Ersatz Original 11.58V Lenovo Thinkpad X1 Carbon 6th GEN 2018 SB10K97586 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität SB10K97586 Akku 48Wh – Kaufen SB10K97586 akku für Lenovo Thinkpad X1 Carbon 6th GEN 2018 laptop bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für notebook und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch LENOVO SB10K97586 11.58V notebook Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: LENOVO
  • Kapazität:4708mAh/57Wh
  • Spannung:11.58V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

LENOVO X1 Carbon 2017
LENOVO Carbon 2018
LENOVO Carbon 2018-20KGS03900
LENOVO Carbon G6
LENOVO Carbon G6-20KH006MGE
LENOVO Carbon 2017

Wie pflege und lade ich meinen LENOVO SB10K97586 Akku richtig?

Wenn Sie ihr notebook hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren LENOVO SB10K97586 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der LENOVO SB10K97586 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den LENOVO SB10K97586 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren LENOVO SB10K97586 Akku wenn möglich im ausgeschalteten notebook auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten notebooks überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere LENOVO SB10K97586 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den Lenovo Thinkpad X1 Carbon 6th GEN 2018 Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das notebook längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 15.4V Razer Blade Stealth 15 2018 15 GTX 1060 LINGREN 15 RC30-0248 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität RC30-0248 Akku 48Wh – Kaufen RC30-0248 akku für Razer Blade Stealth 15 2018 15 GTX 1060 LINGREN 15 laptop bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für notebook und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch RAZER RC30-0248 15.4V notebook Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: RAZER
  • Kapazität:5209mAh/80Wh
  • Spannung:15.4V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

RAZER Blade 15
RAZER Blade 15 2018
RAZER Blade 15 GTX 1060
RAZER LINGREN 15(i7 8750H)
RAZER LINGREN 15(i7/256GB/GTX1060)

Wie pflege und lade ich meinen RAZER RC30-0248 Akku richtig?

Wenn Sie ihr notebook hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren RAZER RC30-0248 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der RAZER RC30-0248 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den RAZER RC30-0248 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren RAZER RC30-0248 Akku wenn möglich im ausgeschalteten notebook auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten notebooks überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere RAZER RC30-0248 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den Razer Blade Stealth 15 2018 15 GTX 1060 LINGREN 15 Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das notebook längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 11.52V ASUS TP203N TP203NA-WB01T (DD14) B31N1625 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität B31N1625 Akku 48Wh – Kaufen B31N1625 akku für ASUS TP203N TP203NA-WB01T (DD14) laptop bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für notebook und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch ASUS B31N1625 11.52V notebook Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: ASUS
  • Kapazität:3653mAh/42WH
  • Spannung:11.52V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

Asus 3ICP5/57/81 series

Wie pflege und lade ich meinen ASUS B31N1625 Akku richtig?

Wenn Sie ihr notebook hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren ASUS B31N1625 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der ASUS B31N1625 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den ASUS B31N1625 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren ASUS B31N1625 Akku wenn möglich im ausgeschalteten notebook auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten notebooks überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere ASUS B31N1625 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den ASUS TP203N TP203NA-WB01T (DD14) Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das notebook längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Gratis-Tuning für den Windows-Explorer

Gaspedal für Kopiervorgänge, Tabs für den Windows Explorer und alle leeren Ordner mit einem Klick löschen – diese Freeware verbessert Microsoft Windows.

Beim Wort „Windows-Explorer“ denken die meisten zunächst an den Dateimanager in Windows, der sich etwa über einen rechten Mausklick auf den Windows-Start-Button und die entsprechende Option starten lässt. Doch der Begriff bezeichnet zusätzlich die Arbeitsoberfläche – also etwa den Desktop. Unsere Tools verbessern beide Komponenten von Windows. Das Microsoft-OS bringt beispielsweise ein eigenes Zip-Programm mit. Doch dieses als funktionsarm oder nicht allzu schnell zu bezeichnen wäre ein galtter Euphemismus. Versierten PC-Anwendern ist die Open-Source-Alternative 7-Zip natürlich längst ein Begriff. Doch kennen Sie auch FileMenu Tools, Image Resizer und OpenWith Enhanced?

