Acer Predator Helios 300: Gaming-Notebook im Hands-On

GeForce RTX 2070, Intel Core i7 und 144 Hertz – das und noch mehr steckt im neuen Gaming-Notebook Predator Helios 300! Wir haben das Gerät im Hands-On.

Zusammen mit dem Flaggschiff Gaming-Notebook Predator Helios 700 hat Acer das günstigere und optisch sehr ansprechende Predator Helios 300 präsentiert. Es hat zwar nicht die interessante HyperDrift-Tastatur des großen Bruders, der günstigere Preis kombiniert mit der recht starken Ausstattung im Metallgehäuse macht das Gaming-Notebook aber mindestens genauso attraktiv.

Erster Eindruck vom Predator Helios 300

Das Predator Helios 300 ist dünner und leichter als sein großer Bruder Helios 700. Allerdings müssen Sie auch auf ein paar Features wie die neue HyperDrift-Tastatur verzichten. Dafür sparen Sie rund 1000 Euro beim Anschaffungspreis für ein Gaming-Notebook, mit dem Sie ebenfalls Triple-A-Spiele gut zocken können. Uns gefällt die Tastatur sehr gut, da sie einen knackigen Druckpunkt bietet. Auch dass die wichtigen Gamer-Tasten wie WASD per Licht hervorgehoben sind, finden wir positiv. Zur Akkulaufzeit können wir natürlich noch nichts sagen, die folgt im Test.

Preise und Verfügbarkeit

Das Acer Predator Helios 300 wird in seinen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten voraussichtlich ab Juni erhältlich sein und ab 1499 Euro UVP kosten. Damit ist dieses Modell in der niedrigsten Ausstattung genau 1000 Euro günstiger als sein großer Bruder Helios 700.

Das steckt im neuen Predator Helios 300

Das laut Acer meistverkaufte Gaming-Notebook Predator Helios 300 wird jetzt noch einmal besser. An Bord sind dafür neue Intel Core i7-Prozessoren bis zur neunten Generation sowie Nvidia GeForce RTX 2070 oder RTX 2060 im MAX-Q-Design oder die neueste GTX-GPU. Das Helios 300 bietet bis zu 32 GB DDR4-Speicher mit 2666 MHz und Platz für bis zu zwei SSDs im RAID 0 sowie für eine Festplatte.

Neu ist auch das Design des Helios 300, da es jetzt ebenfalls mit den für die Predator-Notebooks typischen blauen Akzenten kommt. Die Tastatur – mit vergrößerter Leertaste – ist außerdem RGB-hintergrundbeleuchtet.

Beim Predator Helios 300 haben Sie die Wahl zwischen einem 15,6 und 17,3 Zoll gorßen IPS-Display, das in beiden Fällen maximal Full-HD anzeigt. Als eines der ersten Notebooks der Midrange bietet das Gerät einen Bildschirm mit 144 Hertz und einer Reaktionszeit von drei Millisekunden.

Im Helios 300 halten AeroBlade 3D-Lüfter der vierten Generation die Temperatur im Inneren niedrig, um ein Überhitzen zu vermeiden. Die Lüfterblätter sind nur 0,1 Millimeter dünn und verbessern laut Acer durch ihr neues Design den Luftstrom um bis zu 45 Prozent.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.