Ersatz Original IBM DS6000 DS6800 SYSTEM STORAGE 23R0247 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität 23R0247 Akku 48Wh – Kaufen 23R0247 akku für IBM DS6000 DS6800 SYSTEM STORAGE laptop bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für notebook und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch IBM 23R0247 notebook Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: IBM
  • Kapazität:
  • Spannung:
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

IBM DS6000 DS6800 SYSTEM STORAGE BATTERY BACKUP

Wie pflege und lade ich meinen IBM 23R0247 Akku richtig?

Wenn Sie ihr notebook hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren IBM 23R0247 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der IBM 23R0247 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den IBM 23R0247 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren IBM 23R0247 Akku wenn möglich im ausgeschalteten notebook auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten notebooks überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere IBM 23R0247 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den IBM DS6000 DS6800 SYSTEM STORAGE Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das notebook längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 7.2V SOKKIA TOPCON BDC70 für Total Station / GPS BDC70 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität BDC70 Akku 48Wh – Kaufen BDC70 akku für SOKKIA TOPCON BDC70 für Total Station / GPS bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch SOKKIA BDC70 7.2V Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: SOKKIA
  • Kapazität:5240mAh /38WH
  • Spannung:7.2V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

SOKKIA TOPCON BDC70 for Total Station / GPS

Wie pflege und lade ich meinen SOKKIA BDC70 Akku richtig?

Wenn Sie ihr hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren SOKKIA BDC70 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der SOKKIA BDC70 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den SOKKIA BDC70 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren SOKKIA BDC70 Akku wenn möglich im ausgeschalteten auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere SOKKIA BDC70 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den SOKKIA TOPCON BDC70 für Total Station / GPS Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

SOKKIA BDC46 Notebook AC Adapter – laptop Netzteil für SOKKIA SCT6

SOKKIA BDC46 AC 100-240V,50/60Hz DC Laptop Netzteil . Kaufen Adapter für SOKKIA SCT6 bei akkusmir.de. schnelle Lieferung! 1 Jahr Garantie! Lieferzeit 2-5 Tage! SOKKIA BDC46 Notebook Adapter,alle Modelle Kompatibler Ersatz für SOKKIA BDC46 Laptops Adapter mit hoher Qualität.

Technische Daten

  • Passend für Marke: SOKKIA
  • AC Eingang:AC 100-240V,50/60Hz
  • DC Ausgang:DC
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

BDC46 BDC46A BDC46B BDC58 BDC70

Passend für folgende Geräte:

SET 500,SET600,SET10,SET10K,SET \30R,SET 30RK
SOKKIA SCT6
SOKKIA SET 230R/330R/530R/630R
SOKKIA SET 230RK/330RK/530RK/630RK
SOKKIA SET 230RK3/330RK3/530RK3
SOKKIA SET 210/310/510/610

Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch

Vermeiden Sie einen Kurzschluss im Stromkreis. Kurzschlusse konnen weitgehende Folgen fur den SOKKIA BDC46 AC Adapter und den laptop selbst haben.

Setzen Sie den SOKKIA BDC46 AC 100-240V,50/60Hz DC Netzteil keiner Hitze aus. Hitze beschleunigt die Alterung und Selbst-Entladung des BDC46 AC Adapter Lassen Sie den Adapter also nicht in der Sonne liegen, nicht zu nah an einer Warmequelle und bestimmt nicht in einem Auto an einem heiben Tag.

Ziehen Sie den Netzstecker ab, wenn Sie nicht mit dem Für SOKKIA BDC46 Ladegerät verwenden, denn seine Lebensdauer wird nach lange-Zeit Aufladung beeinflusst.

Ziehen Sie den Netzstecker ab, wenn Sie nicht mit dem SOKKIA BDC46 laptop Netzteil verwenden, denn seine Lebensdauer wird nach lange-Zeit Aufladung beeinflusst.

