66Wh/8800mAh L14L4P24 Akku, Austausch LENOVO GL752VL YOGA 4 Pro 900-13ISK Laptop Akkus Vorrätig

Kaufen L14L4P24 akku für LENOVO L14L4P24,LENOVO GL752VL YOGA 4 Pro 900-13ISK laptop, austausch LENOVO L14L4P24 66Wh/8800mAh Notebook Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

66Wh/8800mAh L14L4P24 Austausch Akku für LENOVO GL752VL YOGA 4 Pro 900-13ISK

L14L4P24notebook akku

Technologie:Li-ion
Kapazität : 66Wh/8800mAh
Spannung : 7.5V
Farbe : Schwarz
Garantie: 12 Monate

Ersetzt folgende Akkutypen:

Passend für folgende Geräte:

LENOVO YOGA 4 Pro(YOGA900)
LENOVO YOGA 3 Pro
LENOVO Yoga 900-13ISK
LENOVO Yoga 900-13ISK (80MK002FGE)
LENOVO Yoga 900-13ISK (80MK002GGE)
LENOVO Yoga 900-13ISK (80MK003YGE)
LENOVO Yoga 900-13ISK (80MK0040GE)
LENOVO Yoga 900-13ISK (80MK0041GE)
LENOVO Yoga 900-13ISK (80MK0072GE)
LENOVO Yoga 900-13ISK (80MK0073GE)
LENOVO Yoga 900-13ISK (80SD000HGE)
LENOVO Yoga 900-13ISK (80SD001PGE)
LENOVO Yoga 900-13ISK (80SD001YMX)
LENOVO Yoga 900-13ISK (80SD002VGE)
LENOVO Yoga 900-13ISK (80SD0042GE)
LENOVO YOGA 900-IFI
LENOVO YOGA 900-ISE

Was muss ich bei einem neuen LENOVO L14L4P24 Akku beachten?

Neue LENOVO L14L4P24 Akkus werden in der Regel teilgeladen geliefert d.h. mit ca. 30% – 60% Ladung.
Der LENOVO L14L4P24 Akku muss vor dem ersten Gebrauch vollständig geladen werden.
Entladen Sie den LENOVO L14L4P24 akku anschließend bis ca. 10% Restladung und laden Sie ihn erneut bis 100%. (beim Entladen können Sie ihr Notebook wie gewohnt nutzen)
Danach können Sie ihren LENOVO L14L4P24 Li-Ionen Akku wie gewünscht nutzen.
Die heutigen Li-Ionen Akkus sind die am häufigsten verwendeten Energiespeicher und bieten eine hohe Energiedichte, gleichzeitig entfällt der „Memory-Effect“.

 

Wo auch immer Sie leben, können Sie unsere hochwertigen Produkte kaufen. Alle Produktversand auf der ganzen Welt. Wir versprechen, 1 Jahr Garantie ! 30 Tage Geld-zurück Garantie ! Geld zurück – falls Artikel nicht erhalten oder nicht wie beschrieben! Käuferschutz – Datenschutz! Schnelle Lieferzeiten! Sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung!

UK: Lenovo L14L4P24 battery
FR: Lenovo YOGA 4 Pro 900-13ISK Batterie pourL14L4P24
IT: Lenovo YOGA 4 Pro 900-13ISK
NL: LENOVO L14L4P24  voor Lenovo YOGA 4 Pro 900-13ISK Li-ion 66Wh/8800mAh 7.5V
JP: L14L4P24 ノートPCバッテリー Lenovo YOGA 4 Pro 900-13ISK
DE: L14L4P24 akkus für Lenovo YOGA 4 Pro 900-13ISK
ES: Batería para ordenador portátil Lenovo L14L4P24
RU: LENOVO L14L4P24 для Lenovo YOGA 4 Pro 900-13ISK, Li-ion 66Wh/8800mAh 7.5V
PL: Zastępuje baterie o oznaczeniach L14L4P24
BE: L14L4P24 batterij  voor Lenovo YOGA 4 Pro 900-13ISK
SE: 7.5V 66Wh/8800mAh LENOVO L14L4P24  batterier

Windows 10 Frühjahrs-Update: Neue Testversion mit besserer Suche

Mit Windows 10 Insider Preview Build 18267 liefert Microsoft eine neue Testversion von Windows aus. Wichtigste Neuerung ist die verbesserte Suche.

Microsoft hat an Fast-Ring-Tester eine neue Version des für das Frühjahr 2019 erwarteten Updates 19H1 für Windows 10 ausgeliefert. Die neue Testversion heißt Windows 10 19H1 Build 18267. Das teilt Microsoft in einem Blogeintrag mit. Wesentliche Neuerung ist die erweiterte Such-Funktion für Windows 10.

