Android-Apps komplett löschen – so geht’s

Wenn Sie Android-Apps löschen, dann bleiben Datenreste auf dem Handy zurück, die weiterhin Speicher belegen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Apps vollständig entfernen!

Eine Android-App nur zu löschen, reicht oft nicht aus, um alle Daten der Applikation vollständig aus dem Smartphone-Speicher zu entfernen. Sie belegen teilweise trotzdem noch wertvollen Speicherplatz – und das muss nicht sein!

Android-Apps vollständig löschen mit Bordmitteln

  1. Navigieren Sie in die Android-Einstellungen und öffnen Sie unter Anwendungen denApp-Manager .
  2. Suchen Sie in der Liste nach dem Eintrag der zu löschenden App und tippen Sie diesen an.
  3. Tippen Sie dann auf Stopp erzwingen , damit keine Inhalte mehr im Zwischenspeicher laden.
  4. Tippen Sie auf Speicher und anschließend nacheinander auf die Schaltflächen Cache leeren , Daten löschen und schließlich auf Deinstallieren .

Die App ist nun komplett samt Einstellungen und Daten aus dem Smartphone-Speicher entfernt.

Speicher leeren mit CCleaner

Reinigungs-Anwendungen wie CCleaner helfen Ihnen, eine Übersicht über den belegten Speicher und genutzten RAM zu bekommen. Der CCleaner bietet Ihnen ebenfalls eine App-Verwaltung und zeigt Ihnen wichtige Informationen zu Ihrem System an.

Tippen Sie in der CCleaner-Hauptansicht auf die Schaltfläche Analysieren , scannt die App sämtliche Ordner, Apps und Dateien nach entfernbaren Daten. Ist die Analyse abgeschlossen, sehen Sie, wie viel Speicherplatz nach Bereinigung frei wird – und das können sogar ein paar GB sein. Vor allem Social-Media-Apps wie Instagram, Facebook oder Youtube speichern viele Daten im Cache, die Sie meistens bedenkenlos entfernen können. Tippen Sie einen jeweiligen Eintrag wie „Cache“ oder „Downloads“ an, um entsprechende Details zu sehen.

Setzen Sie den Haken hinter den Einträgen und tippen Sie auf Reinigung beenden , werden die Daten aus dem Speicher entfernt. Tippen Sie erneut auf Analysieren , werden Sie sogleich feststellen, dass der Arbeitsspeicher weniger stark ausgelastet ist.

CCleaner Pro: Der CCleaner ist grundsätzlich kostenfrei. Als In-App-Kauf bieten die Entwickler aber eine Pro-Version an, in der es keine Werbung gibt und Sie auch geplante Reinigungen gibt. CCleaner Pro kostet monatlich 2,99 Euro oder im Jahresabo 7,99 Euro.

CF-VZSU80U akkus für Panasonic CF-C2 MK1 Toughbook Standard
6MT4T akkus für Dell Latitude E5450 E5550 E5570 Notebook 15.6
T54FJ akkus für Dell Latitude E6420 E6520
WJ5R2 akkus für Dell Precision 3510 serie
404600 akkus für Bose SOUNDLINK I II III
EAY64449302 LG DA-180C19 EAY64449302 netzteile Netzteile/Adapters

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.