Windows 10: Mit Datei-Explorer auf Linux-Dateien zugreifen

Mit dem Windows 10 April 2019 Update können Sie mit dem Datei-Explorer auf das Linux-Dateisystem zugreifen.

Das nächste Windows-10-Update, nämlich Windows 10 April 2019 Update , wird eine wichtige Verbesserung für das Linux-Subsystem mitbringen. Sie können dann nämlich vom Windows-10-Datei-Explorer aus auf das Linux-Dateisystem zugreifen, wie Microsoftschreibt.

Hierzu starten Sie Linux innerhalb des Windows-10-Betriebssystems und tippen dann vom Linux-Home-Verzeichnis aus in die Kommandozeile „explorer.exe“ ein. Danach öffnet sich ein Datei-Explorer-Fenster, über das Sie Zugriff auf alle Dateien Ihres Linux-Subsystems haben. Sie können die Dateien dann zum Beispiel verschieben, löschen oder kopieren.

Daneben hat Microsoft laut eigenen Angaben auch die Bedienung der Linux-Kommandozeile (wsl.exe) unter Linux verbessert und neue Befehle hinzugefügt.

Das Windows Subsystem für Linux (WSL) : Windows 10 unterstützt seit einiger Zeit die Linux-Bash. Möglich macht das das so genannte Windows-Subsystem for Linux (WSL), in dem ein Original-User-Mode-Linux-Image läuft. Dieses Image stammt nicht von Microsoft, sondern von Canonical. Für technisch ambitionierte Anwender, Administratoren und Entwickler dürfte die integrierte Linux-Bash interessant sein. Ein Tüftler schaffte es sogar mit Hilfe des WSL den Ubuntu-Desktop auf Windows 10 zu starten.

A41N1501 akkus für ASUS GL752VL GL752VW N552VX N752VW N752VX
LCAP31 34UM94 34UM95 LG 34-Inch Ultra Wide QHD Monitor LED Netzteile/Adapters
613764-001 DPS-320NB HP 8200 6200 6000 8000 8080 Netzteile/Adapters
A2514_KSM Samsung LED LS22C,LS19D,LS22D,LS19E,LS22D Netzteile/Adapters
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
404600 akkus für Bose SOUNDLINK I II III
SNN5971A akkus für Moto 360 2nd-Gen 2015 Smart Watch FW3S

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.