In den Einstellungen von Windows 10 können Sie demnach festlegen, ob Windows bei der Suche standardmäßig den kompletten Rechner durchsuchen soll und nicht nur einzelne Ordner wie Bilder, Dokumente oder den Desktop.

Falls Sie bestimmte Ordner von der vollständigen Standardsuche ausnehmen wollen, können Sie diese aber in den generellen Sucheinstellungen eintragen. Wenn Sie sich für diese Komplettsuche entscheiden (im englischsprachigen Menü als „Find My Files, Enhanced (Recommended)“ bezeichnet), dann startet Windows 10 den Indexierungs-Prozess für die Suche neu. Das sollte um die 15 Minuten in Anspruch nehmen. Bei sehr vielen Dateien auf dem Windows-Rechner kann die Erstellung des neuen Index auch länger dauern.

Über alle Neuerungen in der Build 18267 informiert Microsoft in diesem Artikel . Wie bei jeder Testversion gibt es eine Reihe von Fehlerkorrekturen und ebenfalls wie bei jeder Testversion sind noch einige Probleme ungelöst.

Windows 10 19H1 Build 18267 eignet sich also nur für experimentierfreudige Early Adopter und Teilnehmer am Fast-Ring-Programm.

Mit der Veröffentlichung von Windows 10 19H1 ist im April 2019 zu rechnen – sofern nicht wieder derart massive Probleme auftreten wie aktuell beim Oktober-2018-Update für Windows 10, das Microsoft sogar wieder zurückziehen musste und immer noch nicht ausliefern kann.

AC13C34 akkus für Acer Aspire V5-122P E3-111
613764-001 DPS-320NB HP 8200 6200 6000 8000 8080 Netzteile/Adapters
A3514_ESM Samsung SyncMaster Display Monitor Power Netzteile/Adapters
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
ML03XL akkus für HP Spectre x2 12-A001DX
404600 akkus für Bose SOUNDLINK I II III

10 Jahre Android: Alle Versionen im Rückblick

Android wird 10 Jahre alt. Aus diesem Anlass blicken wir auf die Geschichte des mobilen Betriebssystems zurück und beschäftigen uns mit allen süßen Versionen von A wie Angel Cake bis P wie Pie.

Das mobile Betriebssystem Android ist seit dem 21. Oktober 2008 offiziell verfügbar. Nur einen Tag später wurde in den USA mit dem HTC Dream (US-Bezeichnung: TMobile G1) das erste Smartphone auf Android-Basis vorgestellt. Hinter der Entwicklung der Software steckte anfangs das seit 2003 bestehende Unternehmen Android, das 2005 von Google für 50 Millionen US-Dollar aufgekauft wurde.

Ursprünglich als Betriebssystem für Digitalkameras konzipiert, stellten die Entwickler für die Anpassung auf Mobilgeräte in erster Linie bereits bestehende Open-Source-Komponenten neu zusammen. Android wurde dafür also nicht komplett neu entwickelt.

Ab 2010 begann Google dann, Hardware unter eigenem Namen zu produzieren. Für die Nexus-Geräte – Smartphones und Tablets – ging man Kooperationen mit Herstellern wie Asus, HTC, LG und Motorola ein. Sie kümmerten sich um die Geräte, von Google selbst stammte die Software. Im Oktober 2016 wurden schließlich die ersten Pixel-Modelle vorgestellt, die, anders als bisher, komplett von Google entwickelt werden. Lediglich die Fertigung übernimmt ein Partner.

Der Vorteil von Googles eigenen Geräten, allen voran den Pixel-Modellen: Sie erhalten neue Betriebssystemversionen und Sicherheitsupdates deutlich früher als die Smartphones und Tablets anderer Hersteller. So auch bei Android 9 Pie: Pixel-Besitzer durften sich bereits einen Tag nach der offiziellen Vorstellung über das Roll-out freuen.

Wir möchten das 10-jährige Jubiläum Androids zum Anlass nehmen, um auf die Anfänge des mobilen Betriebssystems  zurückzublicken und Ihnen kurz die Entwicklung von Version 1 bis zur aktuellen Version 9 zu skizzieren.

