Xioami hat mit dem Black Shark 2 ein neues Monster-Smartphone für Gamer vorgestellt. Für relativ kleines Geld gibt es viel Leistung.
Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi hat mit dem Black Shark 2 sein neues Gaming-Smartphone vorgestellt, welches ab sofort in China erhältlich ist. Das Gerät richtet sich laut Xiaomi an „passionierte“ Gamer und soll das „bestmögliche“ Spielerlebnis bieten. Das Top-Modell mit 12 Gigabyte Arbeitsspeicher kostet umgerechnet knapp 560 Euro.
Von der Ausstattung her reiht sich das Black Shark 2 bei den Top-Smartphones ein: Es besitzt wahlweise 12 GB RAM und 256 GB internen Speicher oder 8 GB RAM und 128 GB internen Speicher. Beim Hauptspeicher handelt es sich um LPDDR4X-Speicher, der mit 2.133 Megahertz getaktet ist.
Als CPU kommt bei dem Gerät der Snapdragon 855 zum Einsatz. Diese mobile Top-CPU hatte Qualcomm kurz vor Jahreswechsel vorgestellt und es ist der erste Chip des US-Herstellers, der im 7-Nanometer-Verfahren hergestellt wird. Die Grafikpower liefert der integrierte Adreno 640.
Das Display ist 6,39 Zoll groß und löst im 19,5:9-Format mit 1.080 x 2.340 Pixel auf. Auf der Vorderseite befindet sich eine 20-Megapixel-Kamera und auf der Rückseite eine Dual-Kamera mit 12 MP f/1,7 und 12 MP f/2.2. Der Akku hat eine Kapazität von 4.000 mAh. Damit Black Shark 2 beim Daddeln Grafik-intensiver Spiele nicht die Finger zu stark erhitzt, setzt Xiaomi ein neu entwickeltes Flüssig-Kühlungssystem ein.
Erst kürzlich wurden die ersten Infos zum Black Shark 2 im Web geleakt. Und zwar in Form eines Antutu-Benchmark: Demnach soll Black Shark 2 bei Antutu einen Wert von 430.882 Punkten erreichen und wäre damit das mit Abstand schnellste Android-Smartphone. Offiziell belegt derzeit das Samsung Galaxy S10+ im Antutu-Ranking denersten Platz mit einer Punktzahl von 332.850. Beim CPU-Benchmark mit Antutu erreicht Black Shark 2 mit 128.597 Punkten laut dem Leak ebenfalls einen Bestwert und schlägt den aktuellen, offiziellen Spitzenreiter Honor V20 mit 114.235 Punkten. Offiziell bestätigt sind die Angaben seitens Antutu aber noch nicht.