FileMenu Tools erweitert das Kontextmenü in Windows deutlich. Zum Beispiel können Sie Daten gezielt unter Auslassung des Papierkorbs löschen oder eine Datei per Mausklick aufteilen. Ebenfalls möglich: Dateien duplizieren, mit Parametern ausführen, leere Ordner in einem Rutsch löschen und vieles mehr. Damit das Kontextmenü nicht zu unübersichtlich wird, empfehlen wir Ihnen, nur für Sie relevante Optionen per Häkchen in FileMenu Tools zu aktivieren.

Der Image Resizer hingegen beschränkt sich auf ein Anwendungsgebiet: Bilder. Über das Kontextmenü dürfen Sie mit diesem Tool Fotos schnell verkleinern. Das ist praktisch vor dem Upload in Facebook oder dem Verschicken via E-Mail – denn im Original von der Kamera sind die Bilder oft zu groß.

OpenWith Enhanced kümmert sich um ein altes Windows-Problem: Beim Öffnen eines bislang nicht genutzten Dateityps lässt Microsoft seine User oft genug im Regen stehen. Windows schmeißt dem Nutzer einfach ein paar installierte Programme vor die Füße – nach dem Motto „Friss oder stirb!“. der Nutzer muss selbst wählen oder sich auf die Suche nach dem richtigen Programm begeben. OpenWith Enhanced ergänzt die Programm-Liste von Windows mit weiteren Anwendungen und bedient sich dabei einer fortwährend aktualisierten Software-Datenbank. Der Clou: In der Liste werden sowohl bereits am PC installierte Tools als auch passende noch nicht installierte Programme empfohlen.

OnePlus 8 (Pro) im Test: So teuer wie ein S20 – ist es 1000 Euro wert?

Cooles Design, 5G, smoothes 120-Hertz-Display und wasserdicht! Was OnePlus 8 und 8 Pro im Detail können, erfahren Sie in diesem Test.

Mit dem OnePlus 8 und dem 8 Pro hat OnePlus seine bislang teuerste Flaggschiff-Reihe vorgestellt, denn das 8 Pro kostet bis zu 999 Euro UVP und ist damit so teuer wie ein Galaxy S20 5G oder ein S20+ 4G. Gegenüber der Vorgänger-Generation können die neuen Modelle auch mehr: So hat das OnePlus 8 Pro jetzt ein 120-Hertz-Display (statt 90 Hertz), beide sind mit neuem Mobilfunkstandard 5G ausgestattet, sie sind zum ersten Mal offiziell wasserdicht und die Akkus sind größer geworden. Aber auch bei der Kamera hat sich was getan. Das Design beider Modelle ähnelt dem Vorgänger-Pro-Modell mit der senkrecht platzierten Kameraeinheit. Neu ist, dass OnePlus zum ersten Mal auch auf das Punch-Hole-Design setzt und sich damit auch schon wieder von der Pop-Up-Kamera verabschiedet. Also der Selfie-Cam, die oben aus dem Gehäuse fährt, wenn man sie braucht.

Test-Fazit: OnePlus 8 Pro sehr teuer, OnePlus 8 die bessere Wahl

OnePlus 8 und 8 Pro sind zwei würdige Nachfolger der letzten OnePlus-Generation. Vor allem aber das 8 Pro kann es mit der Spitzenklasse aufnehmen, da es noch ein paar Extra-Features mehr hat wie kabelloses Laden, eine Tele-Kamera und 120 Hertz. Tatsächlich ist die Fotoqualität sehr beeindruckend und kann in vielen Szenarien mit der des Galaxy S20 Ultra mithalten.Außerdem bekommen Sie aktuelles Android 10 und können sicher sein, dass Sie stets zu den ersten Nutzern der jeweils neuen Android-Version gehören werden, da OnePlus seine Geräte besonders schnell aktualisiert.