Android-Historie

Android 1.0: Angel Cake
September 2008
Wichtigste Neuerungen: Google Play Store, Gmail, Google Maps, Youtube

Android 1.1: Battenberg Cake
Februar 2009
Wichtigste Neuerungen: MMS-Anhänge lassen sich speichern

Android 1.5: Cupcake
April 2009
Wichtigste Neuerungen: Bildschirmtastatur, Videoaufnahme und -wiedergabe, Bluetooth, Wechsel zwischen Hoch- und Querformat

Android 1.6: Donut
September 2009
Wichtigste Neuerungen: Text-to-Speech, Gestenerkennung, selbstlernende Suchfunktion, VPN-Verbindung möglich

Android 2.0 – 2.1: Éclair
Oktober 2009
Wichtigste Neuerungen: Digitalzoom und Blitzlichtunterstützung, Bluetooth 2.1, Microsoft-Exchange-Unterstützung

Android 2.2 – 2.2.2: Froyo
Mai 2010
Wichtigste Neuerungen: Apps auf SD-Karte speicherbar, weniger Arbeitsspeicher für neuen Linux-Kernel 2.6.32, Tethering

Android 2.3 – 2.3.7: Gingerbread
Dezember 2010
Wichtigste Neuerungen: Linux-Kernel 2.6.35.7, Unterstützung von Gyroskopen, NFC und HTML5 Audio, integrierter SIP-Client für VoIP

Android 3.0 – 3.2.1: Honeycomb
Februar 2011
Wichtigste Neuerungen: Erweiterte CPU-Hardwareunterstützung, verbesserte Unterstützung für Videotelefonie und Tablets

Android 4.0 – 4.0.4: Ice Cream Sandwich
Oktober 2011
Wichtigste Neuerungen: Erstellen von Screenshots möglich, Linux-Kernel 3.0.8, Android-Beam, Entsperren per Gesichtserkennung

Android 4.1 – 4.3.1: Jelly Bean
Juni 2012
Wichtigste Neuerungen: Google-Now-Integration, Google Wallet, eingeschränkte Nutzerkonten, interaktive Navigationsleiste, Android Beam 2.0

Android 4.4 – 4.4.4: Kitkat
Oktober 2013
Wichtigste Neuerungen: Druckfunktion, Google Hangouts als Standard-SMS-App, angepasste Android-Version für Wearables (Android Wear)

Android 5.0 – 5.1.1: Lollipop
Dezember 2014
Wichtigste Neuerungen: Neue Design-Richtlinien (Material Design), neue Benachrichtigungsleiste, neue Android Runtime, Device Protection

Android 6.0 – 6.0.1: Marshmallow
August 2015
Wichtigste Neuerungen: Multi-Window-Modus, Unterstützung von USB-C, native Unterstützung von Fingerabdrucksensoren, Android Pay

Android 7.0 – 7.1.2: Nougat
August 2016
Wichtigste Neuerungen: Split-Screen, Open JDK statt Java, Datenkomprimierung, VR-Unterstützung, Nachtmodus, Aktualisierungen im Hintergrund, Benachrichtigungsleiste via Wischgeste, Akkuinfos zu Apps, Android Wear 2.0 (ab März 2018 „Wear OS“)

Android 8.0 – 8.1: Oreo
August 2017
Wichtigste Neuerungen: Überarbeitete Einstellungen, Bild-im-Bild-Modus, Benachrichtigungen via App-Icons, Akkuanzeige von gekoppelten Bluetooth-Geräten, API für neuronale Netzwerke und Shared Memory

Android 9.0: Pie
August 2018
Wichtigste Neuerungen: Optimiertes Lautstärkemenü, bessere Nachrichtenanzeige, Unterstützung von Display-Notches, neues Icon-Design, intelligenter Akku, optionale Ein-Button- Navigation

AC13C34 akkus für Acer Aspire V5-122P E3-111
613764-001 DPS-320NB HP 8200 6200 6000 8000 8080 Netzteile/Adapters
A3514_ESM Samsung SyncMaster Display Monitor Power Netzteile/Adapters
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
ML03XL akkus für HP Spectre x2 12-A001DX
404600 akkus für Bose SOUNDLINK I II III

Xiaomi kündigt Mi Mix 3 offiziell an

Xiaomi hat sein neues Flaggschiff Mi Mix 3 mit ausfahrbarer Kamera und 10 Gigabyte RAM offiziell enthüllt.

Der chinesische Elektronik-Hersteller Xiaomi hat heute mit dem Mi Mix 3 sein neues Flaggschiff vorgestellt . Im Gegensatz zu Apple und Co. verzichtet Xiaomi auf die beliebte Notch und verbaut seine Selfie-Kamera in einem Slider-Mechanismus, der bei Bedarf aufgeschoben werden kann. Durch diese Technik erreicht Xiaomi an der Smartphone-Front mit 93,4 Prozent ein fast randloses Display. Der OLED-Bildschirm misst 6,4 Zoll und löst mit 2.340 x 1.080 Pixeln auf.