Top Angebote

Ersatz Original 11.1V/11.4V Lenovo ThinkPad T440S T440 T450 T450s T460 X240 X240S X250 X250S X260 S440 S540 serie 45N1110 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität 45N1110 Akku 48Wh – Kaufen 45N1110 akku für Lenovo ThinkPad T440S T440 T450 T450s T460 X240 X240S X250 X250S X260 S440 S540 serie laptop bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für Tablet und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch LENOVO 45N1110 11.1V/11.4V Tablet Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: LENOVO
  • Kapazität:24Wh
  • Spannung:11.1V/11.4V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

Lenovo ThinkPad T440S T440 T450 T450s T460 X240 X240S X250 X250S X260 S440 S540 Series

Wie pflege und lade ich meinen LENOVO 45N1110 Akku richtig?

Wenn Sie ihr Tablet hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren LENOVO 45N1110 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der LENOVO 45N1110 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den LENOVO 45N1110 Akkuwieder aufladen.
Laden Sie Ihren LENOVO 45N1110 Akku wenn möglich im ausgeschalteten Tablet auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere LENOVO 45N1110 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den Lenovo ThinkPad T440S T440 T450 T450s T460 X240 X240S X250 X250S X260 S440 S540 serie Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das Tablet längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 3.85V/4.4V Meizu Meilan S6 M712Q/M/C BA712 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität BA712 Akku 48Wh – Kaufen BA712 akku für Meizu Meilan S6 M712Q/M/C handys bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für Smartphone und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch MEIZU BA712 3.85V/4.4V Smartphone Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: MEIZU
  • Kapazität:930mAh/11.28WH
  • Spannung:3.85V/4.4V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:White

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

Meizu Meilan S6 M712Q/M/C

Wie pflege und lade ich meinen MEIZU BA712 Akku richtig?

Wenn Sie ihr Smartphone hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren MEIZU BA712 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der MEIZU BA712 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den MEIZU BA712 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren MEIZU BA712 Akku wenn möglich im ausgeschalteten Smartphone auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere MEIZU BA712 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den Meizu Meilan S6 M712Q/M/C Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das Smartphone längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 3.8V/4.35V HOMTOM HT16 Pro HT16 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität HT16 Akku 48Wh – Kaufen HT16 akku für HOMTOM HT16 Pro handys bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für Smartphone und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch HOMTOM HT16 3.8V/4.35V Smartphone Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: HOMTOM
  • Kapazität:3000mAh/11.4WH
  • Spannung:3.8V/4.35V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:Blue

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

HOMTOM HT16 Pro

Wie pflege und lade ich meinen HOMTOM HT16 Akku richtig?

Wenn Sie ihr Smartphone hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren HOMTOM HT16 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der HOMTOM HT16 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den HOMTOM HT16 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren HOMTOM HT16 Akku wenn möglich im ausgeschalteten Smartphone auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere HOMTOM HT16 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den HOMTOM HT16 Pro Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das Smartphone längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 3.85V/4.4V Lenovo Vibe K6 Plus G Plus / G5 Plus BL270 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität BL270 Akku 48Wh – Kaufen BL270 akku für Lenovo Vibe K6 Plus G Plus / G5 Plus handys bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für Smartphone und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch LENOVO BL270 3.85V/4.4V Smartphone Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: LENOVO
  • Kapazität:4000mAh/15.4WH
  • Spannung:3.85V/4.4V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

Lenovo Vibe K6 Plus G Plus / G5 Plus

Wie pflege und lade ich meinen LENOVO BL270 Akku richtig?

Wenn Sie ihr Smartphone hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren LENOVO BL270 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der LENOVO BL270 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den LENOVO BL270 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren LENOVO BL270 Akku wenn möglich im ausgeschalteten Smartphone auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere LENOVO BL270 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den Lenovo Vibe K6 Plus G Plus / G5 Plus Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das Smartphone längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Xiaomi Black Shark 2: Schnellstes Android-Handy vorgestellt

Xioami hat mit dem Black Shark 2 ein neues Monster-Smartphone für Gamer vorgestellt. Für relativ kleines Geld gibt es viel Leistung.

Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi hat mit dem Black Shark 2 sein neues Gaming-Smartphone vorgestellt, welches ab sofort in China erhältlich ist. Das Gerät richtet sich laut Xiaomi an „passionierte“ Gamer und soll das „bestmögliche“ Spielerlebnis bieten. Das Top-Modell mit 12 Gigabyte Arbeitsspeicher kostet umgerechnet knapp 560 Euro.

Von der Ausstattung her reiht sich das Black Shark 2 bei den Top-Smartphones ein: Es besitzt wahlweise 12 GB RAM und 256 GB internen Speicher oder 8 GB RAM und 128 GB internen Speicher. Beim Hauptspeicher handelt es sich um LPDDR4X-Speicher, der mit 2.133 Megahertz getaktet ist.

Als CPU kommt bei dem Gerät der Snapdragon 855 zum Einsatz. Diese mobile Top-CPU hatte Qualcomm kurz vor Jahreswechsel vorgestellt und es ist der erste Chip des US-Herstellers, der im 7-Nanometer-Verfahren hergestellt wird. Die Grafikpower liefert der integrierte Adreno 640.

Das Display ist 6,39 Zoll groß und löst im 19,5:9-Format mit 1.080 x 2.340 Pixel auf. Auf der Vorderseite befindet sich eine 20-Megapixel-Kamera und auf der Rückseite eine Dual-Kamera mit 12 MP f/1,7 und 12 MP f/2.2. Der Akku hat eine Kapazität von 4.000 mAh. Damit Black Shark 2 beim Daddeln Grafik-intensiver Spiele nicht die Finger zu stark erhitzt, setzt Xiaomi ein neu entwickeltes Flüssig-Kühlungssystem ein.

Erst kürzlich wurden die ersten Infos zum Black Shark 2 im Web geleakt. Und zwar in Form eines Antutu-Benchmark: Demnach soll Black Shark 2 bei Antutu einen Wert von 430.882 Punkten erreichen und wäre damit das mit Abstand schnellste Android-Smartphone. Offiziell belegt derzeit das Samsung Galaxy S10+ im Antutu-Ranking denersten Platz mit einer Punktzahl von 332.850. Beim CPU-Benchmark mit Antutu erreicht Black Shark 2 mit 128.597 Punkten laut dem Leak ebenfalls einen Bestwert und schlägt den aktuellen, offiziellen Spitzenreiter Honor V20 mit 114.235 Punkten. Offiziell bestätigt sind die Angaben seitens Antutu aber noch nicht.

Die besten Android-Smartphones im Test

Galaxy S10 vs. Mate 20 Pro vs. HTC U12+ und Co – Welches Handy bietet das beste Gesamtpaket? Die Antwort bekommen Sie in diesem Vergleich!

Die besten Android-Smartphones

Im Test treten die aktuellen Flaggschiff-Smartphones von Samsung, Huawei, HTC und Co. gegeneinander an. Welches Top-Handy am Ende das beste Gesamtpaket bietet, erfahren Sie in der obigen Fotostrecke. Auffällig: Samsung und Huawei dominieren aktuell den Smartphone-Markt!

Bei diesen Top-Smartphones gibt es kaum noch Grund zur Kritik! Wenn wir meckern, dann nur auf hohem Niveau. In diesen Geräten steckt jeweils die beste Hardware, die man derzeit in Mobilgerät verbauen kann. Die Prozessoren sind extrem stark und gleichzeitig stromsparend, der Arbeitsspeicher ist groß, die Akkus halten lange durch, Android ist auf dem neuesten Stand, die Displays sind riesig und hochauflösend und die Kameras knipsen sensationelle Fotos – für ein Smartphone!