Für die OnePlus 8-Serie müssen Sie jetzt besonders tief in die Tasche greifen. So kostet das OnePlus 8 Pro mit 256 GB Speicher satte 999 Euro und damit so viel wie das Galaxy S20 5G oder das S20+ mit 4G. Technisch sind die Geräte sich sehr ähnlich, mit den Samsung-Handys können Sie zusätzlich noch Videos in 8K aufzeichnen und den Speicher erweitern. Allerdings ist der Akku beim S20 deutlich kleiner (beim S20+ ist er gleich groß). Insgesamt sind die Geräte wohl auf einem Niveau. Die Samsung-Handys werden aber recht schnell günstiger, OnePlus-Smartphones bleiben dagegen sehr preisstabil.

Wer auf kabelloses Laden, QHD+, 120 Hertz und eine Tele-Kamera verzichten kann, sollte unbedingt zum OnePlus 8 greifen, denn das kostet satte 200 Euro weniger. Denn das 8er hat ebenfalls 5G, die gleiche Performance, ein sehr gutes Display und eine gute Akkulaufzeit. Und die Kamera macht ähnlich gute Fotos. Sollten Sie aber genau auf diese Features wünschen, dann sollten Sie zum 8 Pro greifen.

Design und Display: Statt Pop-up-Kamera jetzt Punch-Hole

Design: Optisch orientieren die sich OnePlus 8 und 8 Pro am Vorgänger 7T Pro. Große Veränderungen gibt es eigentlich nicht. Die Glasrückseite ist bei den Farbvarianten Grün und Blau matt gehalten, Schwarz hingegen glänzt. Unser grünes Testgerät sieht überaus schick aus und die Oberfläche fühlt sich wie gewohnt sehr angenehm an. Außerdem sieht man auf der matten Oberfläche weniger schnell die Fingerabdrücke. Beide Modelle sehen sich grundsätzlich zum Verwechseln ähnlich. Die Unterschiede: Das OnePlus 8 Pro ist etwas größer als das OnePlus 8 und hat auf der Rückseite links neben der vertikal verbauten Kameraeinheit noch eine weitere Kamera verbaut – dort ist auch der Blitz zu finden, beim OnePlus 8 befindet sich das Licht nämlich unter der Kameraeinheit. Der Rest ist gleich.

Display: Der Bildschirm vom OnePlus 8 und 8 Pro ist jeweils an den Seiten gebogen, wodurch der Rand um den Screen sehr dünn wird. Dadurch kommen Inhalte auf dem Fullscreen-Display sehr gut zur Geltung. Erstmals setzt OnePlus auf das Punch-Hole-Design. Dabei sitzt die Frontkamera direkt im Display, in diesem Fall oben links in der Ecke. OnePlus hat sich also von der Pop-Up-Kamera des OnePlus 7T Pro recht schnell wieder verabschiedet. Der Grund: Die neuen Smartphones sind zum ersten mal offiziell wasserdicht nach IP68, das wäre mit der Pop-Up-Kamera nicht möglich gewesen. Übrigens: Der Fingerabdruck-Sensor befindet sich direkt im Display.

Das OnePlus 8 Pro hat ein 6,78 Zoll großes AMOLED-Display und zeigt Inhalte in QHD+ an. Das AMOLED-Display des OnePlus 8 ist mit 6,55 Zoll etwas kleiner und löst mit Full-HD+ auch etwas geringer auf. Das macht aber nichts, da die Punktedichte mit 402 ppi noch so hoch ist, dass Inhalte überaus scharf sind und Sie einzelne Pixel nicht erkennen.

Darüber hinaus hebt OnePlus noch die Bildwiederholrate des Pro-Modells von 90 auf 120 Hertz an. Das OnePlus 8 bietet wie 7T und 7T Pro immerhin auch 90 Hertz. Durch die hohe Frequenz laufen alle Inhalte auf dem Bildschirm geschmeidiger ab.

