Ersatz Original 3.8V/4.3V TCL Alcatel One Touch Idol 6030 7024 S820 phone TLP018B2 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität TLP018B2 Akku 48Wh – Kaufen TLP018B2 akku für TCL Alcatel One Touch Idol 6030 7024 S820 phone handys bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für Smartphone und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch ALCATEL TLP018B2 3.8V/4.3V Smartphone Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: ALCATEL
  • Kapazität:1800mAh/6.84WH
  • Spannung:3.8V/4.3V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

TCL Alcatel One Touch Idol 6030 7024 S820
Alcatel One Touch Fierce 7024 7024w 7024N
Alcatel One Touch Idol Ot-6030 6030D

Wie pflege und lade ich meinen ALCATEL TLP018B2 Akku richtig?

Wenn Sie ihr Smartphone hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren ALCATEL TLP018B2 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der ALCATEL TLP018B2 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den ALCATEL TLP018B2 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren ALCATEL TLP018B2 Akku wenn möglich im ausgeschalteten Smartphone auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere ALCATEL TLP018B2 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den TCL Alcatel One Touch Idol 6030 7024 S820 phone Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das Smartphone längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Oppo stellt Mittelklasse-Smartphone Find X2 Lite vor

Oppo hat heute eine abgespeckte Light-Variante seines Smartphones Find X2 für den Mittelklasse-Bereich vorgestellt.

Oppo hat seine neue Find-X2-Familie in dieser Woche um ein neues Modell erweitert . Das Find X2 Lite soll das günstigste der drei Find-X2-Geräte werden. Dafür müssen Käufer Abstriche bei der Hardware in Kauf nehmen. Das Smartphone bietet einen OLED-Bildschirm mit 6,4 Zoll, Full-HD+-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 60 Hz. Das Display wird mit Gorilla Glass 5 vor Kratzern geschützt. Der Fingerabdrucksensor ist direkt unter dem Bildschirm-Glas verbaut. Die Front-Kamera mit 32 Megapixeln ist in einer Waterdrop-Notch in der Mitte des oberen Display-Randes untergebracht.

Im Gehäuse werkeln der Snapdragon 765G und acht Gigabyte RAM. Das Oppo Find X2 Lite ist lediglich in einer Speicher-Variante mit 128 Gigabyte erhältlich. Dafür können Käufer aus den Farb-Versionen Moonlight Black und Pearl White wählen. Als Betriebssystem kommt Android 10 mit der Bedienoberfläche ColorOS 7 zum Einsatz.

Das Find X2 Lite bietet wie das Find X2 und das Find X2 Pro eine Vierfach-Kamera an der Rückseite. Der Hauptsensor löst mit 48 Megapixeln auf. Zur Seite stehen ihm eine Weitwinkel-Linse mit acht Megapixeln und zwei Portrait-Linsen mit jeweils zwei Megapixeln. Zur weiteren Ausstattung gehört ein Akku mit 4.025 mAh. Wann das Oppo Find X2 Pro nach Deutschland kommen und was das Smartphone hierzulande kosten wird, ist bislang leider noch unklar.

Ersatz Original 3.8V McNair 58-000246 1ICP3/67/67 MC-266767 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität MC-266767 Akku 48Wh – Kaufen MC-266767 akku für McNair 58-000246 1ICP3/67/67 laptop bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für Tablet und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch MCNAIR MC-266767 3.8V Tablet Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: MCNAIR
  • Kapazität:5.7Wh/1500mAh
  • Spannung:3.8V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

McNair 58-000246 1ICP3/67/67

Wie pflege und lade ich meinen MCNAIR MC-266767 Akku richtig?

Wenn Sie ihr Tablet hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren MCNAIR MC-266767 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der MCNAIR MC-266767 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den MCNAIR MC-266767 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren MCNAIR MC-266767 Akku wenn möglich im ausgeschalteten Tablet auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere MCNAIR MC-266767 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den McNair 58-000246 1ICP3/67/67 Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das Tablet längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 14.8V GXNOVA G2 ENZ GX2 PRO K36 VULCAN FIREYING V5 MAIBENBEN 4S K36 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität K36 Akku 48Wh – Kaufen K36 akku für GXNOVA G2 ENZ GX2 PRO K36 VULCAN FIREYING V5 MAIBENBEN 4S laptop bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für notebook und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch GXNOVA K36 14.8V notebook Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: GXNOVA
  • Kapazität:59.2Wh/4000mAh
  • Spannung:14.8V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

AIERXUAN
G2
GXNOVA
G2 ENZ K36,GX2,GX2 PRO K36
MAIBENBEN
4S
VULCAN
FIREYING V5,V5

Wie pflege und lade ich meinen GXNOVA K36 Akku richtig?

