BIOS-Version unter Windows auslesen

Wer die eigene BIOS-Version in Erfahrung bringen möchte, muss dafür nicht gleich den Rechner neu starten. So finden Sie die Versionsnummer auch unter Windows heraus.

Das BIOS wird unmittelbar nach dem Einschalten des PCs ausgeführt und ist für den Startvorgang verantwortlich. Da sich auch bei seiner Programmierung Fehler einschleichen können oder neue PC-Komponenten nicht optimal unterstützt werden, veröffentlichen viele PC- und Hauptplatinenhersteller regelmäßig BIOS-Updates. Dabei stellt sich die Frage, wie man die aktuelle BIOS-Version des eigenen Rechners herausfindet. Es gibt eine komplizierte, aber auch eine kaum bekannte einfache Methode.

Tastenakrobatik beim Einschalten

Um ins BIOS zu gelangen und dort die Versionsnummer auszulesen, muss man normalerweise beim Startvorgang genau aufpassen. Auf dem Startbildschirm (direkt nach dem Einschalten) steht für Sekundenbruchteile, mit welcher Taste man ins BIOS kommt. Die Krux an der Sache: Viele Hersteller verwenden unterschiedliche Tasten. Meist ist es die Entf-Taste, manchmal die Funktionstaste F2 oder auch schon mal die Funktionstaste F12. Oft braucht es mehrere Abläufe und Startvorgänge, um endlich ins BIOS zu gelangen, zumal die Taste im richtigen Augenblick – also bevor alle Komponenten registriert sind und das Betriebssystem startet – gedrückt werden muss.

Windows die BIOS-Informationen entlocken

Viel einfacher ist die Variante, die BIOS-Version in Windows auszulesen. Versionsnummer und weitere BIOS-Informationen stehen in der Registrierdatenbank. Um die Informationen anzuzeigen, tippen Sie bei gedrückter Windows-Taste auf die Taste R, geben den Befehl regedit ein und klicken auf „OK“. Alternativ suchen Sie im Windows-Startmenü nach der Funktion „Ausführen“.

Wenn die Abfrage der Benutzerkontensteuerung erscheint, bestätigen Sie sie. Im Registrierungs-Editor klicken Sie in der Navigationsspalte vor den kleinen Ordnersymbolen von „Hkey_Local_Machine ➞ Hardware ➞ Description“ jeweils auf den Öffnungspfeil oder bei Windows XP auf das Pluszeichen.

Sobald Sie auf diese Weise unter „HKEY_LOCAL_MACHINE\HARDWARE\DESCRIPTION“ den Eintrag „System“ angeklickt haben, erscheinen auf der rechten Seite die wichtigsten BIOS-Informationen, etwa unter „SystemBiosDate“ das BIOS-Datum. Achtung: Das Bios-Datum wird in der amerikanischen Datumsform angezeigt, bei der der Monat vor dem Tag genannt wird, also Monat/Tag/Jahr. Die entscheidende Versionsnummer des Rechner-BIOS finden Sie in der Zeile „SystemBiosVersion“.

Weitere Informationen können Sie abrufen, wenn Sie in der Registrierungsdatenbank im Ordner „System“ den Unterordner „BIOS“ markieren. Je nach Hersteller können Sie zum Beispiel erfahren, von wem Hauptplatine („BaseBoardManufacturer“) und BIOS („BiosVendor“) stammen, außerdem Version („BIOSVersion“), Veröffentlichungsdatum („BIOSReleaseDate“), Sytemtyp („SystemProductName“) und andere Details.

BIOS-Details exportieren

Möchten Sie die Informationen zu Ihrem BIOS als Textdatei speichern oder per E-Mail versenden, klicken Sie rechts auf den Unterordner „BIOS“ und wählen Sie „Exportieren“ aus. Wählen Sie als Dateityp „Textdateien“ aus und speichern Sie die Datei unter Ihrem gewünschten Namen ab.

BL253 akkus für Lenovo A2010 A2800-D A3600d
42N1403 akkus für ASUS A42LM93 G751J-BHI7T25 GFX71JY4710 88WH
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
C32N1415 akkus für ASUS ZenBook Pro UX501J UX501L
TM9HP akkus für Dell Latitude 13 7350 Ultrabook
EB-BR760A akkus für Samsung Gear S3 Frontier, Gear S3 Classic

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.