S (6+2) Xeon E
Coffee Lake S (4+2)
Coffee Lake S (8+2)
Eine vollständige Liste der CPUs, die durch die Updates unterstützt werden, finden Sie in den jeweiligen KB-Einträgen von Microsoft oder in diesem PDF von Intel.