Im abgerundeten Gehäuse des Mi Mix 3 werkelt ein Snapdragon 845. Das Smartphone erscheint in China in unterschiedlichen RAM-Varianten mit sechs, acht oder zehn Gigabyte Arbeitsspeicher sowie wahlweise mit 128 oder 256 Gigabyte internem Speicher. Die Front-Kamera bietet eine 2- und eine 24-Megapixel-Linse, während an der Rückseite eine Dual-Kamera mit jeweils zwölf Megapixeln zum Einsatz kommt.

An der Rückseite ist außerdem ein Fingerabdrucksensor untergebracht. Zu den weiteren Features zählen kabelloses Laden per Qi-Standard und Slow-Motion-Videos mit 960 Bildern pro Sekunde. Das Mi Mix 3 kostet in der günstigsten Variante mit sechs Gigabyte RAM und 128 Gigabyte Speicher umgerechnet 420 Euro. Die teuerste Version (Palace Museum Edition) mit zehn Gigabyte RAM und 256 Gigabyte Speicher schlägt mit umgerechnet 630 Euro zu Buche. In China ist das Mi Mix 3 ab 1. November erhältlich. Veröffentlichungstermine für andere Märkte sollen in Kürze folgen.

AC13C34 akkus für Acer Aspire V5-122P E3-111
613764-001 DPS-320NB HP 8200 6200 6000 8000 8080 Netzteile/Adapters
A3514_ESM Samsung SyncMaster Display Monitor Power Netzteile/Adapters
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
ML03XL akkus für HP Spectre x2 12-A001DX
404600 akkus für Bose SOUNDLINK I II III

Samsungs neuer Graphen-Akku soll Smartphone in 12 Minuten vollständig laden

Samsungs neuer Super-Akku soll langsamer altern, 28 Prozent mehr Energiedichte aufweisen und in nur 12 Minuten vollständig laden. Möglich macht das der verbaute Graphen-Kohlenstoff.

Samsungs neuer Graphen-Akku steht laut Samsung Mobile News anscheinend unmittelbar vor der Marktreife. Dieser soll eine vollständige Ladung in nur 12 Minuten ermöglichen und mit einer deutlich längeren Laufzeit glänzen. Genau genommen soll es sich dabei um ein Drittel gesteigerte Laufzeit bei Smartphones handeln.

Der neuartige Akku verwendet weiterhin Lithium, lediglich an der Anode sowie an der Kathode des Akkus kommt Graphen zum Einsatz. Neben der weitaus schnelleren Ladezeit und einer 28 Prozent höheren Energiedichte soll der Akku auch sicherer werden. Des Weiteren soll der Akku deutlich langsamer altern und somit den kompletten Lebenszyklus eines Smartphones überstehen können.

Wir berichteten schon 2015 über das Thema, als Forscher von Samsung begannen, sich mit der Technik zu beschäftigen. Samsung selbst hat auf die Graphen-Technologie erst im letzten Jahr ein Patent angemeldet.

Die Insider von Samsung Mobile News haben anscheinend jedoch Informationen, nach denen die Entwicklung der neuen Graphen-Akkus nun bereits abgeschlossen sei. So gibt es auch schon Spekulationen darüber, dass die neue Akku-Technik bereits in Samsungs Galaxy S10 zu finden sein könnte.

Wahrscheinlicher ist jedoch eine Einführung der Technik zu einem späteren Zeitpunkt. Das liegt zu einen daran, dass Samsung erst entsprechende Produktionskapazitäten aufbauen muss, zum anderen ist Graphen ein recht teures Material.Samsung wird für eine kostengünstige Massenproduktion der Kohlenstoff-Modifikation sicherlich noch einige Zeit benötigen.

AC13C34 akkus für Acer Aspire V5-122P E3-111
613764-001 DPS-320NB HP 8200 6200 6000 8000 8080 Netzteile/Adapters
A3514_ESM Samsung SyncMaster Display Monitor Power Netzteile/Adapters
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
ML03XL akkus für HP Spectre x2 12-A001DX
404600 akkus für Bose SOUNDLINK I II III

Netzwerk aus über 125 betrügerischen Android-Apps ausgehoben

Über 125 Apps für Android sollen Nutzer analysiert und damit Einnahmen in Millionenhöhe generiert haben.

Kriminelle haben in den letzten Monaten ein Netzwerk aus über 125 Android-Apps aufgebaut, mit dem unrechtmäßig Werbeprovisionen abgeschöpft wurden. Durch die Analyse des Nutzerverhaltens konnten die Apps menschliche Handlungen vortäuschen, was wiederum zu Werbeerlösen in Höhe von mehreren Hundert Millionen US-Dollar geführt haben soll. Google wurde durch einen Artikel auf BuzzFeedNews auf das Netzwerk aufmerksam und hat mit der Löschung der betroffenen Apps begonnen. Den betreffenden Blog-Eintrag von Google finden Sie hier .