Wenn Sie ihr notebook hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren GXNOVA K36 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der GXNOVA K36 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den GXNOVA K36 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren GXNOVA K36 Akku wenn möglich im ausgeschalteten notebook auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten notebooks überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere GXNOVA K36 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den GXNOVA G2 ENZ GX2 PRO K36 VULCAN FIREYING V5 MAIBENBEN 4S Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das notebook längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 7.6V/8.7V Chuwi AeroBook13.3′ G139 CWI547 CWI510 HW-34154184 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität HW-34154184 Akku 48Wh – Kaufen HW-34154184 akku für Chuwi AeroBook13.3′ G139 CWI547 CWI510 laptop bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für notebook und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch CHUWI HW-34154184 7.6V/8.7V notebook Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: CHUWI
  • Kapazität:55.8Wh/4835mAh
  • Spannung:7.6V/8.7V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

Chuwi AeroBook13.3′ G139 CWI547 CWI510

Wie pflege und lade ich meinen CHUWI HW-34154184 Akku richtig?

Wenn Sie ihr notebook hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren CHUWI HW-34154184 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der CHUWI HW-34154184 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den CHUWI HW-34154184 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren CHUWI HW-34154184 Akku wenn möglich im ausgeschalteten notebook auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten notebooks überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere CHUWI HW-34154184 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den Chuwi AeroBook13.3′ G139 CWI547 CWI510 Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das notebook längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 7.6V Jumper EZbook X4 S4 BBEN AK14 NC14 MT133 MB11 MB12 NV-2874180-2S Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität NV-2874180-2S Akku 48Wh – Kaufen NV-2874180-2S akku für Jumper EZbook X4 S4 BBEN AK14 NC14 MT133 MB11 MB12 laptop bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für notebook und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch JUMPER NV-2874180-2S 7.6V notebook Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: JUMPER
  • Kapazität:5000MAH /38WH
  • Spannung:7.6V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

Jumper EZbook X4 S4 BBEN AK14 NC14 MT133 MB11 MB12

Wie pflege und lade ich meinen JUMPER NV-2874180-2S Akku richtig?

Wenn Sie ihr notebook hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren JUMPER NV-2874180-2S Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der JUMPER NV-2874180-2S Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den JUMPER NV-2874180-2S Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren JUMPER NV-2874180-2S Akku wenn möglich im ausgeschalteten notebook auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten notebooks überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere JUMPER NV-2874180-2S Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den Jumper EZbook X4 S4 BBEN AK14 NC14 MT133 MB11 MB12 Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das notebook längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 3.7V HP SUN-B12-S Slate 7 Tablet 724536-001 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität 724536-001 Akku 48Wh – Kaufen 724536-001 akku für HP SUN-B12-S Slate 7 Tablet laptop bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für Tablet und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch HP 724536-001 3.7V Tablet Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: HP
  • Kapazität:12.95Wh/3500mAh
  • Spannung:3.7V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

HP SUN-B12-S Slate 7 Tablet

Wie pflege und lade ich meinen HP 724536-001 Akku richtig?

Wenn Sie ihr Tablet hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren HP 724536-001 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der HP 724536-001 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den HP 724536-001 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren HP 724536-001 Akku wenn möglich im ausgeschalteten Tablet auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere HP 724536-001 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den HP SUN-B12-S Slate 7 Tablet Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das Tablet längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Windows 10: Probleme mit der Suche beheben

Haben Sie Probleme mit der Suchfunktion in Windows 10? Hier ein paar Tipps, die helfen können.

Wenn die Suche in Windows 10 nicht reagiert oder fehlerhafte Ergebnisse bringt, können die folgenden Tipps helfen, diese Probleme zu lösen.

Tipp 1: Windows aktualisieren

Gelegentlich führen Updates zu Problemen in Windows (oder jedem anderen Betriebssystem). Diese werden in der Regel von Microsoft schnell behoben, wobei Patches so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt werden. Um sicherzustellen, dass Sie über diese Aktualisierungen verfügen, müssen Sie die neueste Version von Windows 10 ausführen. 

Öffnen Sie dazu das Startmenü und navigieren Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update > Nach Updates suchen. Wenn Sie feststellen, dass ein Update verfügbar ist, laden Sie es herunter, installieren Sie es und starten Sie Ihren PC neu, um zu sehen, ob das Problem damit behoben ist.

Tipp 2: Verwenden Sie die integrierte Fehlerbehebung

Wenn Sie trotz der aktuellen Updates für Windows 10 noch Probleme mit der Suchfunktion haben, können Sie zur im Betriebssystem integrierten Fehlerbehebung wechseln. Um diese zu finden, öffnen Sie das Startmenü, gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Problembehandlung und scrollen Sie dann nach unten, bis Sie Suche und Indizierung finden. Wählen Sie dies aus und klicken Sie dann auf Problembehandlung ausführen .

