Der alternative Windows-Dateimanager Altap lässt sich ab sofort privat und kommerziell als Freeware kostenlos nutzen.
Mit der Veröffentlichung von Altap in der Version 4.0 wechseln die Macher auch das Vertriebsmodell für den alternativen Windows-Dateimanager. Das auch als Servant Salamander bekannte Tool lässt sich ab sofort als Freeware herunterladen und verwende n. Sowohl privat als auch kommerziell kann das Programm des Prager Entwicklers Fine Company gratis genutzt werden.
Das Update auf Version 4.0 sorgt zudem für zahlreiche Neuerungen: Endlich werden auch High-DPI-Bildschirme unterstützt. Dadurch lassen sich die einzelnen Ordner und Dateien noch übersichtlicher darstellen. Das integrierte OpenSSL wurde auf den neuesten Stand gebracht. Gleichzeitig wurden obsolete Plugins wie UnACE oder Diskcopy entfernt. Im Gegensatz zu früheren Versionen erfordert Altap in der Version 4.0 Windows 7 oder neuer als Betriebssystem. Auf der Webseite stehen jedoch auch die älteren Version für Windows 2000, XP und Vista noch zur Verfügung. Altap bzw. Salamander stammt aus der Ära der alternativen Dateimanager wie beispielsweise Total Commander. Die Programme sorgen unter Windows für mehr Bequemlichkeit, da sie Daten ein- und auspacken, verschieben und organisieren können. Dazu setzen die Programme auf zwei Fenster, in denen zwei Pfade gleichzeitig angezeigt werden können.