Ein USB-OTG-Adapterkabel empfiehlt sich, um Peripheriegeräte wie Festplatten oder USB-Sticks, Drucker und viele weitere Geräte mit Ihrem Smartphone zu verbinden.
Dank USB OTG (on the go) fungiert das Mobilgerät anstelle des PCs als Host. Das Android-Betriebssystem unterstützt den USB-OTG-Standard bereits seit Android 3.1. Um Ihr USB-OTG-fähiges Smartphone mit einem Peripheriegerät wie zum Beispiel einem USB-Stick zu verbinden, nutzen Sie ein USB-OTG-Adapterkabel (rund 8 Euro). Bei einigen Geräten liegt dieses auch bei.
Das Adapterkabel bietet an einem Ende einen Micro-USB-Stecker, den Sie an Ihr Handy anstecken. Am anderen Ende befindet sich eine USB-Typ-A-Buchse, über die Sie Peripheriegeräte verbinden können. Sind Sie nicht sicher, ob Ihr Smartphone zum USB-OTG-Standard kompatibel ist, können Sie dies mit der Gratis-App USB Host Diagnostics aus dem Google Play Store prüfen.
Gut zu wissen: Die Erkennung einiger USB-Geräte funktioniert nicht immer zuverlässig. Vor allem USB-Festplatten streiken wegen ihres hohen Strombedarfs oft. Abhilfe schafft in diesem Fall ein dazwischengeschalteter USB-Winkeladapter.