Linux: Bildschirm per Befehl abschalten

Während man Monitore mal eben per Schalter abschaltet, hilft für Bildschirmschoner dieser Befehl weiter.

Um Energie zu sparen oder um die kurzatmige Notebookbatterie auch schon beim Kaffeeholen zu schonen, soll der Bildschirm möglichst schnell in den Stromsparmodus schalten. Bis sich der Bildschirm automatisch abschaltet, dauert es aber eine Weile.

In den Einstellungen des Bildschirmschoners ein sehr kurzes Intervall zu vergeben, ist meistens unpraktikabel bis nervig. Besser ist es, den Bildschirm bei Bedarf manuell abzuschalten.

Um den Bildschirm über das standardisierte Energiemanagement DPMS (Display Power Management Signaling) abzuschalten, dient unter Linux folgender Befehl:

/usr/bin/xset dpms force off

Dieser sollte nun eine bequeme Tastenkombination erhalten. Diese Möglichkeit bieten nahezu alle Desktopumgebungen an. In KDE dient dazu in den Systemeinstellungen das Menü „Kurzbefehle –› Eigene Kurzbefehle“.

In Gnome sowie Unity gibt es das Menü „Tastatur –› Tastaturkürzel“ –› Eigene Tastenkürzel“ und auch Mate, XFCE und LXDE erlauben eigene Kombinationen. Als Befehl der neuen Tastenkombination dient das zuvor gezeigte xset-Kommando.

P21G2B akkus für SAMSUNG Microsoft Surface Pro 3 Surface2/RT2 1572 Pluto
A41-D15 akkus für Medion Akoya MD99620 P6670 Erazer P6661
L17L2PB5 akkus für Lenovo V330-14IKB L17M2PB5
AP16M5J akkus für ACER A315-51-51SL N17Q1 serie
BTY-L77 akkus für MSI GT72 2QD GT72S 6QF GT80 2QE serie
UM09F36 UM09F70 934T2053F akkus für Aspire 1420P 1820PTZ 1825PTZ serie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.