Google hat die finale Beta von Android Q zum Testen freigegeben. Dadurch rückt die Veröffentlichung einen Schritt näher.
Die finale Version von Android Q wird in ein paar Wochen ausgeliefert. Das hat Google nun angekündigt, nachdem zeitgleich auch die sechste und letzte Beta-Version von Android Q freigegeben wurde. Die Entwicklung von Android Q ist damit abgeschlossen und die Entwickler konzentrieren sich nun auf Optimierungen und Bugfixes.
Damit liegt Google voll im Zeitplan der Android-Q-Entwicklung: Seit der Beta 4 sind die finalen APIs und SDK in Android Q enthalten. Seit der Beta 5 liegen auch die nahezu finalen System-Images vor. Smartphone-Hersteller und Android-App-Entwickler können so frühzeitig ihre Produkte anpassen, damit sie beim Start von Android Q verfügbar sind.
Die Beta 6 von Android Q enthält laut Angaben von Google die System-Images für Pixel und Android-Emulator. Hinzu kommen die finale API-29-SDK und aktualisierte Tools für Android Studio. Außerdem seien alle anderen Funktionen, System-Eigenschaften und Developer-APIs der finalen Plattform enthalten. Im Vergleich zur Vorgängerversion gibt es viele Bugfixes und Optimierungen. Die vollständigen Veröffentlichungsnotizen für Android Q finden Sie hier.
Wer ein Pixel-Smartphone von Google besitzt, der kann Android Q Beta 6 direkt überdiese Google-Seite erhalten und testen. Vorausgesetzt werden ein Pixel, Pixel XL, Pixel 2, Pixel 2 XL, Pixel 3, Pixel 3 XL, Pixel 3a oder Pixel 3a XL. Auf dieser Seite listet Google alle Smartphones von anderen Herstellern auf, für die ebenfalls eine Beta von Android Q verfügbar ist. Konkret sind das folgende Geräte:
Asus Zenfone 5Z
Essential Phone
Huawei Mate 20 Pro
LG G8
Nokia 8.1
Oneplus 7, 7 Pro, 6T, 6
Oppo Reno
Realme 3 Pro
Sony Xperia XZ3
Tecno Spark 3 Pro
Vivo X27, Nex S, Nex A
Xiaomi Mi 9, Mi Mix 3 5G