Windows 10 19H1 erhält laut Microsoft spannende Gaming-Optimierungen. Welche? Gute Frage – eine Spurensuche.
Windows Insider erhalten über den Fast Ring mit Windows 10 Insider Preview Build 18334 eine neue 19H1-Version zum Testen. Windows 10 19H1 wird als Frühjahrsupdate das Windows 10 Oktober 2018 Update ablösen und erscheint voraussichtlich im April oder Mai 2019.
Windows 10 Insider Preview Build 18334 (19H1) richtet sich laut Microsoft vor allem an Gamer. Die Version, so heißt es, bringe unter Windows 10 „maßgeschneiderte Technologie für Gaming“. Soweit so gut, was allerdings genau damit gemeint ist, darüber schweigt sich Microsoft derzeit noch aus. Jedenfalls sind dem Blog-Eintrag der Windows-10-Entwickler keine weiteren Angaben zu entnehmen. Interessant ist aber auch, dass zusätzlich auch die Xbox-Entwickler in dieser Mitteilung über die Gaming-Verbesserungen der neuen Windows-10-Version informieren – allerdings ebenfalls ohne auf die Details einzugehen.
Ohne die genaueren Details zu kennen ist jedenfalls auffällig, dass die neu Windows-10-Vorabversion mit den ominösen Gaming-Optimierungen nur wenige Tage nach Microsofts Ankündigung erscheint, den Xbox Live Service als Cross-Plattform-Dienst für iOS, Android, Switch, PC und Xbox anbieten zu wollen.
Ob das eine mit dem anderen aber tatsächlich etwas zu tun hat, wissen wohl nur die Verantwortlichen bei Microsoft.
Immerhin gibt es aber einen kleinen Hinweis von Microsofts Insider-Chefin Dona Sarkar. In einem Tweet antwortete Sarkar auf die Frage, was mit Gaming-Optimierungen gemeint sei. Mit einem Tweet, der die Worte enthielt: „Perf, graphics, and SO much more“.
Mit „Performance“ und „Graphics“ hätten auch wir gerechnet, aber so richtig gespannt sind wir eher, was mit „and SO much more“ gemeint ist. Aber dazu wird es sicherlich von Microsoft zu einem späteren Zeitpunkt Infos geben.
Um die neuen Gaming-Optimierungen zu testen, erhalten Windows Insider die Möglichkeit, das Spiel „State of Decay“ gratis herunterzuladen und zu spielen. Das Angebot ist aber sowohl von der Anzahl der verfügbaren Lizenzen als auch bei Spieldauer begrenzt.
Vorabversion enthält noch viele Fehler
In den Veröffentlichungsnotizen weist Microsoft darauf hin, dass aktuell die Windows-10-Vorabversionen noch Probleme bei Spielen verursachen, die die Anti-Cheat-Software BattleEye nutzen. Dazu gehören populäre Titel wie Fortnite oder PlayerUnknown´s Battlegrounds. Wer diese oder andere BattleEye-Spiele gerne zockt und dies nicht missen möchte, dem empfiehlt Microsoft vorerst nicht die Windows Insider Versionen zu installieren.
Die Tester werden auch dazu aufgefordert, alle Fehler zu melden, die in Verbindung mit DirectX auftreten. Der Bereich „bekannte Probleme“ enthält zudem diverse weitere Probleme, die auftreten können. Darunter auch ein „Green Screen of Death“ beim Versuch, ein Spiel zu starten, welches Anti-Cheat-Software nutzt. Oder nicht mehr funktionierende Realtek-SD-Karten oder Treiber-Probleme bei Creative X-Fi Soundkarten.
BATN222 LBAV3KL TH222 SA84634000000 akkus für Averatec 3000 AV3220H1 AV3320-EH1 serie
FPCBP416 akkus für Fujitsu LifeBook A544 AH564 E734 E733 S904
FPCBP434 akkus für Fujitsu LifeBook AH544 E733 E734 S904 serie
A2514_KSM Samsung LED LS22C,LS19D,LS22D,LS19E,LS22D Netzteile/Adapters
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
A41-D15 akkus für Medion Akoya MD99620 P6670 Erazer P6661
C12N1435 akkus für ASUS Transfürmer T100HA T100HA-FU006T serie