Das durch den Betrug erwirtschaftete Geld wanderte ersten Erkenntnissen zufolge an Briefkastenfirmen in Bulgarien, Israel oder Zypern. Primär betroffen seien Spiele-Apps, aber auch Anwendungen mit Taschenlampenfunktion oder zur Erstellung von Selfies. Finanziellen Schaden erlitten durch das kriminelle App-Netzwerk primär Werbefirmen.

Bei den Nutzern machte sich der Werbebetrug durch einen schneller geleerten Akku bemerkbar. Wer das Gefühl hat, von der Täuschungsaktion betroffen zu sein, kann indiesem Google-Doc nach Android-Apps fahnden, die Teil des Netzwerks waren. Darin sind alle derzeit betroffenen Apps alphabetisch aufgelistet. Sollte eine der Apps auf dem eigenen Smartphone installiert sein, so sollten Sie die Anwendung über das System deinstallieren.

AC13C34 akkus für Acer Aspire V5-122P E3-111
613764-001 DPS-320NB HP 8200 6200 6000 8000 8080 Netzteile/Adapters
A3514_ESM Samsung SyncMaster Display Monitor Power Netzteile/Adapters
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
ML03XL akkus für HP Spectre x2 12-A001DX
404600 akkus für Bose SOUNDLINK I II III

Alu-Notebooks mit i5 und i7 für 599 und 799 Euro

Doppelschlag bei Aldi Süd. Der Discounter verkauft ab 25.10. zwei unterschiedliche Intel-Core-i-Notebooks mit Aluminium-Gehäuse, Full-HD-Display und SSD. Eines für 599 Euro und eines für 799 Euro. Die Unterschiede.

599-Euro-Notebook bei Aldi Süd

Aldi Süd verkauft ab heute das Notebook Medion Akoya S6426 mit Intel-Core-i5-8250U-Prozessor (1,60 GHz, bis zu 3,4 GHz mit Intel Turbo-Boost-Technologie 2.0 und 6 MB IntelSmart Cache) mit integriertem Intel UHD-Grafikchip. Der Chip stammt aus der achten Core-i-Generation.

Der IPS-Bildschirm des Notebooks ist 15,6 Zoll groß und löst mit von 1.920 x 1.080 Pixel auf. Das Notebook besitzt ein Aluminium-Gehäuse, das dem Medion-Notebook trotz seines vergleichsweise niedrigen Preises eine gewisse Wertigkeit vermitteln soll.

Mit 8 GB DDR4 RAM hat Medion den Arbeitsspeicher solide, aber nicht riesig dimensioniert. Die interne Festplatte ist 1 TB groß. Darauf finden die Daten Platz. Das Windows-Betriebssystem, Anwendungen und Spiele starten dagegen von der 128 GB großen schnelleren SSD.

Mit dem Router verbindet sich das Medion S6426 über WLAN-AC oder über Gigabit-LAN. Bluetooth 4.1 ist ebenfalls integriert. Chats und Videokonferenzen können über die integrierte Webcam und das eingebaute Mikrofon geführt werden. Den Sound geben zwei Dolby-Audio-zertifizierte Lautsprecher aus. Der Akku ist fest verbaut und kann nicht ohne weiteres vom Benutzer selbst ausgetauscht werden.

Anschlüsse: Kartenleser für SD, SDHC, SDXC-Speicherkarten, 2 x USB 3.1, 1 x USB 2.0, 1 x LAN (RJ-45), 1 x HDMI out
Audio: 1 x Audio Kombo (Mic-in, Audio-out).

Abmessungen (B x H x T) / Gewicht: 37,9 x 2,08 x 25 cm / 1,96 kg (inkl. Akku).

Als Betriebssystem ist Windows 10 Home vorinstalliert. Wie meist ist eine kostenlose 30-Tage-Testversion für Office 365 ebenfalls vorhanden. Eine dauerhaft kostenlose Alternative sind hierzu Libre Office und Open Office . Von McAfee LiveSafe ist eine 30-Tage-Testversion vorinstalliert. Diesen Virenscanner können Sie durch das dauerhaft kostenlose Avira Free Antivirus ersetzen.

Preis und Verfügbarkeit

Das Medion S6426 ist ab dem 25. Oktober in allen Aldi-Süd-Filialen erhältlich. Der Preisbeträgt 599 Euro. Im Lieferumfang des Medion Akoya S6426 sind außerdem ein externes Netzteil, Bedienungsanleitung und eine Garantiekarte enthalten. Kunden bekommen drei Jahre Garantie.