Windows wird Ihnen nun eine Liste möglicher Probleme präsentieren, die auftreten könnten. Wählen Sie diejenigen aus, die auf Ihr System zutreffen, und klicken Sie dann auf Weiter, um den Prozess zu beginnen. Windows wird dann hoffentlich in der Lage sein, etwaige Fehler zu korrigieren.

Tipp 3: Starten Sie die Suche neu

Manchmal ist nur ein schneller Neustart nötig, um die Probleme zu lösen. Sie brauchen Windows selbst nicht herunterzufahren, da die Suchsoftware sehr einfach neu gestartet werden kann. Halten Sie dazu Strg+Alt+Entf gedrückt, um den Task-Manager zu öffnen. Wählen Sie dort die Registerkarte Details . In der Spalte Name sollte ein Prozess namens SearchUI.exe angezeigt werden. Klicken Sie auf diesen, um ihn zu markieren, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Task beenden am unteren Rand des Fensters. 

Ein Dialogfeld erscheint, in dem Sie gefragt werden, ob Sie sicher sind, dass Sie SearchUI.exe beenden möchten. Klicken Sie auf Prozess beenden , um Ihre Wahl zu bestätigen. Windows fährt die Software herunter, aber sie wird beim nächsten Suchvorgang automatisch wieder gestartet.

Tipp 4: Zurücksetzen der Suche

Konnten Sie mit den bisherigen Tipps Ihre Probleme mit der Suche nicht beheben, bleibt noch das vollständige Zurücksetzen der Suchsoftware. Dies ist eine gründlichere Version des Neustarts aus Tipp 3.

Um die Suche zurückzusetzen, müssen Sie ein kleines Programm von Microsoft mit dem Namen Reset Windows Search Powershell Script herunterladen.

Klicken Sie danach mit der rechten Maustaste auf das Programm und wählen Sie die Option Mit Powershell ausführen . Sie werden gefragt, ob das Programm in der Lage sein soll, Änderungen an Windows vorzunehmen. Sagen Sie Ja , dann wird die Software ausgeführt und lässt Sie wissen, wenn der Prozess abgeschlossen ist.

Wenn Sie dann Windows 10 neu starten, sollten Ihre Suchprobleme der Vergangenheit angehören.

Mehr zur Problembehandlung bei der Windows-Suche finden Sie auch direkt bei Microsoft .

Android personalisieren – so geht’s

Wer ein Smartphone hat, möchte ihm auch seine persönliche Note verleihen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Hintergrundbild, Klingelton und mehr einstellen.

Es gibt Smartphone-Modelle, die sind so beliebt, dass gefühlt jeder Dritte eines besitzt. Um sich da von der Masse abzusetzen, kann man eine schöne, auffällige Hülle nehmen. Es gibt jedoch noch mehr Stellschrauben, mit denen Sie Ihr Smartphone personalisieren können.

Klingelton einstellen 

Wer mit dem Standard-Klingelton seines Smartphones nicht einverstanden ist, der kann diesen sehr leicht in den Einstellungen des Geräts ändern. Öffnen Sie die Einstellungen-App, danach den Menüpunkt „Töne“. Sie haben hier die Möglichkeit – eventuell unter „Erweitert“ –, den Klingelton zu ändern. Tippen Sie einfach auf das Plus-Zeichen, und navigieren Sie über den Dateimanager zum gewünschten Ton. 

Achtung: Sollte der Ton trotz korrektem Pfad nicht abgespielt werden, verwenden Sie einen anderen Dateimanager für die Auswahl, etwa den Amaze File Manager . Sie können auch selbst Klingeltöne aus eigenen Songs erstellen. Suchen Sie hierfür einfach im Play Store nach „ Ringtone Maker “. Aber auch Klingelton-Sammlungen mit teils kuriosen Inhalten sind dort schnell und einfach zu finden. 

Bildschirmhintergrund wählen 

Für mehr Abwechslung auf dem Homescreen sollten Sie ein schönes Hintergrundbild einrichten. Dazu tippen Sie lange auf eine leere Stelle auf dem Startbildschirm. Es erscheint daraufhin ein Menü mit den Einträgen „Startbildschirm-Einstellungen“, „Widgets“ und „Designs und Hintergründe“ oder ähnlich. Tippen Sie auf den Menüpunkt für die Hintergründe, und wählen Sie entweder eine der bereits installierten Bilder aus, oder legen Sie unter „Meine Fotos“ auch eine eigene Aufnahme als Hintergrund fest. Die dritte Möglichkeit ist eine Hintergrund-App aus dem Play Store, die Ihnen meist noch mehr Motive liefert. Sie können das ausgewählte Bild dann entweder für den Startbildschirm und den Sperrbildschirm parallel nutzen oder für beide Hintergründe jeweils individuell ein Motiv festlegen. 

