Windows 10: Mai 2020 Update kommt etwas später

Microsoft verzögert den Start von Windows 10 Mai 2020 Update um einige Wochen. Der Grund für die Verschiebung.

Windows 10 Mai 2020 Update kommt wohl etwas später als ursprünglich geplant. Wie Microsoft-Kennerin Mary Jo Foley berichtet , soll das Mai-Update wohl nun doch erst ab dem 28. Mai 2020 an die Mehrheit der Nutzer ausgeliefert werden. Ursprünglich sei die Verbreitung ab dem 12. Mai 2020 geplant gewesen.

Schuld an der Verzögerung sei eine Sicherheitslücke, die das Entwickler-Team noch beheben will, was die Terminplanung verändert habe. So soll jetzt Windows 10 Mai 2020 Update erst ab dem 5. Mai an die OEM-Hersteller und dann ab dem 12. Mai an die externen Entwickler ausgeliefert werden. Ab dem 28. Mai 2020 sei dann schließlich die generelle Verfügbarkeit geplant. Bis Juni 2020 dürfte es dann dauern, ehe Windows 10 Mai 2020 Update dann auch über Windows Update verfügbar wird.

Ursprünglich hätten die OEM-Hersteller und Entwickler bereits am 28. April die neue Windows 10 Version erhalten sollen.

Microsoft selbst hat noch keinen offiziellen Termin für den Start von Windows 10 Mai 2020 Update verraten. Zuletzt war Mitte April eine Version an die Windows Insider ausgeliefert worden, die von Microsoft noch als „finaler Build“ bezeichnet worden war. Dann wurde es allerdings ruhig.

Ende letzter Woche hatte Microsoft dann an Windows Insider mit Windows 10 Insider Preview Build 19041.208 eine weitere Vorabversion veröffentlicht, in der besagter Fehler noch behoben wurde. Microsoft bezeichnet nun diese Version als den „neuen finalen Build“. Die Windows Insider erhalten Build 19041.208 als kumulatives Update für die Build-Versionen 19041.21 bis 19041.207. Das automatische Update wird aber nur nach und nach an alle Windows Insider ausgeliefert und wer es eiliger hat, wird aufgefordert, in Windows Update öfters manuell nach einer neuen Version zu suchen.

Windows 10 Mai 2020 Update: Diese Neuerungen und Verbesserungen sind drin

Die Microsoft-Entwickler haben sich dieses Mal für das Mai-2020-Update eine etwas längere Zeit gegönnt: Die letzten neuen Funktionen wurden bereits im November 2019 dem Windows 10 Mai 2020 Update hinzugefügt. In der Zeit seitdem beschränkte man sich dann nur auf Bugfixes und parallel wurde auch mit der Entwicklung des Herbst-2020-Updates (Windows 10 20H2) begonnen.

Erst am vergangenen Mittwoch hatten Windows-10-Entwickler auch in einem öffentlichen Stream auf Mixer für Windows Insider verraten, dass die Coronavirus-Krise auch die Fertigstellung des Windows 10 Mai 2020 Update beeinträchtigt habe. So musste etwa ein für diese Woche geplanter „Bug Bash“-Event abgesagt werden.

Das Windows 10 Mai 2020 Update enthält keine großen Neuerungen, dafür aber viele kleine nützliche Neuerungen. Zu den Highlights zählen: Hardwaretreiber per Windows-Update, Reset aus der Cloud, vereinfachtes Bluetooth-Pairing und eine Schnellsuche direkt im Startmenü.