Neben Apple-exklusiven Betriebssystemen hat der Hersteller Bugs in den Windwos-Varianten von iTunes und iCloud behoben.
Gestern Abend hat Apple sein Desktop- sowie mobiles Betriebssystem macOS und iOS aktualisiert, gleichzeitig damit wurde Lücken in älteren Systemen wie Sierra oder High Sierra behoben. Aber auch Windwos-Nutzer könnten den Update-Server von Apple nutzen – für sie stehen ebenfalls zwei neue Versionen von iTunes und iCloud bereit. Die neuesten Iterationen haben die Folgenummer 12.9.1 und 7.8 respektive. Dabei gibt der Entwickler an, mit der Aktualisierung werde die Leistung der Programme verbessert.
Daneben sind bei iTunes 12.9.1 und iCloud 7.8 mehrere Sicherheitslücken behoben, bei iTunes 12.9.1 sind das 14 Schwachstellen vor allem im Webkit und Safari-Reader, eine Kombi davon war besonders schwerwiegend – die Ausnutzung der Webkit-Lücken konnte zum Ausführen von böswilligen Code führen. Bei iCloud 7.8 sind es zwölf Schwachstellen, die geschlossen sind. Die zwölf finden sich auch in der Liste der iTunes-Lücken.
Auf die neuesten Versionen kommt man über die Systemeinstellungen des jeweiligen Programms oder nach Wunsch auf der Apple Download-Seite ( iTunes für Windows ,iCloud für Windows ). Die Windows-Store-Version von iTunes wird automatisch heruntergeladen.
04600 akkus für Bose SOUNDLINK I II III
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
82-71364-03 82-71364-05 akkus für Symbol MOTOROLA MC70 MC75 FR68 MC7090 MC7004
88796 akkus für Bose Soundlink Mini 2 Pack
AC13C34 akkus für Acer Aspire V5-122P E3-111
613764-001 DPS-320NB HP 8200 6200 6000 8000 8080 Netzteile/Adapters