Einschätzung: Der Preis ist gut, wie unser Preisvergleich beweist. Notebooks für um die 600 Euro besitzen meist keine SSD.

799-Euro-Notebook

Ebenfalls ab dem heutigen 25. Oktober verkauft Aldi Süd noch ein weiteres Notebook. Das Medion Akoya S6625 besitzt im Unterschied zum oben beschriebenen MedionS6426 aber einen Intel Core i7-Prozessor, Nvidia-Geforce-Grafik und einen kostenlosen Lieferservice (ob der bei einem Notebook so wichtig ist, sei einmal dahingestellt).

Das Medion S6625 wird von einem Intel Core i7-8550U Prozessor (1,8 GHz, bis zu 4,0 GHz und 8 MB Intel Smart Cache) der achten Generation angetrieben, der auf solide 8 GB Arbeitsspeicher zugreifen kann.  Für die Grafik ist aber nicht ein Intel-Chip zuständig, sondern ein Nvidia GeForce 940MX mit 2 GB Grafikspeicher.

Das Gehäuse ist ebenfalls aus Aluminium, der IPS-Bildschirm misst 15,6 Zoll und löst mit 1920×1080 Pixel auf. Die SSD zum Starten von Betriebssystem und Anwendungen ist hier 256 GB groß. Dazu kommt wieder eine 1 TB Festplatte.

WLAN AC, Bluetooth 4.1 und Gigabit-LAN gehören zur weiteren Ausstattung. Webcam, Mikrofon und Stereo-Lautsprecher sind ebenfalls verbaut. Das Softwarepaket ist identisch mit dem des oben beschriebenen Medion S6426.

Anschlüsse: Kartenleser für SD, SDHC, SDXC-Speicherkarten, 2 x USB 3.1, 1 x USB 2.0, 1 x HDMI, 1 x LAN (RJ-45), Audio: 1 x Audio-Kombi-Anschluss (Mic-in & Audio-out)
Abmessungen (B x H x T) / Gewicht: ca. 37,9 x 2,08 x 25 cm / ca. 2,02 kg (inkl. Akku)

Preis und Verfügbarkeit

Das Medion S6625 ist ab dem 25. Oktober für 799 Euro in allen Aldi-Süd-Filialen erhältlich. Sie können das Notebook in einer Aldi-Süd-Filiale Ihrer Wahl bezahlen und dann nach Hause liefern lassen. Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre. Dem Notebook MedionAkoya S6625 liegen ein externes Netzteil, Bedienungsanleitung und eine Garantiekarte bei. Der Akku ist fest eingebaut und kann nicht ohne weiteres vom Benutzer ausgetauscht werden.

Einschätzung: Ein guter Preis. Laut unserem Preisvergleich haben vergleichbar teure Notebooks meist einen schwächeren Prozessor oder eine kleinere SSD.

AC13C34 akkus für Acer Aspire V5-122P E3-111
613764-001 DPS-320NB HP 8200 6200 6000 8000 8080 Netzteile/Adapters
A3514_ESM Samsung SyncMaster Display Monitor Power Netzteile/Adapters
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
ML03XL akkus für HP Spectre x2 12-A001DX
404600 akkus für Bose SOUNDLINK I II III

PA5267U-1BRS Akku 44Wh/3760mAh – ersetzen für Asus Portege X20W X20W-D-10R serie

Gute Qualität PA5267U-1BRS Akku 44Wh/3760mAh – ersetzen für ASUS Portege X20W X20W-D-10R serie bei akkusmir.de, Ihrem zuverlässigen Lieferant für Notebook und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop.

PA5267U-1BRSnotebook akku

Technologie:Li-ion
Kapazität : 44Wh/3760mAh
Spannung : 11.4V
Farbe : Schwarz
Garantie: 12 Monate

Ersetzt folgende Akkutypen:

Passend für folgende Geräte:

Toshiba Portege X20W
Toshiba Portege X20W-D-10R

Wie pflege und lade ich meinen ASUS PA5267U-1BRS Akku richtig?

Wenn Sie ihr Notebook hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren ASUS PA5267U-1BRS Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der ASUS PA5267U-1BRS Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den ASUS PA5267U-1BRS Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren ASUS PA5267U-1BRS Akku wenn möglich im ausgeschalteten Notebook auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten Notebooks überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere ASUS PA5267U-1BRS Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den ASUS Portege X20W X20W-D-10R serie Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das Notebook längere Zeit nur am Netz betrieben wird

Wo auch immer Sie leben, können Sie unsere hochwertigen Produkte kaufen. Alle Produktversand auf der ganzen Welt. Wir versprechen, 1 Jahr Garantie ! 30 Tage Geld-zurück Garantie ! Geld zurück – falls Artikel nicht erhalten oder nicht wie beschrieben! Käuferschutz – Datenschutz! Schnelle Lieferzeiten! Sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung!