Leistung ist überragend

OnePlus legt auch bei seiner OnePlus 8-Serie wieder großen Wert auf hohe Performance und Nutzerfreundlichkeit. Deshalb arbeitet unter der Haube der wirklich starke Snapdragon 865 von Qualcomm. Hinzu kommen je nach Modell 8 oder 12 GB Arbeitsspeicher. im Antutu Benchmark erreicht der Prozessor jeweils eine Punktzahl von über 583.000 Punkten. Damit gehören beide Modelle zu den aktuell schnellsten Handys auf dem Markt. In Kombination mit dem smoothen 90- und 120-Hertz-Display macht es viel Spaß, das Handy zu bedienen, da es an keiner Stelle ruckelt. Aber um ehrlich zu sein: Heutzutage erleben wir selten ein Handy, bei dem die Performance nicht stimmt, selbst Mittel- und viele Einsteiger-Handys haben mittlerweile einen guten Motor unter der Haube.

Kamera: Quad-Cam mit 48 Megapixel und Farbfilter im OnePlus 8 Pro

Im OnePlus 8 Pro steckt die erste Quad-Kamera von OnePlus. Sie besteht aus einer 48 Megapixel Hauptkamera, einer Tele-Kamera mit dreifachem Hybrid-Zoom, einer Ultra-Weitwinkel-Kamera inklusive Makro-Funktion und einer Farbfilter-Kamera.

Standardmäßig knipsen Sie Fotos mit 12 Megapixeln, da 4 Pixel zu Einem zusammengerechnet werden für mehr Bildinformationen. Bei Bedarf können Sie die Auflösung ganz einfach ändern, in dem sie oben in der Kamera-App auf „12M“ oder „48M“ tippen. Die Qualität der Kamera ist wie zuvor sehr gut, aber auch im direkten Vergleich mit einem Galaxy S20 Ultra. Die Schärfe ist besonders hoch, die Farben sind naturgetreu und auch an den Bildrändern fängt die Kamera des 8 Pro viele Details ein. Teils sogar mehr das S20 Ultra. Außerdem sind die dunkleren Bereiche etwas heller und Details besser zu erkennen. Auch der Weitwinkelmodus kann hier mithalten und beeindruckt mit einem starken Ergebnis. Und auch die Zoom-Eingeschaften des 8 Pro sind wirklich gut. In dunkleren Bereichen rauschen die Fotos aber stärker als beim S20 Ultra, bei dem die Software alles glattbügelt – oft zum Leid der Detailgenauigkeit. Den echten Sinn hinter der Farbfilter-Kamera haben wir noch nicht entdeckt. Bisher können Sie lediglich „Fotochrom“ fotografieren. Allerdings ist hierbei die Qualität recht bescheiden.

Das OnePlus 8 muss auf die Tele-Kamera verzichten, hat aber auch neben einer 48-Megapixel-Hauptkamera eine Ultra-Weitwinkel-Kamera und zusätzlich eine Linse für Makro-Fotografie. Jetzt werden Sie sich vielleicht fragen, warum es hier eine Makro-Kamera gibt, während es beim 8 Pro über die Weitwinkel-Kamera gelöst wird. Tatsächlich ist es so, dass es qualitativ keinen Unterschied gibt, einzig die Nutzererfahrung sei eine andere, wie uns OnePlus bestätigt. Insgesamt ist auch beim „Standard“ OnePlus 8 die Fotoqualität sehr hoch.

Akku: Hält minimal länger durch

Gegenüber dem 7T und 7T Pro ist der Akku größer geworden: 4300 statt 3800 mAh und 4510 statt 4085 mAh. Damit hat sich auf die Laufzeit erhöht. Sie kommen mit beiden Handys locker über den Tag, erst am nächsten Tag müssen sie wieder an die Steckdose.

Und damit der Akku wieder schnell aufgeladen ist, unterstützen Gerät und Netzteil Warp Charge 30T Fast Charging (5V/6A). Das entspricht 30 Watt! Nach nur 34 Minuten ist das 8 Pro bereits bei 70 Prozent angelangt. Bis das Handy bei 100 Prozent angekommen ist, vergehen 1 Stunde und 8 Minuten.

Das OnePlus 8 Pro können Sie jetzt auch erstmals kabellos laden. Das Handy unterstützt außerdem auch gleich Reverse Charging. Mit einem OnePlus 8 Pro können Sie andere, kompatible Geräte kabellos aufladen. Das OnePlus 8 hingegen unterstützt weiterhin kein Wireless Charigng.

