Windows 10: Neue Testversion mit Passwort-freiem Login

Microsoft hat eine neue Testversion für das im Frühjahr 2020 erscheinende Windows-Update 20H1 veröffentlicht. Login ohne Passwort und Kalendereinträge direkt aus der Taskleiste heraus.

Microsoft hat mit Windows 10 20H1 Build 18936 eine weitere Testversion für Windows10 veröffentlicht. Insider-Tester des Fast-Ring-Programms bekommen damit einen Vorgeschmack auf die kommenden Neuerungen.

Wesentliche Verbesserung ist der Login-Vorgang ohne Passworteingabe. Das geht über „Settings, Accounts, Sign-in Options“. Wählen Sie dort „On“ unter „Make your device passwordless“. Damit schalten Sie alle Ihre Microsoft-Konten auf Windows-10-Geräten auf Authentifizierungsmethoden wie Windows Hello mit Gesichtserkennung, Fingerprint oder PIN um.

Diese Funktion rollt Microsoft aber erst nach und nach an die Insider-Tester aus. Es könnte also sein, dass auf Ihrem Windows-Testrechner diese Funktion derzeit noch nicht verfügbar ist.

Außerdem können Sie nun Kalendereinträge direkt aus der Taskbar erstellen, durch einen Klick auf die Uhr rechts unten und das daraufhin ausfahrende Kalendermenü.

Das Phone-Screen-Feature steht mit dieser neuen Build nun für Surface Laptop, SurfaceLaptop 2, Surface Pro 4, Surface Pro 5, Surface Pro 6, Surface Book und Surface Book 2 zur Verfügung.

Dieser Blogeintrag stellt alle Neuerungen der neuen Windows-10-Preview vor.

Windows 10 20H1 Build 18932: Neue Testversion verbessert Eye-Tracking

Erst vor wenigen Tagen, nämlich am 4. Juli, hatte Microsoft die letzte neue Testversion für Windows 10 20H1 veröffentlicht: Windows 10 20H1 Build 18932. Sie bringt laut Microsoft Verbesserungen bei der „Eye Control“ (Eye-Tracking), also bei der Bedienung des Rechners mit den Augen. So sollen Nutzer jetzt mit ihren Augen Drag and Drop mit der PC-Maus machen können. Außerdem soll es Verbesserungen bei Funktionen für „Pausieren“ und „Button klicken“ geben. Im Einstellungsmenü kann der Nutzer zudem mehr Eye-Control-Funktionen aktivieren.

Außerdem hat Microsoft in Windows 10 20H1 Build 18932 auch die „Notifications“ überarbeitet. Damit können Sie nun unter anderem bei einer eintreffenden Benachrichtigung aus dieser heraus gezielt alle weiteren Benachrichtigungen für diese App abschalten. Darüber hinaus gibt es einige weitere Verbesserungen, die das Verwalten der Notifications erleichtern sollen.

Wie immer bei einer neuen Testversion haben die Entwickler auch einige Fehler der Vorgängerversion repariert. Über alle Neuerungen und Fehlerkorrekturen informiert Sie dieser Blogeintrag zu Windows 10 20H1 Build 18932. Nach wie vor bestehen aber die Probleme mit älteren Versionen von Anti-Cheat-Software oder mit einigen Realtek SD-Kartenlesegeräten fort.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.