Kein Fingerabdrucksensor im Display für das neue iPhone?

Apple setzt wohl auch weiterhin auf Face ID. Fingerabdrucksensoren im Display findet man künftig eher bei Android-Smartphones.

Immer mehr Hersteller platzieren den zur Freischaltung am Smartphone nötigen Fingerabdrucksensor direkt im Display. Apple hat im vergangenen Jahr mit Face ID hingegen eine Möglichkeit etabliert, um das iPhone per Gesichtserkennung freizuschalten. Die Funktion soll schon in diesem Jahr auch auf dem iPad verfügbar sein. Von einer Platzierung des Fingerabdrucksensors im Display hält Apple aber offenbar wenig. Der  Analyst Ming-Chi Kuo  geht zwar davon aus, dass auch 2019 immer mehr Hersteller von Android-Smartphones auf einen Fingerabdrucksensor im Display setzen, es sei jedoch sehr unwahrscheinlich, dass Apple diesem Trend mit seinem im Herbst erscheinenden iPhone folgt.

Kuo sieht Face ID als ausreichend komfortable Möglichkeit an, um das iPhone freizuschalten. Die Hersteller von Android-Smartphones würden hingegen weiter mit der Fingerabdrucktechnik experimentieren und diese weiter verbessern. Außerdem würden bald Bildschirme in Smartphones zum Einsatz kommen, die Eingaben auf dem gesamten Bildschirm erkennen, derzeit muss der Nutzer immer einen bestimmten Punkt auf dem Display berühren, um mit dem Smartphone zu interagieren. Das im ersten Quartal 2019 erwartete  Galaxy S10  werde laut Kuo bereits einen Fingerabdrucksensor im Display besitzen.

VGP-BPS26 VGP-BPL26 akkus für SONY VAIO C CA CB serie
VGP-BPS26A VGP-BPS26 VGP-BPL26 akkus für SONY VAIO C CA CB serie
VGP-BPS26A VGP-BPS26 akkus für SONY VAIO C serie
TM9HP akkus für Dell Latitude 13 7350 Ultrabook
54Y8861 PS-2151-01 54Y8861 LENOVO THINKCENTER M90z SUPPLY Netzteile/Adapters
N850BAT-6 akkus für Clevo N850HC N850HJ N850HJ1 N850HK1 6-87-N850S-4C4
88796 akkus für Bose Soundlink Mini 2 Pack
063404 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini I serie
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.