Treiber für alte Geräte im Internet finden und installieren

Bei der Verwendung älterer Hardware unter aktuellen Windows-Versionen stellt sich oft die Frage, wo man passende Treiber bekommt.

Manch einer stößt beim Kramen im Keller auf alte Hardware und möchte diese noch einmal ausprobieren. Oder man hat kauft sich nach Jahren einen neuen Rechner und möchte weiter seine funktionierenden Peripheriegeräte wie Drucker oder Scanner verwenden. In solchen Fällen stellt sich beim aktuellen Windows 10 die Frage, wo man geeignete Treiber herbekommt – denn die automatische Suche des Betriebssystems wird keineswegs immer fündig.

Eine Anlaufstelle ist die Online-Datenbank Vogons Vintage Driver Library , die fast 1500 alte Treiber mit einer Gesamtgröße von annähernd 60 GByte umfasst. Enthalten sind darin nicht nur alte Treiber, sondern auch Anleitungen und Tools. Allerdings fehlen einige Hardwarekategorien ganz, darunter die Drucker. In solchen Fällen bleibt Ihnen die weitere Suche im Internet nicht erspart.

Im Idealfall werden Sie beim Hersteller fündig, wie das folgende Beispiel zeigt: Windows 10 war partout nicht dazu zu überreden, einen rund 15 Jahre alten HP-Laserdrucker Laserjet 1010 korrekt als Printer zu kategorisieren und anzusteuern. Bei der manuellen Suche finden sich im konkreten Beispiel auf der Support-Webseite des Herstellers tatsächlich noch mehrere Treiber für frühere Windows-Versionen, darunter einer für eine 64-Bit-Variante für Vista. Tatsächlich druckt auch das aktuelle Windows nach der Treiberinstallation auf dem betagten Printer völlig problemlos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.