Wer kennt das nicht: Z ist auf einmal Y, ? wird zu _ und die Umlaute funktionieren nicht mehr. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Tastatursprache wieder auf Deutsch stellen.
Ein Shortcut, die Tastenkombination für eine bestimmte Funktion, kann praktisch sein. Drückt man solche Tasten aber unbeabsichtigt und stellt damit im Betriebssystem etwas um, kommt man ohne Kenntnis dieses Shortcuts kaum darauf, wie sich die Aktion rückgängig machen lässt.
Beispiel Shift-Alt: Kaum jemand weiß, dass diese Tastenkombination zwischen den installierten Tastaturlayouts hin- und herschaltet, meist zwischen Deutsch und Englisch. Wird der Shortcut ungewollt gedrückt, funktionieren Umlaute nicht mehr und die Tasten für die Sonderzeichen sind anders belegt.
Erneutes Drücken auf Shift-Alt bringt die deutsche Tastaturbelegung zurück. Alternativ hilft in der Systemsteuerung ein Klick auf „Tastaturen und Eingabemethoden ändern“ in der Rubrik „Zeit, Sprache und Region“. Im Register „Tastaturen und Sprachen“ lassen sich über „Tastatur ändern“ Sprachprofile entfernen und hinzufügen. Wichtig ist das Register „Sprachenleiste“: Aktivieren Sie hier „Auf Taskleiste fixieren“. Damit sehen Sie unten rechts, welche Tastaturbelegung aktiv ist: „DE“ steht für Deutsch, „EN“ für Englisch.
Tastatur umstellen unter Windows 10
Unter Windows 10 rufen Sie über das Start-Menü die Einstellungen auf und wechseln dann in die Kategorie „Zeit und Sprache“. In der linken Leiste klicken Sie anschließend auf „Region und Sprache“. Im rechten Hauptbereich können Sie nun die Sprachen über einen Klick auf „Sprache hinzufügen“ auswählen. Fügen Sie beispielsweise „Englisch“ hinzu, können Sie anschließend ebenfalls über Strg + Alt per Hotkey die Sprache ändern. Alternativ halten Sie die Windows-Taste gedrückt und tippen dann auf die Leertaste. Es wird nun ein Auswahlbildschirm eingeblendet, über den Sie mit der Maus die gewünschte Sprache auswählen können. Sobald Sie die Windows-Taste wieder loslassen, wird der Auswahlbildschirm wieder ausgeblendet.
Tastatur umstellen unter Android
Unter Android können Sie die Tastatur in den Android-Einstellungen umstellen. Rufen Sie dort „Sprachen & Eingabe“ aus und tppen Sie dann auf „Tastatur & Eingaben“. Wenn Sie die Gboard-App verwenden, tippen Sie auf „Gboard“ und fügen dann das gewünschte Tastatur-Layout hinzu. Je nach Smartphone-Hersteller können sich die Bezeichnungen der Einstellungen unterscheiden. Auf Samsung-Smartphones befinden sich die „Sprache und Eingabe“-Einstellungen beispielsweise unter „Allgemeine Verwaltung“. Die virtuelle Standard-Tastatur ist hier auch die „Samsung Tastatur“. Aber auch hier können Sie dann einfach das gewünschte Sprachtastatur-Layout auswählen.
A3514_ESM Samsung SyncMaster Display Monitor Power Netzteile/Adapters
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
ML03XL akkus für HP Spectre x2 12-A001DX
404600 akkus für Bose SOUNDLINK I II III
45N1727 akkus für Lenovo ThinkPad Tablet 10
LIPX036 EMC31J EM-420C10S EM-420C9 EM-G730L2 217046411 LIPXO36 LIPX050 PST-73012 LT-BA-GN732 LT-BA-GN733 LT-BA-UN25 W2EG7A akkus für GERICOM Beetle 1720,1720 E,1720, 1720 E, 2430,2430 E,A2500, G733,G713, G730, G731, G732,G732e,G733, Masterpiece 2030