UK: Toshiba PA5267U-1BRS battery
FR: TOSHIBA PA5267U-1BRS pour Toshiba Portege X20W X20W-D-10R Series
IT: Batteriar Toshiba PA5267U-1BRS
NL: laptop accu PA5267U-1BRS Toshiba Portege X20W X20W-D-10R Seri
JP: PA5267U-1BRS Toshiba Portege X20W X20W-D-10R Series
DE: PA5267U-1BRS akkus für Toshiba Portege X20W X20W-D-10R serie
ES: Batería para ordenador portátil Toshiba PA5267U-1BRS
RU: TOSHIBA PA5267U-1BRS для Toshiba Portege X20W X20W-D-10R Series, Li-ion 44Wh/3760mAh 11.4V
PL: Zastępuje baterie o oznaczeniach  PA5267U-1BRS
BE: PA5267U-1BRS batterij  voor Toshiba Portege X20W X20W-D-10R Series
SE: 11.4V 44Wh/3760mAh TOSHIBA PA5267U-1BRS

MSI BTY-S1J Tablet Laptop Akkus für MSI W20 3M-013US 11.6-Inch serie Tablet – Li-ion 33.3Wh/9000mAh 3.7V

Hier ist ein neuer Ersatz akku für MSI BTY-S1J wiederaufladbarer MSI BTY-S1J Li-ion Tablet Laptop Akkus, Akku mit hoher Qualität und güstigem Preis. Alle unsere Ersatzakkus und Akkupacks für MSI W20 3M-013US 11.6-Inch serie Tablet Akku sind ganz neu.

BTY-S1JTablet akku

  • Marke : MSI
  • Technologie:Li-ion
  • Kapazität : 33.3Wh/9000mAh
  • Spannung : 3.7V
  • Farbe : Schwarz
  • Garantie: 12 Monate

Ersetzt folgende Akkutypen:

Passend für folgende Geräte:

MSI W20 3M-013US 11.6-Inch Tablet

Beschreibung für MSI BTY-S1J Akkus :

  • GÜnstige Preise mit hoher Qualität!
  • Diese Seite ist über den Ersatz Akku MSI BTY-S1J, können Sie hier die MSI BTY-S1J Ersatz Akku für MSI W20 3M-013US 11.6-Inch Series Tablet mit dem niedrigen Preis bekommen!
  • Spezieller dafür entworfener Ersatz (passend) für MSI BTY-S1J Akkus. Konstruiert und streng geprüft für die Stromspannung, Kapazität, Vereinbarkeit und Sicherheit.
  • Gewährleistung für 100% sicheres Einkaufen 100% !
  • Der MSI BTY-S1J Akku wurde Lange Zeit nicht eingesetzte, soll es in kühl und trocken liegen, um die internen Selbst-Passivierung Reaktionsgeschwindigkeit zu verhindern!
  • Sie sind mit MSI BTY-S1J aus jedem Grund nicht zufrieden, zögern Sie bitte nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, wir werden Sie innerhalb von 24 Stunden antworten.

Wo auch immer Sie leben, können Sie unsere hochwertigen Produkte kaufen. Alle Produktversand auf der ganzen Welt. Wir versprechen, 1 Jahr Garantie ! 30 Tage Geld-zurück Garantie ! Geld zurück – falls Artikel nicht erhalten oder nicht wie beschrieben! Käuferschutz – Datenschutz! Schnelle Lieferzeiten! Sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung!

UK: MSI BTY-S1J battery
FR: MSI BTY-S1J pour MSI W20 3M-013US 11.6-Inch Series Tablet
IT: Batteriar MSI BTY-S1J
NL: Tablet accu BTY-S1J MSI W20 3M-013US 11.6-Inch Series Ta
JP: BTY-S1J MSI W20 3M-013US 11.6-Inch Series Tablet
DE: BTY-S1J akkus für MSI W20 3M-013US 11.6-Inch serie Tablet
ES: Batería para Tablet PC MSI BTY-S1J
RU: MSI BTY-S1J для MSI W20 3M-013US 11.6-Inch Series Tablet, Li-ion 33.3Wh/9000mAh 3.7V
PL: Zastępuje baterie o oznaczeniach BTY-S1J
BE: BTY-S1J batterij  voor MSI W20 3M-013US 11.6-Inch Series Tablet
SE: 3.7V 33.3Wh/9000mAh MSI BTY-S1J  batterier

IBM 45W5002 3500Mah laptop ersatzakku für IBM BladeCenter S SAS RAID Controller Module W/ 17P8979 batteria

Akku FÜR IBM 45W5002,IBM BladeCenter S SAS RAID Controller Module W/ 17P8979 Qualität steht bei uns an erster Stelle! Alle Ersatz für IBM 45W5002 laptop akku mit hoher Qualität.

