Ersatz Original 3.8V/4.4V honeywell BAT-EDA50K 1ICP8/50/68 BAT-EDA50K Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität BAT-EDA50K Akku 48Wh – Kaufen BAT-EDA50K akku für honeywell BAT-EDA50K 1ICP8/50/68 bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch HONEYWELL BAT-EDA50K 3.8V/4.4V Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: HONEYWELL
  • Kapazität:4000MAH/15.2WH
  • Spannung:3.8V/4.4V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

honeywell BAT-EDA50K 1ICP8/50/68

Wie pflege und lade ich meinen HONEYWELL BAT-EDA50K Akku richtig?

Wenn Sie ihr hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren HONEYWELL BAT-EDA50K Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der HONEYWELL BAT-EDA50K Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den HONEYWELL BAT-EDA50K Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren HONEYWELL BAT-EDA50K Akku wenn möglich im ausgeschalteten auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere HONEYWELL BAT-EDA50K Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den honeywell BAT-EDA50K 1ICP8/50/68 Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 3.8V/4.4V Cisco 8800 8821 CP-8821-EX-K9-BUN CP-BATT-8821 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität CP-BATT-8821 Akku 48Wh – Kaufen CP-BATT-8821 akku für Cisco 8800 8821 CP-8821-EX-K9-BUN bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch CISCO CP-BATT-8821 3.8V/4.4V Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: CISCO
  • Kapazität:2000MAH /7.6WH
  • Spannung:3.8V/4.4V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

Cisco 8800 8821 CP-8821-EX-K9-BUN

Wie pflege und lade ich meinen CISCO CP-BATT-8821 Akku richtig?

Wenn Sie ihr hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren CISCO CP-BATT-8821 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der CISCO CP-BATT-8821 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den CISCO CP-BATT-8821 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren CISCO CP-BATT-8821 Akku wenn möglich im ausgeschalteten auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere CISCO CP-BATT-8821 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den Cisco 8800 8821 CP-8821-EX-K9-BUN Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 3.8V/4.4V Garmin VIRB 360 Action camera 361-000106-00 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität 361-000106-00 Akku 48Wh – Kaufen 361-000106-00 akku für Garmin VIRB 360 Action camera bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch GARMIN 361-000106-00 3.8V/4.4V Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: GARMIN
  • Kapazität:1250MAH /4.7WH
  • Spannung:3.8V/4.4V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

Garmin VIRB 360 Action camera

Wie pflege und lade ich meinen GARMIN 361-000106-00 Akku richtig?

Wenn Sie ihr hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren GARMIN 361-000106-00 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der GARMIN 361-000106-00 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den GARMIN 361-000106-00 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren GARMIN 361-000106-00 Akku wenn möglich im ausgeschalteten auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere GARMIN 361-000106-00 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den Garmin VIRB 360 Action camera Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 3.7V/4.2V Parrot Zik 2.0,Parrot Zik 3 Zik2.0 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität Zik2.0 Akku 48Wh – Kaufen Zik2.0 akku für Parrot Zik 2.0,Parrot Zik 3 bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch PARROT Zik2.0 3.7V/4.2V Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: PARROT
  • Kapazität:830mAh
  • Spannung:3.7V/4.2V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

Parrot Zik 2.0
Parrot Zik 3

Wie pflege und lade ich meinen PARROT Zik2.0 Akku richtig?

Wenn Sie ihr hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren PARROT Zik2.0 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der PARROT Zik2.0 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den PARROT Zik2.0 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren PARROT Zik2.0 Akku wenn möglich im ausgeschalteten auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere PARROT Zik2.0 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den Parrot Zik 2.0,Parrot Zik 3 Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 3.7V/4.2V Fujifilm Fuji FinePix SL1000 SL245 SL300 SL305 SL305 SL280 NP-85 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität NP-85 Akku 48Wh – Kaufen NP-85 akku für Fujifilm Fuji FinePix SL1000 SL245 SL300 SL305 SL305 SL280 bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch FUJIFILM NP-85 3.7V/4.2V Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: FUJIFILM
  • Kapazität:1650mAh
  • Spannung:3.7V/4.2V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:White

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

Fujifilm Fuji FinePix SL1000 SL245 SL300 SL305 SL305 SL280

Wie pflege und lade ich meinen FUJIFILM NP-85 Akku richtig?

Wenn Sie ihr hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren FUJIFILM NP-85 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der FUJIFILM NP-85 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den FUJIFILM NP-85 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren FUJIFILM NP-85 Akku wenn möglich im ausgeschalteten auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere FUJIFILM NP-85 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den Fujifilm Fuji FinePix SL1000 SL245 SL300 SL305 SL305 SL280 Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Schnellere und größere SSDs dank neuem Speicher

Dank eine neuentwickelten 3D-NAND mit stolzen 176 Zellschichten setzt der Speicherhersteller Micron neue Maßstäbe und ermöglicht somit noch schnellere und auch größere SSDs – haben HDDs nun bald komplett ausgedient?

Der amerikanische Speicher-Hersteller Micron hat vor kurzem den weltweit ersten 3D-NAND-Flash-Speicher vorgestellt (zur Pressemeldung), der über 176 Zellschichten verfügt – bisher lag das Maximum bei 128. Zusammen mit einer verbesserten Architektur verspricht Micron nicht nur SSDs mit noch höheren Speicherkapazitäten, sondern auch noch flottere Geschwindigkeiten bei der Datenübertragung. Und all das ist nicht einfach nur eine Studie oder ein erstes Ergebnis: Der Speicher wird bereits produziert und erste SSD-Modelle befinden sich bereits auf den Weg zu Partnern und der Unternehmenstochter Crucial. Der Verkaufsstart marktreifer SSDs für die Industrie und Endkunden soll noch in 2021 erfolgen.

Micron 3D NAND der fünften Generation: Mehr und schnellerer Speicher

Damit die 176 Zellschichten überhaupt erst möglich sind, kommen unter anderem auch die selbstentwickelten „Replacement Gates“ (RG) der zweiten Generation, die anstelle von Silizium noch besser leitendes Metall verwenden. Kombiniert werden die RG mit der Charge-Trap-Technik. Letztere kommt auch schon bei der Konkurrenz zum Einsatz und erlaubt im Vergleich zur weit verbreiteten Floating-Gate-Methode vor allem eine höhere Ausbeute der Speicherchips. Beides zusammen mit weiteren Raffinessen erlaubt 176 Zellschichten, was wiederum noch kleinere Speicherchip-Flächen, einen höheren Datendurchsatz, geringere Latenzen und eine deutlich gestiegene Speicherdichte ermöglicht – sprich mehr Speicher auf auf kleinerem Raum.

Micron selbst spricht von einer Verbesserung der Lese- und Schreib-Latenzen von über 35 Prozent im Vergleich zu 96-schichtigen NAND-Speichern, was zu einer spürbaren Verbesserung in Anwendungen führen kann. Auch die maximale Datentransferrate über das „Open NAND Flash Interface“ (ONFI) ist um gut 33 Prozent auf 1.600 MT/s (Megatransfers pro Sekunde) gestiegen. In der Praxis führt das zu flotteren Systemstarts und einer höheren Leistung in Programmen.

Auch die Haltbarkeit will der Hersteller verbessert haben, was vor allem bei schreibintensiven Anwendungen von Vorteil sein soll, wie es beispielsweise in der Raumfahrt oder bei der Videoüberwachung der Fall ist. Als Speicher in mobilen Endgeräten soll sich somit eine bis zu 15 Prozent bessere Leistung ergeben (wieder im Vergleich zu 96-schichtigen NAND).

Positiver Ausblick für den Speichermarkt

Alles in allem verspricht der 3D NAND der fünften Generation von Micron also SSDs mit größeren Speicherkapazitäten, da sich mehr Daten auf kleineren Speicherchips unterbringen lassen. Bisherige Modelle für Endverbraucher sind noch weit von der 10-Terabyte-Grenze entfernt und kosten weit über 1.000 Euro, je mehr Speicherplatz sie bieten. Wer aktuell viel Datenspeicher braucht und kein Vermögen investieren möchte, der muss auf günstigere, dafür aber auch deutlich langsamere HDDs zurückgreifen. Genau das könnte der neu vorgestellte 3D NAND von Micron mit seinen 176 Schichten aber künftig verbessern, da Nutzer nun zu üppig dimenstionierten, aber nicht allzu hoch bepreisten SSDs greifen können. Es bleibt nur noch abzuwarten, ob sich die Preise im flatterhaften Flash-Speicher-Markt auch in erschwingliche Ebenen einpendeln. Eins ist jedoch sicher: Die Konkurrenz schläft nicht und wird an ähnlichen Techniken arbeiten, was den Wettbewerb belebt und letztendlich positiv für den Endkunden ist.