Die Top 10 ist extrem nah beieinander, wie Sie anhand der Endnoten sehen können. Einige Modelle haben die gleiche Note, aber unterschiedliche Platzierungen – so ist die Bestenliste übersichtlicher! Smartphones, die die gleiche Endnote haben, sind nach unserer Einschätzung platziert, sodass das jeweils beste Handy vorne steht.

Platz 1: Samsung Galaxy S10+ | Note: 1,22

Die Galaxy S10-Modelle beeindrucken mit besonders hoher Leistung, mit hochwertigem Design und tollen Displays. Auch sonst steckt in den Geräten alles, was der Mobilmarkt derzeit zu bieten hat: Neben Fingerprint-Sensoren im Bildschirm, riesigen Speicherplätzen und allen aktuellen Funkstandards, gibt es weiterhin eine Klinkenbuchse! Samsung Galaxy S10 und S10+ sind fast perfekte Smartphones! Wäre die Kamera bei schlechteren Lichtverhältnissen besser und die Akkulaufzeit länger. Auch wenn mithilfe der NPU der Stromverbrauch reduziert werden soll, hat zum Beispiel Huawei das Energie-Management besser im Griff. In Summe sind die S10-Geräte aktuell aber das Maß aller Dinge des Smartphones-Markts! Aus der neuen Galaxy S-Reihe halten wir das Galaxy S10 mit 128 GB für das interessanteste Gerät, wenn man auf das etwas größere Display und den größeren Speicher des Plus-Modells verzichten kann.

Platz 2: Samsung Galaxy S10 | Note: 1,22

Das Galaxy S10 hat alles, was das Galaxy S10+ auch hat. In Summe sind die S10-Geräte aktuell aber das Maß aller Dinge des Smartphones-Markts! Aus der neuen Galaxy S-Reihe halten wir das Galaxy S10 mit 128 GB für das interessanteste Gerät, wenn man auf das etwas größere Display und den größeren Speicher des Plus-Modells verzichten kann.

Platz 3: Samsung Galaxy S10e | Note: 1,22

Obwohl das Galaxy S10e das günstigste Modell der neuen S-Generation ist, kommt es mit den wichtigsten Komponenten des S10 und S10+. Die Leistung ist nämlich genau so hoch dank gleicher CPU, die Software ist identisch und die Hauptbestandteile der Kamera sind auch gleich. Und der Akku hält genau so lange wie beim S10. Stark kritisieren müssen wir allerdings die Position des Fingerabdruck-Sensors, die nicht praktikabel ist. Wenn Samsung ihn schon so deplatziert, dann hätte man ihn auch wie beim Vorgänger auf die Rückseite verbauen können. Oder auch ins Display – wenn Ultraschall dem S10 und S10+ vorbehalten sein sollte, dann eben optisch. Im 400 Euro teuren Galaxy A50 gibt es so einen auch! Aus der neuen Galaxy S10-Reihe halten wir das „normale“ Galaxy S10 für das interessanteste Gerät, wenn man auf das etwas größere Display und den größeren Speicher des Plus-Modell verzichten kann. Das S10e fällt bei uns allerdings wegen der oben genannten Kritik raus. Da geben wir lieber 150 Euro mehr aus und bekommen mit dem S10 noch eine Triple-Cam, ein Dual-Edge-Display und ein Fingerprint-Sensor im Display, der gut zu erreichen ist.

Platz 4: Huawei Mate 20 Pro | Note: 1,26

In unserem Test überzeugt das Mate 20 Pro mit langer Akkulaufzeit, kurzer Ladezeit, tollem Display und starker Performance. Hinzu kommen Special-Features: der Fingerabdruck-Sensor ist jetzt im Display und das neue Speicherkartenformat lässt mehr Platz für wichtige Bauteile. Und die Leica Triple-Kamera knipst Fotos mit sehr hoher Fotoqualität in den meisten Situationen. Deshalb ist das Mate 20 Pro das derzeit beste Smartphone auf dem Markt – zusammen mit dem P20 Pro. Mit 999 Euro UVP ist das Handy allerdings kein Schnäppchen mehr und uns fehlt eine klassische Klinkenbuchse.