Ausstattung und Software: Android 10 und 5G

Auf der OnePlus 8-Serie läuft natürlich aktuelles Android 10. In diesem Artikel erfahren Sie, was Android 10 an neuen Funktionen mitbringt . Und hier finden Sie die besten Android 10 Tipps & Tricks inklusive Easter Egg . Sie können sich übrigens sicher sein, dass die Handys Android 11 bekommen, sobald es auf den Markt kommt. So war es auch bei beim OnePlus 7 und 7 Pro. Mit der 8er Serie bekommen Sie auch Google One, das Abo-Programm von Google. Sie erhalten für die ersten 3 Monate 100 GB Speicher für Google Drive, Google-Mail und Photos. Danach kostet das Abo Geld, wenn Sie es fortsetzen möchten. OnePlus-Bestandskunden bekommen einen Monat gratis.

Der interne Speicher des Smartphones ist wahlweise 128 oder 256 GB groß und kann, wie gewohnt, nicht erweitert werden. Immerhin gibt es wieder eine Dual-SIM-Funktion. Die beiden OnePlus 8-Gerääte unterstützen jetzt auch den schnellen Mobilfunkstandard 5G!

Marktstart und Verfügbarkeit

OnePlus 8 und OnePlus 8 Pro sind ab dem 21. April in Deutschland erhältlich. Nur das OnePlus 8 in der Farbvariante Interstellar Glow wird erst ab dem 4. Mai verfügbar sein.

Ersatz Original 3.85V/4.4V Xiaomi Black Shark Gaming SKR-A0 BS01FA Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität BS01FA Akku 48Wh – Kaufen BS01FA akku für Xiaomi Black Shark Gaming SKR-A0 handys bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für Smartphone und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch XIAOMI BS01FA 3.85V/4.4V Smartphone Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: XIAOMI
  • Kapazität:3900mAh/15.0WH
  • Spannung:3.85V/4.4V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

Xiaomi Black Shark Gaming SKR-A0

Wie pflege und lade ich meinen XIAOMI BS01FA Akku richtig?

Wenn Sie ihr Smartphone hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren XIAOMI BS01FA Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der XIAOMI BS01FA Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den XIAOMI BS01FA Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren XIAOMI BS01FA Akku wenn möglich im ausgeschalteten Smartphone auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere XIAOMI BS01FA Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den Xiaomi Black Shark Gaming SKR-A0 Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das Smartphone längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 3.7V/4.2V Huawei E5372T E5775 4G LTE FDD Cat4 WIFI Router HB5F3H-12 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität HB5F3H-12 Akku 48Wh – Kaufen HB5F3H-12 akku für Huawei E5372T E5775 4G LTE FDD Cat4 WIFI Router handys bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für Smartphone und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch HUAWEI HB5F3H-12 3.7V/4.2V Smartphone Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: HUAWEI
  • Kapazität:3560mAh/13.2WH
  • Spannung:3.7V/4.2V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

Huawei E5372T E5775 4G LTE FDD Cat4 WIFI Router

Wie pflege und lade ich meinen HUAWEI HB5F3H-12 Akku richtig?

Wenn Sie ihr Smartphone hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren HUAWEI HB5F3H-12 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der HUAWEI HB5F3H-12 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den HUAWEI HB5F3H-12 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren HUAWEI HB5F3H-12 Akku wenn möglich im ausgeschalteten Smartphone auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere HUAWEI HB5F3H-12 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den Huawei E5372T E5775 4G LTE FDD Cat4 WIFI Router Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das Smartphone längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 3.8V/4.35V HTC Desire 526 Verizon BOPM3100 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität BOPM3100 Akku 48Wh – Kaufen BOPM3100 akku für HTC Desire 526 Verizon handys bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für Smartphone und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch HTC BOPM3100 3.8V/4.35V Smartphone Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: HTC
  • Kapazität:2000mAh/7.6WH
  • Spannung:3.8V/4.35V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

HTC Desire 526 526G 526G+ Dual SIM

Wie pflege und lade ich meinen HTC BOPM3100 Akku richtig?

