Windows 7, 8 und 10: Winsxs-Ordner bereinigen

Wer schon mal nach den größten Platzfressern auf der Festplatte gesucht hat, der ist vermutlich auch schon über den Winsxs-Ordner gestolpert. Dieser Ordner ist wichtig, kann aber deutlich verkleinert werden.

Nutzt man sein Windows-System über mehrere Jahre, wird der Unterordner Winsxs im Windows-Verzeichnis leicht mehrere Gigabyte groß. Der Winsxs-Ordner (Side-by-Side) ist ein Verzeichnis, das dazu dient, Kompatibilitätsprobleme bei der Nutzung von Funktionsbibliotheken (DLL-Dateien) zu vermeiden.

Dort werden beispielsweise auch alte Versionen von DLLs vorgehalten, um zu vermeiden, dass es Probleme gibt, wenn eine Software eine spezielle DLL-Version benötigt. Das bedeutet aber auch, dass bei jedem Windows-Update neue DLLs in diesem Ordner hinzukommen und der Ordner so immer größer wird. Übrigens: Die DLLs im System32-Ordner sind nur Hardlinks auf die aktuellste Datei im Winsxs-Ordner.

Es handelt sich also um einen essenziellen Systemordner, der keineswegs gelöscht werden kann. Da Hardlinks darüber hinaus nur auf derselben Partition funktionieren, kann er auch nicht auf ein anderes Laufwerk verschoben werden. Er lässt sich allerdings deutlich entschlacken.

So funktioniert das Winsxs Cleanup

Drücken Sie die Tastenkombination Win-R, geben Sie cleanmgr ein, und drücken Sie Enter.

Im nächsten Fenster wählen Sie Laufwerk C: aus und klicken auf „Ok“. Dann macht die Datenträgerbereinigung die Inventur der potenziell entbehrlichen Dateien auf dem Laufwerk. Der Vorgang kann einige Minuten dauern.

Ist der Vorgang abgeschlossen, klicken Sie im Ergebnisfenster auf „Systemdateien bereinigen“. Daraufhin geht der Vorgang erneut los.

Wenn auch das erledigt ist, setzen Sie einen Haken vor „Windows Update- Bereinigung“. Dadurch werden alte Versionen von Systemdateien gelöscht, die über Updates installiert wurden.

Achtung: Je nach Windows-Version kann der Weg zur Funktion leicht abweichen, Buttons heißen vielleicht etwas anders. Es handelt sich aber um eine Windows-Bord-Funktion, die auf jeden Fall verfügbar ist und mit unserer Anleitung schnell gefunden sein sollte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.