PS4-Controller mit PC verbinden

Wer seine Spiele auch am PC mit dem PS4-DualShock-Controller zocken will, hat nicht immer Glück. PC-WELT zeigt, wie Sie den Controller zum Laufen bekommen.

Seit über zwei Jahrzehnten feinste Haptik – der Siegeszug der Playstation liegt nicht zuletzt am Controller. Das bestätigen auch die zahlreichen Klone für den PC, die oftmals aus verschiedenen Gründen dem Original nicht das Wasser reichen können. Doch wieso nicht einfach auch am PC mit Sonys Supersteuerknüppel Fifa und Co. zocken?

Playstation-4-Controller mit PC verbinden

Es gibt zwei verschiedene Arten, den PS4-Controller für den PC einzusetzen: via Kabel oder Bluetooth. Beide Varianten funktionieren. Die erste stabil, die zweite – wie User im Netz berichten – nicht immer zuverlässig.

Der Betrieb via USB-Kabel ist denkbar einfach. Alles was Sie benötigen, ist der DualShock und ein Micro-USB-Kabel. Und schon kann es losgehen. Nachdem Sie das Gamepad via Kabel an den PC angeschlossen haben, leuchtet die Leiste des Controllers einmal kurz auf, während Windows automatisch die Installation startet. Nach ein paar Sekunden erscheint das Gamepad im Gerätemanager (getestet unter Windows 10). Einen separaten Treiber müssen Sie unter Windows 10 für den PS4-Controller nicht herunterladen.

Sollten Sie noch Windows 7 oder einen seiner Vorgänger in Betrieb haben, hilft das – weiter unten genannte – Tool DS4Windows weiter. Während der Installation des Programms klicken Sie einfach auf „Install 360 Driver“. Dieser ist Voraussetzung für den PS4 DualShock-Controller und erst ab Windows 8 standardmäßig an Bord.

Wem das Kabelgebaumel stört, der hat auch am PC die Möglichkeit, schnurlos via Bluetooth zu zocken. Um den DualShock-4-Controller zu verbinden, sollten Sie zuerst in Windows (ab Windows 8) die Bluetooth-Einstellungen überprüfen. Wichtig: Ihr Bluetooth-Modul muss aktiviert sein und nach neuen Geräten suchen. Nun geht es ans Koppeln der beiden Geräte. Halten Sie dafür auf Ihrem PS4-Gamepad gleichzeitig die Share- und Playstationtaste. Kurz darauf blinkt die LED-Leiste des Gamepads kurz auf und die Installation des neuen Geräts beginnt. Sobald die Verbindung steht, leuchtet diese dauerhaft.

Sollte Ihr Rechner nicht schon automatisch nach neuen Bluetooth-Geräten suchen, kann ein manueller Suchanstoß erforderlich sein. Übrigens: Wenn der Controller nach seinem PC-Seitensprung wieder Ihre PS4-Spiele steuern soll, müssen Sie ihn mit Ihrer Playstation erneut verbinden.

Tipp: Wenn Ihr PC noch keine integrierte Bluetooth-Funktion an Bord hat, können Sie diese günstig mit einem Bluetooth-Dongle nachrüsten. Nicht jedes unterstützt den PS4-Controller. Sony hat aber vorgesorgt .

Hier noch einmal zusammengefasst:

der PS4-Controller kann via USB-Kabel oder Bluetooth mit dem PC verbunden werden

für die Bluetooth-Verbindung drücken Sie Share- und Playstationtaste gleichzeitig

unter Windows 10 installiert sich der Treiber automatisch

um den Controller später wieder mit der Playstation zu nutzen, verbinden Sie Controller und Konsole kurz per Kabel

Übrigens: Auch Mac-User schauen nicht in die Röhre. Apple-Rechner erkennen den PS4-DualShock problemlos.

Controller-Steuerung anpassen

Sind PC und Playstation-Controller verbunden, kann es losgehen – könnte man meinen. Doch nicht alle Spiele erkennen den neuen Controller oder lassen sich so präzise wie gewohnt steuern. Was also tun, wenn lebenslang einstudierte Fingermanöver nicht mehr gänzlich greifen. Kleine Open Source Tools wie InputMapper oder DS4Windowsversprechen Abhilfe.

Sie ermöglichen es, die Tastenbelegung des Playstation-Controllers oder die Empfindlichkeit der Sticks anzupassen. Damit das nicht vor jedem Spiel im Klickmarathon endet, bietet der InputMapper beispielsweise verschiedene Profile, die Sie den jeweiligen Spielen zuordnen können. Sogar Tasten der Tastatur lassen sich miteinbeziehen und das Touchpad des DualShocks zur Maussteuerung verwenden.

Einfacher haben es Steam-User. Die Plattform erkennt mittlerweile den angeschlossenen DualShock 4. Bevor Sie allerdings den Controller mit dem PC verbinden, sollten Sie prüfen, ob Sie das alle Steam-Updates installiert haben.

PC und PS3-Controller verbinden

Gamer, die noch einen Playstation-3-Controller in der Schublade haben, müssen bei der Installation etwas mehr Tricksen – insbesondere, wenn ihr Windows in die Jahre gekommen ist. User von Windows 7 und älteren Betriebssystemen müssen zuerst dieXbox-Controller-Treiber von Microsoft nachinstallieren. Erst dann können in einem zweiten Schritt weitere Dateien geladen werden, um den PS3-Controller zum Laufen zu bringen. Das können – je nach Methode – PS3-Controllertreiber aus Foren wie PCSX2oder Programme wie MotioninJoy sein.

Fazit

Rund zehn Jahre ist es her, dass Windows 7 und die PS3 auf den Markt kamen. Damals hatten es PC-Gamer deutlich schwerer, Ihren Wunschcontroller zum Laufen zu bringen. Das klappt heute mit neuen Windows-Generationen (beziehungsweise einem Mac), aktueller Sony-Hardware und praktischer Zusatztools deutlich einfacher, kabellos und individualisiert. Dank Vorreiter wie Steam spricht sogar einiges dafür, dass sich die Kompatibilitätskluft zwischen PS und PC künftig ganz auflösen könnte.

A41N1501 akkus für ASUS GL752VL GL752VW N552VX N752VW N752VX
LCAP31 34UM94 34UM95 LG 34-Inch Ultra Wide QHD Monitor LED Netzteile/Adapters
613764-001 DPS-320NB HP 8200 6200 6000 8000 8080 Netzteile/Adapters
A2514_KSM Samsung LED LS22C,LS19D,LS22D,LS19E,LS22D Netzteile/Adapters
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
404600 akkus für Bose SOUNDLINK I II III
SNN5971A akkus für Moto 360 2nd-Gen 2015 Smart Watch FW3S

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.