IBM 45W5002 3500Mah laptop ersatzakku für IBM BladeCenter S SAS RAID Controller Module W/ 17P8979 batteria

45W5002notebook akku

  • Marke: IBM
  • Typ:Li-ion
  • Eingang:4.8V/12.2V
  • Ausgabe:3500Mah
  • Garantiezeit:12 Monate

✓ 100% kompatibel und passgenau zu dem Original-Akku.
✓ ohne Memory-Effekt
✓ CE-zertifiziert mit eingebautem Kurzschluß, Überladungs- und Überhitzungsschutz, also maximale Sicherheit ohne Gefahr von Explsionen o.ä.

Zu Den Folgenden Modellen Verwenden:

Kompatibel Mit:

IBM BladeCenter S SAS RAID Controller Module W/ 17P8979
IBM 45W4439 43W3584 22R6833 17P8979 RAID
HHR-37AH8W2(HHR370AH) BB

45W5002notebook akku

Alle Ersatz für IBM 45W5002 Laptop Akkus mit hoher Qualität. Die kompatiblen Akkus für IBM BladeCenter S SAS RAID Controller Module W/ 17P8979 sind für den Einsatz als Ersatz- oder Zweitakkus.

Wie Pflegt Man Einen IBM 45W5002 Akku?

Das hängt vom System ab. Ein Ni-Cd-Akku muß z.B. vor jedem Laden immer gründlich entladen werden. Dazu verwendet man am besten ein Ladegerät mit Entladefunktion. Allen Akkus tut gelegentliches „Zykeln“ ganz gut: Dabei werden die Akkus mehrmals hintereinander entladen und wieder aufgeladen. Dadurch wird die durch Memory-Effekt eingeschränkte Leistungsfähigkeit wiederhergestellt.

Schadet Schnelladen Meinem IBM 45W5002 Akku?

Nein. Das Laden in Schnelladegeräten dauert ca. 1-2 Stunden, im Gegensatz zu über 10 Stunden Ladezeit bei den Normalladegeräten. Der relativ hohe Strom des Schnelladegeräts erfordert allerdings eine besonders zuverlässige Abschaltung, sobald die Volladung erreicht ist.

Wie Schnell Wird Ein IBM 45W5002 Akku Geladen?

Dies hängt vom jeweils verwendeten Ladegerät ab: Je höher der Ladestrom des Ladegeräts, desto schneller ist der Akku voll. Das Normalladen dauert ca. 10 bis 16 Stunden (die typische „Über-Nacht-Aufladung“). Schnelladen geht in etwa 2 bis 3 Stunden, Ultraschnelladen kann die Akkus schon ab ca. 30 Minuten wieder füllen. Genaue Hinweise bieten die Betriebsanleitungen der Ladegeräte.

Wo auch immer Sie leben, können Sie unsere hochwertigen Produkte kaufen. Alle Produktversand auf der ganzen Welt. Wir versprechen, 1 Jahr Garantie ! 30 Tage Geld-zurück Garantie ! Geld zurück – falls Artikel nicht erhalten oder nicht wie beschrieben! Käuferschutz – Datenschutz! Schnelle Lieferzeiten! Sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung!

UK: IBM 45W5002 battery
FR: IBM 45W5002 pour IBM BladeCenter S SAS RAID Controller Module W/ 17P8979
IT: Batteriar IBM 45W5002
NL: laptop accu 45W5002 IBM BladeCenter S SAS RAID Controlle
JP: 45W5002 IBM BladeCenter S SAS RAID Controller
DE: 45W5002 akkus für IBM BladeCenter S SAS RAID Controller Module W/ 17P8979
ES: Batería para ordenador portátil IBM 45W5002
RU: IBM 45W5002 для IBM BladeCenter S SAS RAID Controller Module W/ 17P8979, Ni-MH 3500Mah 4.8V/12.2V
PL: Zastępuje baterie o oznaczeniach 45W5002
BE: 45W5002 batterij  voor IBM BladeCenter S SAS RAID Controller Module W/ 17P8979
SE: 4.8V/12.2V 3500Mah IBM 45W5002  batterier