Platz 5: Huawei P20 Pro | Note: 1,26

Uns gefällt die P20-Serie sehr gut – allen voran das Pro-Modell mit der Triple-Cam und ihren Features wie der Langzeitbelichtung aus der Hand – die Kamera zeigt tatsächlich in den meisten Situationen die beste Fotoqualität! Toll ist, dass Huawei auf den großen Akku der Mate-Reihe setzt und Sie sich kaum noch Gedanken um die Laufzeit machen müssen. Auch die restliche Ausstattung entspricht einem absoluten Highend-Gerät. Wir mögen das Design des P20 Pro – auch wenn wir uns noch nicht 100-prozentig mit dem Notch-Element anfreunden können. Das ist zumindest kleiner als beim iPhone X und kann auch ausgeschaltet werden. Genau dieses Merkmal finden wir bald vermutlich in jedem Handy.

Warum Android?

Android ist beliebter denn je! Die Software kann von jedem Hersteller verwendet werden und gilt als Basis für eventuell eigene Nutzeroberflächen. Außerdem sind Sie mit einem Android-Smartphone sehr flexibel und nicht an Programme wie Apple iTunes gebunden, um Daten mit dem PC auszutauschen. Sie können Androiden auch problemlos mit anderen Produkten vernetzen, die eine entsprechende Verbindungsart wie Bluetooth, WLAN oder sonstigen Standard verwenden.

Außerdem sind Smartphones mit Android in jeder Preisklasse von unter 100 bis hoch zu über 1000 Euro erhältlich. Jeder findet also das für ihn passende Gerät.

Die aktuelle Android-Version für Smartphones

Die neueste Android-Version Android 9 Pie ist bisher aber nur für extrem wenige Geräte verfügbar. Die Smartphones in der Top10 laufen bereits mit Android 9 oder bekommen zeitnah das Update auf die neueste Version.

Windows 10 Home: Updates bald länger pausierbar

Nutzer von Windows 10 Home können künftig länger die Installation von Updates verhindern. Los geht´s ab Version 19H1.

In der frisch erschienenen aktuellen Vorabversion von Windows 10 19H1 (Version 1903) ist eine interessante Änderung entdeckt worden: Nutzer von Windows 10 Home dürfen künftig die Installation neuer Qualitätsupdates bis zu 35 Tage verzögern. Microsoft hatte bereits im Januar die Änderung angekündigt , damals aber in den Vorabversionen von Windows 10 19H1 die Verschiebung von Updates in Windows 10 Home auf maximal sieben Tage erlaubt. In dem entsprechenden Drop-Down-Menü in der neuen Vorabversion darf das Update nun um bis zu 35 Tage verschoben werden, wie Tester auf Reddit melden.

In der Vergangenheit durften nur Nutzer von Windows 10 Pro die Installation von Updates verschieben. Nutzer von Windows 10 Home mussten dagegen die nicht-sicherheitsrelevanten Updates immer sofort installieren. Besonders ärgerlich war dies, wenn bereits kurz nach Veröffentlichung eines Updates Fehler bekannt wurden.

Unklar ist, ob die 35-Tage-Regel für Windows 10 Home auch in der finalen Version von Windows 10 Home 19H1 gilt oder die Erhöhung der Verzögerung von 7 Tage auf 35 Tage nur getestet wird. So oder so erhalten die Nutzer von Windows 10 Home aber mehr Kontrolle darüber, ob und wann ein Funktionsupdate installiert werden darf.

Weiterhin flexibler bleibt Windows Update in Windows 10 Pro: Hier darf die Installation eines Funktionsupdates um bis zu 365 Tage verschoben werden.