Bei einem Dokument mit eingebetteten Grafiken will man die Bilder nicht unbedingt bei jedem Ausdruck aufs Papier bringen, etwa weil man Tinte sparen möchte oder weil gerade kein Farbdrucker zur Verfügung steht. Dann können Sie die Grafiken ausblenden.
Klicken Sie in Word auf „Datei –› Optionen –› Erweitert“ und scrollen Sie nach unten zu „Drucken“. Aktivieren Sie dort die Option „Entwurfsqualität verwenden“ und bestätigen Sie mit „OK“. Beim nächsten Ausdruck bleiben die Flächen, wo die Bilder stehen, einfach weiß.
Sie können auf diesem Weg den Ausdruck von sämtlichen Bildern verhindern. Teilweise will man jedoch lediglich eine Auswahl der Abbildungen in einem Dokument vom Druck ausnehmen, etwa weil sie besonders umfangreich sind. Dazu verwenden Sie die Funktion „Ausgeblendeter Text“. Mit ihr können Sie sowohl Textabschnitte wie auch Grafiken beim Ausdruck unberücksichtigt lassen. Dazu öffnen Sie zunächst wieder „Datei –› Optionen“ und dort das Fenster „Anzeige“. Setzen Sie vor die Option „Ausgeblendeten Text“ ein Häkchen und achten Sie darauf, dass weiter unten das Kontrollkästchen vor „Ausgeblendeten Text drucken“ leer ist. Bestätigen Sie mit „OK“. Gehen Sie nun in Ihrem Dokument zu der Grafik, die nicht mit ausgedruckt werden soll. Markieren Sie sie und drücken Sie die Tastenkombination Strg-Shift-H. Die Textverarbeitung zeigt nun darunter eine feine, blau gepunktete Linie an. Wiederholen Sie das bei allen Bildern und Textteilen, die nicht im Ausdruck erscheinen sollen. Beim nächsten Drucken bleibt ihr Platz frei. Wenn Sie die Option „Ausgeblendeten Text drucken“ dann mit einem Häkchen aktivieren, wird das komplette Dokument gedruckt. Um die einzelnen Markierungen wieder aufzuheben, drücken Sie erneut Strg-Shift-H.