Android-Launcher: Anderes Design und mehr Funktionen

Die Gründe für den Wechsel des Smartphone-Launchers können vielfältig sein. Meist gefällt jedoch das Aussehen nicht, oder der Funktionsumfang ist zu gering. Ein Android-Launcher kann aber noch mehr: Sie dürfen auch die Anordnung sowie das Aussehen der Icons ändern und die verwendeten Animationen sowie die Gestensteuerung beeinflussen.

Der Austausch des Launchers ist unter Android problemlos und ohne Expertenwissen möglich, denn die verschiedenen Angebote stehen als App im Google Play Store zur Verfügung. Wenn Sie im Google Play Store nach dem Stichwort „Launcher“ suchen, erhalten Sie rund 250 Treffer – darunter kostenlose wie kostenpflichtige Apps. Suchen Sie sich einfach einen aus, dessen Design und Funktionsumfang Ihnen zusagt. Lesen Sie dazu auch die Nutzerkommentare, um einen ersten Eindruck über den Launcher zu erhalten.

Beispielsweise gehört der kostenlose deutschsprachige Nova Launcher zu den beliebtesten Launchern im Play Store. Wir zeigen Ihnen, wie Sie damit Ihr Smartphone optimal auf Ihre Bedürfnisse einrichten.

Beispiel Nova Launcher: Installation und Konfiguration

Laden Sie sich als Erstes den Launcher über den Google Play Store herunter – Android installiert und aktiviert ihn danach automatisch auf Ihrem Smartphone. Zuvor gilt es allerdings noch, eine Reihe von Optionen während der Einrichtung festzulegen, etwa die Aktion zum Öffnen der App-Übersicht oder ob das Design hell oder dunkel sein soll. Die weitere Konfiguration führen Sie über die Nova-Einstellungen durch, die Ihnen als separate App zur Verfügung stehen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen die wichtigsten Parameter, um das Aussehen nach Ihren Wünschen zu gestalten.

Wichtigster Bereich bei jedem Smartphone ist der Startbildschirm. Die dazugehörigen Einstellungen finden Sie im Menüpunkt „Desktop“. Dort legen Sie die Anzahl der Apps fest, die auf einer Seite erscheinen sollen – Standard ist ein Raster von 6 x 5 Apps. Auch die Größe der App-Symbole und der Schrift definieren Sie über dieses Menü.

Sie können jedoch nicht nur die Ansicht des Homescreens, sondern auch die der App-Übersicht anpassen. Dies finden Sie unter dem Menüpunkt „Übersicht“. Neben dem Raster gibt es an dieser Stelle auch wieder die Möglichkeit, das Aussehen der Symbole festzulegen und im oberen Bereich des Fensters die häufig verwendeten Apps sowie eine Suchleiste einzublenden. Im Abschnitt „Gesten“ bestimmen Sie, wie Sie in diese Ansicht gelangen.

Das Menü „Erscheinungsbild“ ist ein Sammelplatz für Einstellungen rund um das Aussehen Ihres Homescreens. Dies beginnt beim Stil der Symbole – von rund bis quadratisch – und endet bei der App-Animation beim Öffnen. Ebenfalls unter diesem Menüpunkt haben die Entwickler noch verschiedene Einstellmöglichkeiten für die Benachrichtigungsleiste hinterlegt.

Die App kennt auch einen Dark Mode, den Sie entweder manuell oder automatisch aktivieren. Im zweiten Fall orientiert sich der sogenannte „Nacht- Modus“ am Sonnenauf- und -untergang Ihres Standorts. Im unteren Bereich des Fensters legen Sie fest, für welche Ansichten des Launchers der Nachtmodus gelten soll.

Ersatz Original 11.1V Dell Latitude E5404 E7404 CJ2K1 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität CJ2K1 Akku 48Wh – Kaufen CJ2K1 akku für Dell Latitude E5404 E7404 laptop bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für notebook und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch DELL CJ2K1 11.1V notebook Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: DELL
  • Kapazität:65Wh
  • Spannung:11.1V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

Dell Latitude 12 (7204)
Dell Latitude 14 (7404)
Dell Latitude 14 5404, E5404, E7404

Wie pflege und lade ich meinen DELL CJ2K1 Akku richtig?

Wenn Sie ihr notebook hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren DELL CJ2K1 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der DELL CJ2K1 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den DELL CJ2K1 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren DELL CJ2K1 Akku wenn möglich im ausgeschalteten notebook auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten notebooks überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere DELL CJ2K1 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den Dell Latitude E5404 E7404 Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das notebook längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote