Zum Beginn des neuen Jahrtausends und darüber hinaus übernahm der Internet Explorer die Browser-Welt, obwohl nicht alle mit dem Produkt zufrieden waren. Einige meinten, dass der Explorer unnötig schwerfällig sei. Andere waren wegen der Sicherheitsfragen beunruhigt und die User hatten das Gefühl, dass ihnen der Browser als Teil des Windows-Pakets „aufgezwungen“ wurde.
Natürlich wurde er nicht aufgezwungen. 2004 wurde der vielversprechende Open-Source-Browser Firefox 1.0 veröffentlicht. Er basierte auf dem Navigator von Netscape und war ein Nebenprodukt von der Mozilla Foundations Application Suite. Firefox war bei weitem nicht perfekt, etablierte sich allerdings mit der Zeit.
Mobile Safari, 2007
Steve Jobs Safari erschien erstmals 2003. 2007 folgten die Versionen für Windows-Rechner. Doch diese konnten sich in der Desktop-Umgebung nicht so richtig durchsetzen.
Bei der mobilen Versionen sah es anders aus. In einer Welt bestehend aus iPhones, iPads und weiteren Apple-Produkten war die Akzeptanz für Mobile Safari größer. Diese Version etablierte sich in drei Jahren.
Google Chrome, 2008
Chrome hat seinen Weg an die Spitze geschafft und den Internet Explorer sowie Firefox auf dem Weg zum beliebtesten Browser überholt. Aber in seiner Geschichte hat keine Version für so viel für Aufsehen gesorgt wie die erste.
Obwohl Google jahrelang behauptete keinen Browser zu wollen, stellte das Unternehmen eine Schar von Ex-Firefox-Entwickler ein, entwickelten den besten Code und ließen ihn auf der populären HTML-Rendering-Engine mit Namen WebKit laufen. Heute ist Chrome minimalistisch und schnell. Sein dramatischer Aufstieg ist einzigartig.
A15-150P1A Clevo W650KK1 P950HP Gaming Netzteile/Adapters
LB62119E akkus für LG R500 S510-X
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
063404 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini I serie
C32N1305 akkus für ASUS Zenbook Infinity UX301LA Ultrabook
300769-003 akkus für Bose Sounddock Portable Digital Music System Pack
Y1MGX DELL POWEREDGE SERVER R620 R520 R720 C7JTF Y1MGX DC Netzteile/Adapters