Wenn Sie ihr Smartphone hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren HTC BOPM3100 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der HTC BOPM3100 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den HTC BOPM3100 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren HTC BOPM3100 Akku wenn möglich im ausgeschalteten Smartphone auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere HTC BOPM3100 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den HTC Desire 526 Verizon Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das Smartphone längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 7.7V/8.8V ASUS VivoBook Flip 12 TP203NA-DH22T TP203NA-UH01T C21N1625 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität C21N1625 Akku 48Wh – Kaufen C21N1625 akku für ASUS VivoBook Flip 12 TP203NA-DH22T TP203NA-UH01T laptop bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für notebook und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch ASUS C21N1625 7.7V/8.8V notebook Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: ASUS
  • Kapazität:4800mAh/38WH
  • Spannung:7.7V/8.8V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

ASUS VivoBook Flip 12 TP203NA-DH22T TP203NA-UH01T

Wie pflege und lade ich meinen ASUS C21N1625 Akku richtig?

Wenn Sie ihr notebook hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren ASUS C21N1625 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der ASUS C21N1625 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den ASUS C21N1625 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren ASUS C21N1625 Akku wenn möglich im ausgeschalteten notebook auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten notebooks überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere ASUS C21N1625 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den ASUS VivoBook Flip 12 TP203NA-DH22T TP203NA-UH01T Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das notebook längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote

Ersatz Original 11.25V/12.9V Lenovo ThinkPad P72 SB10K97636 01AV497 L17C6P51 20MB0005GE L17M6P52 Akku bei Akkusmir.de

Gute Qualität L17M6P52 Akku 48Wh – Kaufen L17M6P52 akku für Lenovo ThinkPad P72 SB10K97636 01AV497 L17C6P51 20MB0005GE laptop bei akkusmir.de. Ihrem zuverlässigen Lieferant für notebook und weitere Ersatzteile für Ihr Laptop. ustausch LENOVO L17M6P52 11.25V/12.9V notebook Batterien mit niedrigem Preis und 1 Jahr Garantie.

Technische Daten

  • Passend für Marke: LENOVO
  • Kapazität:8550mAh/99WH
  • Spannung:11.25V/12.9V
  • Tyyppi:Li-ion
  • Farbe:

Kompatible Produkte:

Passend für folgende Geräte:

Lenovo ThinkPad P72(20MB0005GE) SB10K97636 01AV497

Wie pflege und lade ich meinen LENOVO L17M6P52 Akku richtig?

Wenn Sie ihr notebook hauptsächlich mit Netzteil betreiben, sollten Sie Ihren LENOVO L17M6P52 Akku entfernen und bei Seite legen, dies spart Ladezyklen. Nach spätestens ein-zwei Monaten laden Sie Ihn wieder auf.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies zu einer „Tiefenentladung“ führen kann, wodurch sich der LENOVO L17M6P52 Akku nicht mehr laden lässt. Bei min. 5-7 % Restkapazität können Sie den LENOVO L17M6P52 Akku wieder aufladen.
Laden Sie Ihren LENOVO L17M6P52 Akku wenn möglich im ausgeschalteten notebook auf, da die optimale Temperatur für Akkus laut Hersteller zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt. Die Temperatur eines eingeschalteten notebooks überschreitet in der Regel die 30 Grad Celsius Marke.
Wenn Sie mehrere LENOVO L17M6P52 Akkus besitzen, benutzen Sie diese einfach abwechselnd.
Nach längerer Lagerung bzw. Erstbenutzung benötigt ein Akku etwas 2-3 vollständige Ladevorgänge, bevor er seine volle Kapazität wieder erreicht hat.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen wie z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Lagerung in einem heißen Auto etc. (hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und Alterung Ihres Akkus)
Li-Ionen Akkus haben ca. 500-1000 Ladezyklen. Jeder Bootvorgang oder Ein-/Ausschalten mit angestecktem Netzteil ist ein Ladezyklus (auch wenn der Akku eigentlich nicht geladen werden muss). Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden den Lenovo ThinkPad P72 SB10K97636 01AV497 L17C6P51 20MB0005GE Akku (wenn möglich) zu entfernen oder den alten Akku einzulegen, wenn das notebook längere Zeit nur am Netz betrieben wird.

Top Angebote