Hardware auslesen: So finden Sie heraus, welche Hardware in Ihrem PC steckt

Sie haben sich einen Komplett-PC gekauft und wollen nach einiger Zeit die eine oder andere Komponente austauschen.

Dazu sollten Sie wissen, welches Mainboard und welcher Chipsatz verbaut wurden, welche Bios-Version vorhanden ist und noch einige Gerätedaten mehr. Viele dieser Informationen lassen sich ganz einfach über Windows-Bordmittel herausfinden. Klicken Sie dazu auf den Start-Button und geben Sie msinfo32 ein. Bei Windows 10 geben Sie einfach msinfo32 in das „Cortana“-Feld auf der Taskleiste ein. Klicken Sie danach auf die entsprechende Exe-Datei. Es ist ebenfalls möglich, über die Tastenkombination Windows+R das „Ausführen“-Fenster aufzurufen und msinfo32 einzutippen.

Falls Rückfragen des Systems kommen, bestätigen Sie diese. Im Anschluss daran sollte das Fenster „Systeminformationen“ erscheinen, das Ihnen ausführlich Auskunft darüber gibt, welche Hardware in Ihrem PC steckt. Links im Bereich lassen sich mehrere Kategorien durch einen Klick auf das Plus-Zeichen öffnen. Interessieren Sie sich für die Komponenten, genügt ein Klick auf die entsprechende Kategorie, und Sie erfahren Details wie etwa Modellbezeichnung, Firmware-Version und Art der Systemanbindung. Ihre Eingabegeräte wie Tastatur, Maus und die Bildschirme listet die Systeminformation auch auf.

Mehr Infos zu Ihrer Hardware dank Hwinfo32

Deutlich detailliere Informationen zu verbauter Hardware, inklusive eines Benchmarks und einer Auswertung aller Sensoren, liefert die englischsprachige Freeware Hwinfo32 – für 32/64-Bit-Versionen von Windows Vista, 7, 8 und 10 .

Das Tool wird in einer portablen und einer installierbaren Version angeboten.

Hardware auslesen und überwachen mit CPU-Z

Eine weitere Software-Alternative die Ihnen bequem Ihre verwendete Hardware anzeigt, bietet das kostenlose Analyse-Tool CPU-Z. Hier wird Ihnen der verwendete Prozessor, Mainboard, RAM-Speicher und Grafikkarte angezeigt. Und damit nicht genug, da das Tool hauptsächlich als Monitoring- und Analyse-Tool verwendet wird, zeigt Ihnen die Software auch noch sämtliche Taktungen Ihrer Hardware an. So erhalten Sie auch gleich eine Übersicht ob mit CPU, GPU und RAM alles in Ordnung ist, zusätzlich dazu.

Die Hardware-Analyse-Software CPU-Z können Sie selbstverständlich auch über PC-WELT herunterladen.

BATN222 LBAV3KL TH222 SA84634000000 akkus für Averatec 3000 AV3220H1 AV3320-EH1 serie
FPCBP416 akkus für Fujitsu LifeBook A544 AH564 E734 E733 S904
FPCBP434 akkus für Fujitsu LifeBook AH544 E733 E734 S904 serie
A2514_KSM Samsung LED LS22C,LS19D,LS22D,LS19E,LS22D Netzteile/Adapters
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
A41-D15 akkus für Medion Akoya MD99620 P6670 Erazer P6661
C12N1435 akkus für ASUS Transfürmer T100HA T100HA-FU006T serie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.