Ersatz Original 3.7V/4.2V SHARP DM009SH 003SH SH8158U SHBDL1 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität SHBDL1 Akku 48Wh – Kaufen SHBDL1 akku für SHARP DM009SH 003SH SH8158U handys bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für Smartphone und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch SHARP SHBDL1 3.7V/4.2V Smartphone Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: SHARP
  • Kapazität:1390mAh
  • Spannung:3.7V/4.2V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:White

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

SHARP DM009SH 003SH SH8158U

Wie pflege und lade ich meinen SHARP SHBDL1 Akku richtig?

Wenn Sie ihr Smartphone hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren SHARP SHBDL1 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der SHARP SHBDL1 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den SHARP SHBDL1 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren SHARP SHBDL1 Akku wenn möglich im ausgeschalteten Smartphone auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere SHARP SHBDL1 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den SHARP DM009SH 003SH SH8158U Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das Smartphone längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 3.7V/4.2V CASIO Exilim EX-V7 EX-V8 V7SR V8SR NP-50 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität NP-50 Akku 48Wh – Kaufen NP-50 akku für CASIO Exilim EX-V7 EX-V8 V7SR V8SR bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch CASIO NP-50 3.7V/4.2V Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: CASIO
  • Kapazität:950mah
  • Spannung:3.7V/4.2V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

CASIO Exilim EX-V7 EX-V8 V7SR V8SR

Note:Not Compatible SONY NP-50 NP50

Wie pflege und lade ich meinen CASIO NP-50 Akku richtig?

Wenn Sie ihr hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren CASIO NP-50 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der CASIO NP-50 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den CASIO NP-50 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren CASIO NP-50 Akku wenn möglich im ausgeschalteten auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere CASIO NP-50 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den CASIO Exilim EX-V7 EX-V8 V7SR V8SR Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 3.7V/4.2V Garmin Edge 500 510 520 Cycling Receiver 361-00043-00 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität 361-00043-00 Akku 48Wh – Kaufen 361-00043-00 akku für Garmin Edge 500 510 520 Cycling Receiver bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch GARMIN 361-00043-00 3.7V/4.2V Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: GARMIN
  • Kapazität:700mAh/2.59Wh
  • Spannung:3.7V/4.2V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:White

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

Garmin Edge 500 510 520 Cycling Receiver

Wie pflege und lade ich meinen GARMIN 361-00043-00 Akku richtig?

Wenn Sie ihr hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren GARMIN 361-00043-00 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der GARMIN 361-00043-00 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den GARMIN 361-00043-00 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren GARMIN 361-00043-00 Akku wenn möglich im ausgeschalteten auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere GARMIN 361-00043-00 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den Garmin Edge 500 510 520 Cycling Receiver Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 3.7V/4.2V Garmin Montana 650 650T 600 VIRB GPS Handhelds 361-00053-00 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität 361-00053-00 Akku 48Wh – Kaufen 361-00053-00 akku für Garmin Montana 650 650T 600 VIRB GPS Handhelds bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch GARMIN 361-00053-00 3.7V/4.2V Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: GARMIN
  • Kapazität:2000mAh/7.4Wh
  • Spannung:3.7V/4.2V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:White

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

Garmin Montana 650 650T 600 VIRB GPS Handhelds

Wie pflege und lade ich meinen GARMIN 361-00053-00 Akku richtig?

Wenn Sie ihr hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren GARMIN 361-00053-00 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der GARMIN 361-00053-00 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den GARMIN 361-00053-00 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren GARMIN 361-00053-00 Akku wenn möglich im ausgeschalteten auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere GARMIN 361-00053-00 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den Garmin Montana 650 650T 600 VIRB GPS Handhelds Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote