Microsoft liefert in dieser Woche ein Update mit Hands-Free-Modus für seine Alexa-App für Windows 10 aus.
Im Rahmen der aktuell stattfindenden Build-Konferenz hat Microsoft ein neues Feature für die Alexa-App für Windows 10 angekündigt. Die Software bietet nach dem neuesten Update – das derzeit ausgeliefert wird – einen Hands-Free-Modus. Amazons digitale Assistentin lauscht dabei stets nach dem Schlüsselwort „Alexa“, wenn die entsprechende Windows-10-App im Hintergrund läuft oder minimiert ist. Der Mausklick auf den Alexa-Button ist nicht mehr nötig, um einen Sprachbefehl auszuführen. Mit der Alexa-App bekommen Windows-10-Geräte nach dem Update also einen ähnlichen Funktionsumfang wie Amazons Echo-Lautsprecher. Wer sich von der kontinuierlich lauschenden Alexa bespitzelt fühlt, hat die Möglichkeit, die App auch weiterhin im Push-To-Talk-Modus zu betreiben.
Alexa bietet auf Windows-10-Geräten zahlreichen Features. Auf Wunsch fragt sie den Kalender ab, legt Listen an, startet die Musikwiedergabe, liest Nachrichten vor oder beantwortet Fragen. Die Steuerung unterschiedlicher Smart-Home-Geräte per Sprachbefehl ist ebenfalls möglich. Lediglich die Einrichtung eines Echo-Geräts funktioniert mit der Alexa-App für Windows 10 noch nicht. Hierfür ist die Mobile-App für iOS oder Android notwendig.