Intel arbeitet offenbar an Grafikkarten, die den High-End-GPUs von Nvidia und AMD Konkurrenz machen sollen.
Mit Big Navi und RTX 3000 bereiten sich AMD und Nvidia auf die kommende Generation ihrer Grafikkarten vor. Doch diesmal wird es wohl einen noch dritten Mitspieler auf dem hart umkämpften Markt der Grafikkarten geben: Aus einem Datenblatt lässt sich ableiten, dass auch Intel im Bereich der High-End-Grafikkarten mitmischen möchte. Im Dokument findet sich ein Gen12-HP-Grafikchip, wobei HP für High Performance steht. Bislang gingen Experten davon aus, dass diese Grafikkarten maximal 4.096 Rechenkerne besitzen. Nun wurde jedoch bekannt, dass die Xe HP-GPUs von Intel über 512 Execution Units und damit bis zu 16.384 Rechenkerne verfügen könnten. Die TDP sei daher auf bis zu 500 Watt ausgelegt .
Eine solche GPU wäre wohl eher für professionelle Systeme gedacht. Daneben soll es aber auch Varianten mit weniger EUs geben, die eine Leistung zwischen 12,2 bis 36 TFLOPs erreichen. Ob sich darunter auch Grafikkarten für Spieler befinden werden, bleibt vorerst offen. Die ersten Grafikchips dürften gegen Ende des Jahres in Laptops auftauchen. Sie sollen Bestandteil der Tiger-Lake-Prozessoren sein. Hierbei handelt es sich jedoch um die LP-Version (Low Power) der Xe-Grafikeinheiten. Mit Ponte Vecchio will Intel 2021 zudem eine GPU auf den Markt bringen, die im 7-Nanometer-Verfahren gefertigt wird und speziell für Rechenzentren gedacht ist.