Mit dem neuen Betriebssystem Android Pie kann Google die Einstellungen des Smartphones aus der Ferne ungefragt verändern.
Auf einigen Pixel-Smartphones fiel Nutzern nach dem Update auf Android Pie auf, dass das Smartphone trotz vollem Akku in den Batterie-Sparmodus umschaltete. Die Fehlfunktion wurde jedoch nicht durch einen Bug verursacht, sondern durch eine Veränderung durch Hersteller Google. Damit sollte laut Reddit-Beitrag der Batterie-Sparmodus aus der Ferne getestet werden. Mittlerweile habe Google die Einstellungen wieder rückgängig gemacht. Ohne Ankündigung testete Google darüber hinaus eine unterdrückte Aktualisierung von nicht geöffneten Apps, eine Deaktivierung der Standort-Dienste, wenn das Display nicht eingeschaltet ist, sowie eine Verzögerung von Benachrichtigungen.
Durch den Testlauf wurde deutlich, dass Google viele Änderungen am Smartphone aus der Ferne und ohne Zustimmung vornehmen kann. Konkrete Angaben zu diesem Vorgehen macht Google nicht. Von der Fernumstellung betroffen waren die Geräte Google Pixel, Essential Phone, OnePlus 6, Smartphones von Nokia und weitere Smartphones mit der Beta-Version von Android Pie. Eine Deaktivierung der Fernumstellung ist derzeit nicht möglich. Gut möglich, dass Google diese als Reaktion auf verärgerte Nutzer noch einführen muss.
BL253 akkus für Lenovo A2010 A2800-D A3600d
42N1403 akkus für ASUS A42LM93 G751J-BHI7T25 GFX71JY4710 88WH
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
C32N1415 akkus für ASUS ZenBook Pro UX501J UX501L
TM9HP akkus für Dell Latitude 13 7350 Ultrabook
EB-BR760A akkus für Samsung Gear S3 Frontier, Gear S3 Classic